11-15 Stunden am Tag üben. Wie soll das gehen?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von macpom, 13.März.2015.

  1. Rick

    Rick Experte

    Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Bird jeden seiner Übetage mit den jeweiligen Spielzeiten genau protokolliert hat.
    Bekannt ist allerdings, dass er sich tatsächlich für einige Zeit (etwa ein Jahr) in eine einsame Waldhütte zurückzog und dort praktisch nichts tat als üben, angeblich Blues und Rhythm Changes in allen Tonarten.

    Ich könnte mir vorstellen, dass er sich bei dem Interview auf diese Phase seines Lebens bezog - daher rührt meines Wissens der Ausdruck" "Woodshedding" als Bezeichnung für eine intensive Übephase, in Anspielung an die Waldhütte und das dortige tägliche Holzhacken zum Heizen.


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  2. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Also natürlich üben Profis mehr, denn es ist ihr Beruf. Fussballer kommen auch nicht auf den Platz und arbeiten nur die n mal 90 min.
    insofern bin ich nicht überrascht über solchen "Übezeiten".
    Die Frage ist was leite ich für mich davon ab?
    Hilft es mir vielleicht sogar mein realistisch zu erreichendne Ziel besser einzuschätzen? :peeking:
    Oder sagt es mir es wäre sinnvoller das ich meine Süsse nehme und jetzt in den Keller gehen um dort zu üben,
    als mir Gedanken über Übezeiten andere Menschen zu machen?
    :rolleyes:
     
  3. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Muss jetzt mal fragen: Ist es überhaupt sinnvoll, so lange zu üben?

    Ich will mich keinesfalls mit den Profis vergleichen, aber so nach eine Stunde Intensivüben ist bei mir die Konzentration erst mal am Ende. Dann brauche ich eine längere Pause. Da wäre dann der Tag mit zweimal einer Stunde am Vormittag und zwei Stunden am Nachmittag schon ausgefüllt.

    Das gilt natürlich nur für wirklich intensives Üben. Wenn ich nur rumprobiere oder dudle, sieht das ganz anders aus. Und bei Proben hat man zwischendurch immer wieder Pausen.

    LG Helmut
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Helmut, Du bist auch keine 15 mehr.....

    Mit 20 wird das Üben halt anstrengender.....:p:p

    CzG

    Dreas
     
  5. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Also, wenn ich mir das so durchlese und bedenke, dass mein Fortschritt bei max. 1h pro Tag üben jetzt soweit in Ordnung ist... wo wäre ich, wenn ich das intensiv machen würde? :confused:

    Naja, ich "übe" meinen Beruf auch nur ca. 8 Stunden täglich... und darf von Gesetzes wegen gar nicht länger als 10 Stunden...
    Aber klar, Profis spielen wohl in der Regel täglich mehrere Stunden. Je höher der Anspruch, desto mehr.

    Wird auch eine Trainingssache sein. Was man am Anfang nur kurz durchhält, schafft man mit Übung viel länger.
     
  6. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Hach, das lass ich nicht auf mir sitzen. :p

    Jetzt wird 'Goldfinger' geübt. :cool:

    LG Helmut
     
  7. visir

    visir Gehört zum Inventar

    wisst Ihr was, ich übe jetzt dann nicht Sax, sondern gehe Salsa tanzen :p
     
    bluefrog gefällt das.
  8. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Ich übe mich in Geduld...
     
    deraltemann gefällt das.
  9. joluvi

    joluvi Kann einfach nicht wegbleiben

    Das ist die Aussage eines Profis. Die Zeit am Sax wundert mich nicht, auch wenn die schon extrem ist. Aus eigener Erfahrung kann ich solche Umfänge bestätigen. So übt meine Nichte neben der Abivorbereitung täglich ca. 7-8 Stunden Klavier. Wie schon hier im Thread gesagt, von nichts kommt nichts.
    Was mich daran froh stimmt: wenn ich dann täglich ein Zehntel der Übezeit von Herrn Parker komme, werde ich dann auch ein Zehntel so gut wie er;)? Allerdings bin ich nicht mehr so jung wie er damals war :(.
    Hauptsache, es macht uns Spaß, oder?
    Entspanntes WE, joluvi
     
  10. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    heute hamma 2std geübt also sie eine und ich eine .... :D
    Es gibt doch die Idee mit dem Wiki vielleicht kann man ja auch ein öffentliches Übungstage buch ein führen
    da muss Übung eingtragen werden wie lange was und ein sond file :cool:
    es wird aber nicht kommentiert, sondern nur dokumentiert :rolleyes:
    :pigeon::pigeon::pigeon::pigeon:
     
  11. joluvi

    joluvi Kann einfach nicht wegbleiben

    Ogottogott:wideyed::o o:. Das fangen wir besser nicht an. Wenn ich dann dereinst inein paar Monaten die Soundfiles noch einmal anhören sollte, wird mir sicher ganz anders:depressed::dead::bucktooth:
     
  12. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Solche extreme Musikerauszeiten gibt es immer wieder.
    Gerne kommt mir da die Auszeit von Sonny Rollins in den Sinn - sprich "the bridge."
    Lustig finde ich auch Annektoten über Charlies Lloyd , wo er angeblich keine Uhrzeiten mehr kannte und immer dann spielte, wann er einfach wach war.
    Haha, es braucht halt für solche Heldentaten auch spezielle Menschen, sprich Musiker.

    kindofhalfanhour
     
    Rick und Ginos gefällt das.
  13. ArminWeis

    ArminWeis Experte

     
  14. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    das erinnert mich an meinen Weggefährten Werner Schmitt, ein besessener und vor allem ein begnadeter Drummer. Er hat 8 bis 10 Stunden geübt täglich, um sich seine Technik zu erarbeiten. Wen die Muse küsst, der muss es einfach machen.

    Beste Grüße,
    Armin
     
    Zuletzt bearbeitet: 13.März.2015
  15. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Mich küsst meine Frau ;)

    Die Muse hat noch nicht herein geschaut. Aber als Späteinsteiger bin ich zufrieden, wenn ich mir noch ein bisschen solides Handwerk drauf schaffen kann, bevor mich Alzheimer ins Pflegeheim zwingt. Falls ich mir damit meine Pension auffetten muss, schaut's düster aus. So viel könnte ich wohl nicht mehr üben.
     
    Rubax gefällt das.
  16. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    So ein Jahr "woodshedding" wär ja schon was geiles!
    Kennt jemand ne Hütte??
    Aber bitte mit Stromanschluss und fliessend Wasser!
     
    Ginos gefällt das.
  17. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Nix da! Holzhacken gehört schon dazu.
     
    Ginos gefällt das.
  18. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    auf der einen Seite komme ich im Sommer - wenn ich Zeit habe - auch oft auf täglich 8 Stunden oder mehr.
    Natürlich spielt man da nicht durchgehend :)

    Andererseits gibt es das ein Parkinson'sches Gesetz:
    “Work expands so as to fill the time available for its completion.”

    Insoferne versuche ich unterm Schuljahr mit etwa 4 Stunden auszukommen.

    Das rein saxophontechnische beansprucht nicht so wahnsinnig viel Zeit, aber die Geschichte mit Improvisation und mit allem was damit zusammenhängt (bei Klassikern entspricht das wahrscheinlich der Beschäftigung mit einem Werk) ist schon sehr umfangreich, und man könnte auch 24 Stunden täglich investieren.

    Liebe Grüße,
    Günter
     
  19. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Hallo,

    dahin ging ja eigentlich meine Bemerkung zum intensiv üben. Darunter verstehe ich sowas wie eine rhythmisch und spieltechnisch schwierige Stelle systematisch zu üben: mit und ohne Metronom, langsam und schnell. Dabei ist bei mir nach einer Stunde erst einmal die Konzentration am Ende.

    LG Helmut
     
  20. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    Mir macht das schon Spass und Laune, auch mal mehrere Stunden nur mit einem Akkord oder mit einer Übung rumzumachen.
    Es ist auch sehr anspornend und befriedigend für mich, wenn ich zb den Quintenzirkel durch nur die xm7 Akkorde in verschiedensten Phrasings und Reihenfolgen spiele...wenns dann mal endlich fehlerfrei klappt!
    Leider hab ich nicht täglich die Möglichkeit dazu im Moment und deshalb übe ich auch im Kopf, mit Pfeiffen, Summen und mit den Fingern solche Dinge. Bringt einen auch schon weiter. Zählt das dann auch zur Übezeit ? :smil3dbd4e29bbcc7:

    LG Claus

    @helmut...natürlich mit Holzhacken! Das hat ja nix mit fliessend Wasser und Strom zu tun:evil:
     
    Ginos und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden