wie spannt man das reed -richtig- auf??

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Zappalein R.I.P., 9.Juli.2015.

  1. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Und nun kommt die Masterfrage:

    Mit wieviel mNm zieht ihr die Schrauben an ?
    :duck:

    LG quax
     
    kokisax gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    IMMER mit 'nem Drehmomentschlüssel!

    Connie grüßt,

    Dreas
     
  3. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    In den meisten Fällen wir das Blatt wenn es angedrückt wird ziemlich genau mit der Tip-Kontur des MPC bündig, oder kaum sichtbar zurück versetzt sein.
    Ein gleichmässiger Überstand ist schwerer zu kontrollieren und birgt die Gefahr beim Aufsetzten der Schutzkapsel die emfindlichste Stelle des Blattes zu beschädigen.
    Wichtiger ist es aber, zuerst die Ligatur aufzuschieben und dann das Blatt zu plazieren.
    Bei umgekehrter Reihenfolge besteht die Gefahr die Blattspitze mit der Ligatur zu beschädigen.

    Gruss
    kokisax
     
  4. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hei Quax,

    eine M4 A2-70 (CrNi) Schraube hat ein reduziertes Anzugsmoment von 2Nm
    Eine noch kleinere entsprechend weniger.......:D

    Und alle Schrauben natürlich immer "über Kreuz" anziehen (vor allem bei zentralen Schrauben)!

    kokisax:pint::hammer:
     
    quax und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  5. dabo

    dabo Strebt nach Höherem


    ....ach Leute....die müssen locker sein!!!:cool:

    LG
    Dabo

    ... und gleich eröffnen wir den Thread wie greife ich A.:rolleyes:
     
  6. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Stimmt dabo,

    so wie hier zu sehen ab ca. 1:28 min :sensatio:

     
    Tinka, DiMaDo, dabo und einer weiteren Person gefällt das.
  7. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Also ich setze beim A (müsste es nicht a heißen?) den Zeigefinger der rechten Hand ..... :duck:
     
  8. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    :lol: ...geil !!!
     
  9. RomBl

    RomBl Guest

    Beim Saxophonieren kommt es auf den Ton und die Interpretation an, nicht wie man beim Spielen aus der Wäsche guckt ... :cool:
    Bei den Model-Castingshows mag das wohl anders sein.
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  10. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Das sieht ja voll gruselig aus. So als ob der Geist von Charlie Parker dem Sanborn sein Blatt weg nehmen wollte, damit dieser nicht mehr weiter spielen kann.
     
    deraltemann gefällt das.
  11. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Runde Seite nach oben!
     
    deraltemann gefällt das.
  12. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Brille warum ?

    wenn die flache Seite nach oben zeigt, kannst Du die Öffnung des MPC ganz einfach verdoppeln !!!!
    Aus einer "8" wird dann eine "16".....
    Schwer zu blasen, aber extrem laut.

    kokisax :confused::rolleyes:
     
  13. Tinka

    Tinka Ist fast schon zuhause hier

    Bei meiner momentanen Mundstück / Blatt Kombination mache ich es knapp bündig drauf.
     
  14. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Ganz einfach: Bündig.
    Ich kann durch das Verschieben des Blattes noch nachjustieren ob es sich leichter oder schwerer spielen soll. Und aufpassen muss man, besonders bei den einfachen Blattschrauben, das man das Blatt nicht quetscht wenn man diese zu stark anzieht.

    Ein tolles Wochenende!

    René
     
  15. guemat

    guemat Ist fast schon zuhause hier

    So das es passt..
    manchmal bündig manchmal vor manchnal zurück...

    this is atypical summer thread..

    sorry aber manche blätter wolln mich oder ich sie nicht...

    cu gue
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden