bitte um Übungstipps

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von EstherGe, 22.Juli.2015.

  1. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe folgendes Problem:
    Ich spiele zwar schon viele Jahre Tenor und Bariton seit 2 Jahren, aber mir fehlt so der Kick zu üben, da ich nie so recht weiß, was ich da so tröten soll.

    Ich habe hier mal so nachgeschaut und habe so einiges über Greg Fishmans Hefte gelesen. Ich würde mir da gerne mal welche bestellen, nur mag ich nicht sogerne Hefte mit Improvisationsvorlagen, würde lieber zuerst mal wieder intensiever mit Noten arbeiten - ist so mehr mein Ding.
    Was ich sonst so mit meinem Orchester spiele kann man nicht so wirklich üben, da es sich ja um Begleitstimmen handelt - da übe ich halt nur schwierige Stellen.
     
  2. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Die meisten Fishman Hefte sind nach Noten und keine Impro-Vorlagen, auch die Hip-Licks sind zum Üben und nicht als Impro-Vorlage gedacht. Die Playalongs sind auch ganz gut und je nach Heft sind die Sachen auch ziemlich schwierig.

    Ansonsten hängt das doch auch von der Musik ab, die Du gerne hörst bzw. machen möchtest.

    Grüße, gerhard
     
  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Es ist ratsam sich einen Lehrer zu suchen. Der sieht wo es noch Probleme gibt und woran Du arbeiten solltest und kann Dir gezielt dann Übungen geben.
    Wie soll man Dir Übungtips geben, wenn man nicht weiss wie Du spielst und was dein Ziel ist.

    Oder geht es nur um Hefte zum Blattlesen?

    Lg Saxhornet
     
    Bereckis gefällt das.
  4. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ist doch auch die Frage: willst Du "üben" (Technik-Training) oder "Stücke lernen". Letzteres würde ich frei nach Gusto. Für ersteres wär vielleicht noch eine Richtungsangabe von Vorteil - für die, die dann gute Tipps geben können. Ich denk einfach nur mit...
     
  5. saxoson

    saxoson Ist fast schon zuhause hier

    ...es wird Zeit dafür, dass Du in einer Band mitspielst...
    Ernst
     
  6. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    RICHTIG !

    und auch wenn es sich "nur" um den örtlichen Musiverein handelt.
    Gemeinsames Musizieren bringt Dich auf jeden Fall weiter.
    Oft finden sich dann auch Gleichgesinnte und ihr spielt dann parallel in anderen Formationen.

    Nur Mut !
    kokisx ;)
     
  7. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    HÄ????

    Sie spielt doch in einem Orchester, was ist daran besser oder schlechter als bei einer Band?!
     
  8. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Also für mich ging die Frage eher in die Richtung Übungsmaterial. da würde ich, wenn Du keinen Lehrer willst zu Etüden etc. raten. Wobei ich Greg Fishmann jetzt als Jazz-Etüden im weitesten Sinne sehen würde, da es eben keine Lieder sind und ich darin faktisch licks als abwechlungsreiche Technikübungen mit PA sehe.

    Grüße
    StefAlt
     
  9. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    @EstherGe
    Wenn du schon viele Jahre Tenorsax spielst ginge evtl. schon die SaxPlus Serie. Die Stücke sind alle für Saxophon sehr gut.
    Damit habe ich mein Notenlesen sehr verbessert.

    [​IMG]

    Die Stücke sind herausfordernd!!! Vom Blatt spielen ist bei dieser Serie nur bei wenigen Stücken möglich. Wenn man sich aber eingehend damit beschäftigt kann man viel lernen.

    LG
    Dabo
     
  10. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Jazz conception von Jim Snidero ist noch ganz gut und in verschiedenen Schwierigkeitsstufen erhältlich. Wenn du Fishman bestellen willst, dann hier: http://www.woodbrass.com/de/advanced_search_result.php?keywords=fishman Wesentlich günstiger als jeder deutsche Händler, allerdings solltest du den Bestellwert beachten, da versandkostenfrei erst ab 99 €, heißt du wirst wahrscheinlich Versandkosten zahlen müssen.

    Aerophon
     
  11. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    Danke schon mal. Ich nehme z.Z. kein Unterricht, zeitlich ein Problem, aber unser Orchesterleiter War mein Lehrer er gibt dort auch viele Tipp wenn wir regelmäßig spielen. Möchte halt für mich noch mehr spielen ausser Tonleitern in verschiedenen Formen Aber mein Übungsmaterial lässt zu wünschen übrig. So wie sich das anhört wäre Fishman schon die richtige Richtung. Und wie ich auf seiner Seite las, sind die Hefte für Tenor und Bar spielbar.?
     
  12. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    Wollte noch anmerken, dass wir sehr intensiv proben also mehr Unterricht als Gruppe ☺ist natürlich nicht so intensiv und gut wie alleine, aber er achtet schon auf sehr viele Dinge.
     
  13. tunundlassen

    tunundlassen Ist fast schon zuhause hier

    das stimmt soweit, es ist so, dass er nur einen Notensatz schreibt, aber dafür verschiedene Playbacks aufnimmt... die Griffe sind also immer die gleichen, das Playback ist für Bb (Tenor) und Eb (Bari) dabei.
    Seine Idee dahinter: er schreibt Sachen, die dem Saxophonisten gut in den Finger liegen, und es liegt ja bei beiden Stimmungen das gleiche gut in den Fingern...
    Meiner Meinung nach ein guter Ansatz!
     
    47tmb gefällt das.
  14. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Ester warte die nächste Woche ab.
    Wir sehen uns ja in Hülsa am Grill. Ich bringe dir gern zu reinschauen ein wenig aus meinem Regal mit.
    Saxhornet hat insofern recht das ein Lehrer als Korrektiv notwendig und sinnvoll ist aber manchmal eben nicht zur Hand.
    Üben musst du eh allein und da ist e nett wenn man eben eine kleinen Leit faden oder eine kleine Werkzeugkiste mitbekommt.
    Dort bekommst du Übekonzepte an die Hand die einfach und wenig schnick schnack.
    158 exercices vom Rascher ist zwar nett aber wenig spassig und wir zualt um beim Üben kein Spass zu haben.....
     
  15. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    Alles klar und danke, das ich in dein Regal schauen darf
     
  16. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    ich denke es werden noch mehr Lektüre dabei haben ....
     
  17. visir

    visir Gehört zum Inventar

    So wie sich das anhört, dürfte Snidero ähnlich gelagert sein. Gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die "easy" spiele ich (ich spiele ein gutes Jahr), was mich aber eh fordert. Und die Noten sind auch für alle Tonlagen gleich, nur die playalongs sind halt in der anderen Tonlage.
     
  18. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    :smil3dbd4e29bbcc7:SaxPlus - ich glaube da habe ich sogar was von - muss ich noch mal in meinem Regal wühlen :guck:
     
  19. Amopehe

    Amopehe Ist fast schon zuhause hier

    Wenn es in Richtung Jazz gehen soll, finde ich noch das Heft "Reading Key Jazz Rhythms" von Fred Lipsius gut. Meine Schüler spielen die 24 Etüden auch gerne und die Playalongs machen Spaß. Manche gut "mal eben" spielbar, einige etwas mehr fordernd, aber immer gut klingend. Dort wird eher Rhythmus und Stilistik (Artikulation und Verzierungen etc.) geübt, man könnte aber auch gut darüber improvisieren, wenn man denn will, da die Changes in der Regel einem Standard entsprechen.
    Allerdings gibt es das Buch nur in Eb oder Bb (ich kenne nur die Eb-Version, daher weiß ich nicht, ob die Noten oder die CDs anders sind):
    http://www.schott-musik.de/shop/Not...ehrbuecher_Schulen_Etueden/show,307932,s.html

    Wenn Du Noten fressen willst, gibt es natürlich noch jede Menge Etüdenhefte (Bernhards, Klose, usw usw), wenn Du eher klassisch musizieren willst, finde ich immer noch die Guy Lacour Hefte (1+2) sehr gut, denn damit übst Du Phrasierung, Atmung, Dynamik, Technik und und und ...
    http://www.amazon.de/Etudes-Faciles-Progressives-Volume-Saxophone/dp/B003JYONQQ (falls Du sie nicht kennst: Sie heißen "50 Etudes", aber teilen sich auf 2 Hefte auf, daher sind pro Band "nur" 25 drin, aber auch nicht teuer)

    Als einfachere Alternative zu den SaxPlusHeften, wenn Du einfach mal eine CD einlegen und spielen willst, gehen natürlich die ganzen Juchem Hefte. Da sind zwar auch immer Stücke bei, die nicht so doll sind, aber ich erlebe oft, dass sie einfach gut motivieren.
     
    EstherGe und Woliko gefällt das.
  20. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    +1
    Ja dieses Heft enthält Alt und Tenorstimme und sogar jeweils eine Guide Tone Version. Meine Lieblingsstücke weiß ich nach 5 Jahren noch ;-) 10 und 23 ;-)

    Danach folgte
    [​IMG]

    LG
    Dabo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden