kleiner Finger tut weh - vom Sax?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von visir, 26.Februar.2015.

  1. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ich habe ja "nur" ein Alto, aber ich bin heil froh um die c#-g# Kopplung. So eine Stelle wie im Bild lässt sich gut greifen, wenn man statt g# ein c# greift bzw. hält.
    2015-03-13_23-25-59.jpg
    Immer vorausgesetzt man hat so eine Kopplung. Der Übergang in den dritten markierten Takt wäre sonst sehr anstrengend.

    (c) Franz Lehár
     
  2. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo Robert,

    mach ich grundsätzlich so, ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Bei schnellen Etüden jedoch, finde ich, sehr hilfreich.

    Gruß
    Hanjo
     
  3. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    das wäre z.Z. nicht mein Problem.
    Konkret: hat die Kopplung nur eine spieltechnische oder auch eine intonatorische (sagt man so?) Bedeutung - bei C#, H und h)?
     
  4. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    das wäre z.Z. nicht mein Problem.
    Konkret: hat die Kopplung nur eine spieltechnische oder auch eine intonatorische (sagt man so?) Bedeutung - bei C#, H und h)?
    Dem Ausprobieren nach würde ich sagen es hat keinen Einfluss auf die Intonation, ist aber schwierig solang die Kopplungsstege dran sind.
    Grüße
    Hans
    Grüße
    Hans
     
  5. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Intonatorisch dürfte es keine Rolle spielen, wenn da unten noch eine Klappe auf- oder zugeht. Um das zu testen, kannst Du ja mal ein G# spielen und mit der rechten Hand die unteren Klappen direkt betätigen.

    Spieltechnisch ist die Kopplung eine riesige Erleichterung, z. B. bei C# bzw. Db Akkorden.

    LG Helmut
     
  6. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    so, die Stege sind erst einmal weg, jetzt flutscht das mit dem kl. Finger.
    Gruß
    Hans
     
  7. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Na prima :) und noch viel Freude mit Deinem Bari !
     
  8. mato

    mato Strebt nach Höherem

    :confused: Aua, hoffentlich bedauerst du das nicht irgendwann. Ich wäre ohne diese Kopplung beim Bari aufgeschmissen, da gerade die G#-C# und C#-G# Verbindungen oft vorkommen und ohne Kopplung eigentlich nicht spielbar sind.
    Man kann auch bei gut deckendem G#-Polster die Federspannung der G#-Klappe extrem reduzieren (an dieser Klappe wirken ja zwei Federn entgegen), so dass diese kaum noch Kraft benötigt.
     
  9. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    genauso hab ich es auch gemacht.
    Mein kleiner Finger ist da auch leidgeprüft, immer diese Kreuz Tonarten ...;)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden