Wie lange übt ein Profi?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von last, 7.Mai.2015.

  1. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    nur 12 Stunden? Schön wär's...
    LG Juju
     
    Ginos gefällt das.
  2. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Ein Profi übt ständig um Profi zu bleiben.....

    kokisax
     
    Rick gefällt das.
  3. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hi Dreas,

    stimmt, da hast du definitiv sehr unklar formuliert. Zitat: " ...mich interessiert auch, wieviel Zeit Profis täglich für ihre Profession investieren.."

    Beantworten kann diese Frage nur der Profi selbst... und das wird individuell verschieden sein.
    Ich kenne Aussagen von 6 - 8 Stunden täglich... wenn man aber 2 Wochen später nochmal nachfragt.. kommt ggf. eine andere Aussage....
    @juju hat das schön beschrieben, man lernt daraus, dass die Abgrenzung zwischen den verschiedenen "Aufgaben eines Musikers" sehr verschwommen ist... üben ist sicher nicht nur mit dem MPC im Mund.... @Mugger beschreibt in seinem kurzen Satz die Realität...

    Wenn du mich fragen würdest (bin auch kein Profi, nur Saxophon Laie), so könnte ich die Frage adhoc bestimmt nicht richtig beantworten, da ich nicht regelmäßig übe ... und falls ich antworten würde, so würde die Antwort 2 Wochen später sicher wieder anders ausfallen (vgl. oben). Aber wer führt schon Buch über seine "Übezeiten" ...

    Gruß
     
  4. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Ich sag mal wenn Ferien sind, ich also nicht arbeite, dann sind es schnell mal 5 Stunden am Tag. Wenn keine Ferien sind und ich arbeiten muss, dann vllt. 1 bis max 2 Stunden.
     
    last gefällt das.
  5. last

    last Guest

    @juju

    "Wie niedlich und naiv."
    Vielen Dank auch! Mal abgesehen davon, dass Du ausdrücklich darum gebeten wurdest, NICHT zu antworten, musstest Du es wohl trotzdem tun...
    Diese Bemerkung (niedlich/naiv) ist eine ziemliche Frechheit. Selbstverständlich kann sich jeder denken, was alles noch außer der eigentlichen Musik anfällt. Für wie blöd hältst Du uns eigentlich? DESWEGEN hat mich ja genau interessiert, wie viel da wohl noch zum eigentlichen Üben bleibt! Aber offensichtlich warst Du nicht in der Lage, die Frage auch so zu verstehen. Wenn mich je jemand etwas zu meiner Tätigkeit etwas gefragt hat, dann habe ich noch nie mit "ach, wie niedlich und naiv" geantwortet.
    Mir fiele noch viel mehr ein zu Deinen stets "ach so wichtigen" Ausführungen, aber das behalte ich dann doch für mich.

    Schönen Tag noch!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8.Mai.2015
  6. last

    last Guest

    Danke! :thumbsup:
     
  7. Mugger

    Mugger Guest


    Ich wollte nicht unhöflich sein, oder jemand zum Narren halten und hab - wie Juju, die mich verstanden hat - meine Antwort ernst gemeint.
    Die Frage ist tatsächlich etwas naiv. Wenn man definiert, dass ein Profi jemand ist, der auf irgendeine Art von Musik lebt, dann bitte:

    Ich persönlich übe jede freie Minute. Weil ich Geld verdienen muss aber viel zu wenig, wie Juju für ihren Mann beantwortet hat, der wirklich viel unterwegs ist. Das reicht von einer Stunde, oder gar nicht, wenn mich meine Freundin mal überredet, bis zu 10 oder 12 Stunden, wenn ich den Kopf frei habe.

    Aber eigentlich - und weil ich es nicht abschalten kann - dauernd. Ich bin ständig auf der Suche nach neuen Sichtweisen, Konzepten für den Unterricht, Dingen die mich selbst weiterbringen.
    Dass man hier so offensichtlich und dauernd in Schubladen einteilen will (vielleicht weil man im Hinterkopf hat: "Naja, wenn ich soviel Zeit investieren würde, könnte ich das auch") finde ich befremdlich.
    Ich habe auch Kollegen, die ausschließlich anlassbezogen üben, auch Konzerten vor tausenden von Leuten spielen, die das Üben nach dem Studium aufgegeben haben (trotzdem super spielen), und ihr ganzes Leben nur mehr "Schadensbegrenzung" betreiben, also halt halbwegs schauen, auftrittsfit zu bleiben, indem sie halt ab und an ein paar Töne aushalten, wenn sie sich ein neues Blatt schnitzen.
    Und andere, die kaum oder gar nicht nicht üben, weil sie einen Theaterjob haben, den ganzen Tag in Proben rumsitzen, am Abend irgendwo spielen, dann bis 4 in der Wirtschaft versumpfen, bis 12 ihren Rausch ausschlafen. Gleiches Programm am nächsten Tag.

    Cheers
     
    Reference54, Bereckis, kokisax und 3 anderen gefällt das.
  8. last

    last Guest

    Das ist eine völlig aus der Luft gegriffene Unterstellung. Ich verweise auf Beitrag #14.
    Ansonsten finde ich die Antwort hilfreich, obwohl ich nicht verstehe, was auch Du daran "naiv" findest.
    Was ist an der Frage "wie viel übt ein Profi?" eigentlich so schwer zu verdauen?
    MIch interessiert einfach wie viel Zeit, neben allen anderen Tätigkeiten, noch für´s Üben bleibt.
    Ich finde manche Reaktionen hier ziemlich "befremdlich".

    lastvisitor
     
  9. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Sorry,
    aber Deine Definition, was ein richtiger Profi ist, finde ich doch sehr aus der Luft gegriffen und wenig belastbar.
    Und dass in einen von Dir eröffneten thread nur handverlesene, auserwählte Mitglieder schreiben dürfen, finde ich .... nein, ich schreib´s lieber nicht.

    Und generell gilt: Kritik sagt nichts über den Kritisierten aus, aber sehr viel über den Kritisierenden.

    LG Bernd
     
    claptrane gefällt das.
  10. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Von einem Pianisten hörte ich, dass er 3 Stunden am Tag üben "muss", um das Niveau halten.
    Der gleiche meinte aber auch, dass mehr als 6 Stunden am Tag nichts bringt.
    Das Gehirn nimmt dann nichts mehr auf und die Fingerfertigkeit wird eher missbraucht als gefordert.
    Diese Daten haben aber "nur" mit der Arbeit am Instrument zu tun und nicht das Ganz rund um die Musik selber.
    kindoftime
     
    Rick, Gelöschtes Mitglied Wolle und last gefällt das.
  11. last

    last Guest

    Hallo Bernd,

    was meinst Du mit wenig belastbar?
    Ich wollte das Ganze lediglich etwas eingrenzen, damit es nicht zu sehr auseinander läuft. Und selbstverständlich kann hier jeder reinschreiben, der sich berufen fühlt. Ist aber nicht immer hilfreich.

    LG

    lastvisitor
     
  12. vmaxmgn

    vmaxmgn Ist fast schon zuhause hier

    Also für mich war der Beitrag von juju sehr hilfreich. Ich wusste bisher gar nicht was alles am Profi sein so dranhängt. Wahnsinn! Jetzt verstehe ich auch folgenden Aushang ...
     

    Anhänge:

    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      92,2 KB
      Aufrufe:
      42
  13. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Mit wenig belastbar meine ich, dass Deine Definition einer Prüfung nicht Stand hält.
    Wikipedia z.B. definiert den Begriff Profi so: "Ein Profi, Kurzwort von veraltend Professionist, ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur oder Dilettanten eine Tätigkeit beruflich oder zum Erwerb des eigenen Lebensunterhalts als Erwerbstätigkeit ausübt."

    So verstehe ich den Begriff auch und ich vermute, dass die Mehrzahl der Forumsmitglieder ihn auch so versteht. Nach Deiner Definition wäre Jujus Mann kein Profi...
    Und diese Aussage halte ich für sehr wenig belastbar. :)

    LG Bernd
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Bernd

    Genauso definiere ich auch "Profi"....und die Definition ist eindeutig.

    @lastvisitor

    Ich weiß gar nicht warum Du so von Juju's Beitrag angepisst bist. Sie beantwortet Deine Frage sehr kompetent und umfassend im Namen ihres Mannes, der zweifellos Profi ist.

    CzG

    Dreas
     
  15. saxhornet

    saxhornet Experte

    Und sie hat da definitiv nur die Spitze des Eisbergs an Arbeit genannt, da fällt noch viel mehr an.

    Lg Saxhornet
     
    Rick gefällt das.
  16. saxhornet

    saxhornet Experte

    Treffer und versenkt!
    Klar auf den Punkt. Die meisten üben so viel sie können, das ist manchmal viel (den gesamten Tag) und manchmal zero (mehrere Proben, Unterricht, Werbemaßnahmen, Buchhaltung, Arrangements schreiben, Noten erstellen etc. etc. etc. etc. ).
    Lässt sich das verallgemeinern? Nein, geht nicht, weil nicht jeder Tag gleich anfällt. Im Augenblick komme ich z.B.weniger zum Üben, weil ich für eine meiner Kombos Aufnahmen produzieren (Aufnehmen, overdubs, schneiden, mischen) und eine neue Website plane (Design, Fotos machen lassen, Fotos auswählen, nachbearbeiten, Texte schreiben etc. etc. etc.)und die Steuererklärungen für meine Bands, da bleibt automatisch weniger Zeit und nicht immer lässt sich alles mal eben auslagern nur damit man mehr üben kann .
    Insofern kann kein Profi wirklich sagen wie viel er im Schnitt pro Tag übt, denn es variiert immer. Hinzu kommt, daß die meisten Profis mehr als ein Instrument spielen können und auch dafür was tun müssen und oft auch die einzelnen Saxophone als getrennte Instrumente betrachten, wodurch Dir noch weniger Zeit bleibt.
    Klar ist aber in den Hochphasen haben die meisten Profis locker 6-8 Stunden geübt, sofern die Zeit da war.

    LG Saxhornet
     
  17. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ja leider wahr. Gestern waren es bei mir 13 Stunden und wenn Auftritte anstehen werden es auch gerne noch mehr Stunden.
    LG Saxhornet
     
  18. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Sorry, ich muss(!) da noch einmal einhaken.

    Ich empfinde die Einstellung, dass ein "richtiger" Profi ein Akademiker sein muss schon ein wenig despektierlich.

    Ein professional (kurz: Profi) ist ein Mensch, der mit dem was er tut seinen Lebensunterhalt (zumindest einen wesentlichen Teil davon) bestreitet.
     
  19. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Nun zum Thema:

    Was gehört den zum "üben" für einen Menschen, der mit Musik seinen Lebensunterhalt bestreitet?

    Longtones?
    Skalen?
    Soli nachspielen?
    Die Stücke des nächsten Gig erarbeiten(!) ?
    Repertoirepflege?
    Repertoireerweiterung?
    ............

    Cheerio
    tmb
     
  20. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Und dann gibt es noch Profis, die sich darüber hinaus die Zeit nehmen, um im Forum die immer wiederkehrenden gleichen Fragen mit einer Ausdauer und Geduld zu beantworten, die einfach bewundernswert ist.
     
    Mummer, claptrane, Bereckis und 2 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden