Wie lange übt ein Profi?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von last, 7.Mai.2015.

  1. last

    last Guest

    Hallo! :)

    Ich hab mal eine Frage an die Profis. Mit Profis meine ich (im Wortsinne) Berufsmusiker mit Studium, die mit Musik machen/unterrichten ihren Lebensunterhalt verdienen:

    Wie lange übt ein Profi am Tag Saxophon spielen? Auftritte, Gigs usw. nicht mitgezählt - also reines Üben.
    Würde mich einfach mal interessieren.

    LG

    lastvisitor
     
  2. Mugger

    Mugger Guest

    So lange er dafür Zeit hat. (Glaube ich)
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Lass mal das Studium weg....gibt auch exzellente Profis ohne Studium.....

    CzG

    Dreas
     
    Rick und 47tmb gefällt das.
  4. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Für Trompete kann ich das an unserem Mieter Jeff Cascaro festmachen - 6 Stunden am Tag wenn kein Gig anliegt. Dann mehr...
     
    sachsin und last gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Mugger

    Günne, doofe Antwort....mich interessiert auch, wieviel Zeit Profis täglich für ihre Profession investieren.


    CzG

    Dreas
     
  6. last

    last Guest

    Das stimmt sicher. Mich interessiert aber halt mal das Übungspensum eines "richtigen" Profis. "Richtig" nur im Sinne "mit Hochschulabschluss".
    Ich will BITTE !!! keine Diskussion lostreten, was ein Profi ist oder nicht...
     
  7. Tinka

    Tinka Ist fast schon zuhause hier

    Ich denke mal, das man da am besten einen Profi selbst fragt.....nur.....ab wann gilt man als Profi? Wenn man mit dem Saxophonspielen Geld verdient? Wenn man berühmt ist?
     
  8. last

    last Guest

    Mit der Antwort kann man nichts anfangen. Das weißt Du ja auch. ;)
    Ich nehme mal an, das sollte ein Scherz sein...;)
     
  9. Mugger

    Mugger Guest

    Dankesehr, aber denk doch mal nach, ob die Antwort wirklich so blöd ist.
     
    flar, zwar und sachsin gefällt das.
  10. last

    last Guest

    Das habe ich doch extra für diese Fragestellung definiert. s.o. !!!!
     
  11. last

    last Guest

    Danke! :thumbsup:
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @lastvisitor

    'Tschuldigung....Profi hat nun mal gar nix mit Studium zu tun....


    @Mugger

    Ja, ich weiß was Du sagen willst...dennoch 'ne doofe Antwort...auch Du kannst das mit Sicherheit beziffern....

    CzG

    Dreas
     
  13. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Ich habe zwei Brüder mit abgeschlossenem Musikstudium. Der Eine, Drummer, geht für sechs Stunden in einen Proberaum und probt für die Mugge - das nennt er Arbeit !! (ohne Ironie)

    Der Andere, Komponist und Arrangeur, arbeitet für verschiedene Theater (je nach Auftragslage) sitzt stundenlang vor dem Computer. Gleichzeitig spielt er aber auch in verschiedenen Gruppen und bei Familienfeiern sitzt er in der Ecke und übt. Das nennt er "Löffelmusik" - und wir merken es nicht, dass er verschiedene Akkordfolgen zu Gehör bringt...
     
    last gefällt das.
  14. last

    last Guest

    Stimmt ja, aber ich wollte es bewusst so eingrenzen, damit es nicht ausufert. (Siehe Tinkas Beitrag - Wer ist Profi, Semi-Profi, Hobby-Profi...;) usw. usw). Das führt dann irgendwann ins Nirwana;).
    Deswegen hier nur die Frage nach "richtigen" Profis...

    LG

    lastvisitor
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @lastvisitor

    Gleich kriegst Du von Rick gehörig eins auf den Deckel....:cool::cool:

    CzG

    Dreas
     
    kokisax gefällt das.
  16. last

    last Guest

    :D:D:D
     
  17. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hi Dreas,
    kannst du das mal exakter definieren ... unter deiner Frage subsumiere ich eigentlich alles ... Werbung, Reisen, Gespräche mit Manager, Verhandlungen mit Auftraggeber ... Vorbereitung auf Konzerte /Auftritte (Noten zusammenstellen, Programm erarbeiten, ....), Konzert ...

    Schlafen um am nächsten Tag, dem Auftritt bestens vorbereitet zu sein und Urlaub klammere ich mal aus ....
    ;-)

    Die Frage von @lastvisitor war eigentlich eindeutig ...
    Also meine Antwort, abhängig vom jeweiligen Profi, von der zur Verfügung stehenden Zeit, von der Lebensphase in der er sich befindet.....

    Zitat: "übe ich einen Tag nicht, so merke es ich.... übe ich 2 Tage nicht so hört es es meine Frau -
    übe ich 3 Tage nicht, so bemerkt es die ganze Welt
    "

    Sax zum Gruß
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Oswald, was ist da unverständlich? Sorry mir ging es ums Üben und nicht ums drumherum...falsche Formulierung...

    Wieviel Stunden übt ein Profi jeden Tag?

    Das kann man doch benennen, oder nicht?

    Ich kann Dir doch auch sagen, wieviel ich im DURCHSCHNITT täglich übe....

    Klar besteht ein Arbeitstag eines Profis (8 bis 10 Stunden täglich...vermute ich mal... da wir das auch bringen...manche auch 12 Stunden täglich) nicht nur aus üben....

    Gigs, Schüler, Anfahrtzeiten, Administration...alles kostet Zeit...aber wieviel davon bleibt für das systematische Üben?

    CzG

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7.Mai.2015
  19. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Also auch wenn mein Mann gemäß der Definition kein Profi ist, beantworte ich das mal für ihn: Als Jugendlicher über einen längeren Zeitraum etwa 6 Stunden am Tag.
    Aktuell immer dem Tagesplan angepasst. Es gibt ja keinen Alltag in dem Sinne - wenn er auf Tour ist kann er gar nicht üben, mal abgesehen von "practising quietly" im Hotelzimmer für 15 Min oder so. An den Tagen, an denen er an der Uni unterrichtet, versucht er vielleicht eine oder zwei Stunden zu üben (je nachdem, wie lange er dort zu tun hat). Wenn er wirklich mal frei hat, kriege ich ihn tagsüber gar nicht aus dem Studio raus, dann übt er 3-4 Stunden verschiedene Saxophone, wenn BBC Big Band oder ähnliches ansteht, seine Doubles (sonst eher nie...), regelmäßig etwa eine halbe Stunde Klavier und wenn dann noch Zeit ist etwa eine halbe Stunde Schlagzeug (irgendwann schmeiß ich ihn dann raus, dann geht er laufen oder in die Gym, damit ich auch mal üben kann :D).
    Aber leider ist es ja auch nicht so, dass wenn kein Gig und keine Uni ist, er dann einfach nur üben kann. Es ist so unglaublich viel Admin, Terminkoordination, Gigs organisieren, Transport organisieren etc, das machen sich viele gar nicht klar. Multitasking ist absolut erforderlich, und auch sehr schnell von einem Gig auf einen anderen Gig "switchen" - In den letzten Wochen war er mit seinem Quartett auf Tour, als Bandleader hat man dann noch mal eine Stange mehr Verantwortung, er muss sich um die Befindlichkeiten der Mitmusiker kümmern, die Notenpads vorbereiten, Setlisten ausarbeiten etc. Seit gestern auf Tour mit einem der Brubeck-Söhne, wieder völlig anderes Programm aber wenigstens keine sonstige Verantwortung, einfach da sein und spielen... Zwischendurch, wenn er mal nen Abend zuhause war, musste er mit mir das Big Band Album mischen, ein anderes Album mastern und Press releases zusammenbasteln. Und letztes Wochenende war er Dozent auf einem Workshop.
    You get the idea...;) Die Frage "wie lange übt ein Profi am Tag" ist echt niedlich aber sehr naiv - die Gegenfrage wäre "an welchem Tag?" Guenne's Antwort bringt es auf den Punkt. Mein Mann würde wahrscheinlich antworten: "nicht genug"

    LG Juju
     
    stefalt, auge, Rick und 8 anderen gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nee, Juju....Deine Antwort bringt es auf den Punkt!!! Günne meint das gleiche, lässt uns aber doof sterben....:D

    CzG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden