Anytune iOS & Mac App zum halben Preis bis Mittwoch 23.09.15

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von DaSaxx, 16.September.2015.

  1. DaSaxx

    DaSaxx Schaut öfter mal vorbei

    Eben auf Facebook gesehen: Die Anytune iOS & Mac App gibt's bis nächsten Mittwoch 23.09.15 zum halben Preis www.de.anytune.us/zum-halben-preis

    Diese App ist für mich inzwischen völlig unverzichtbar geworden, benutze sie täglich zum Transkribieren, Üben und Unterrichten.

    LG, DaSaxx
     
  2. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    danke für den tipp!!!

    liebe grüße
    annette
     
  3. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Anytune Pro auf Ipad ist klasse, kann ich nur empfehlen. Ich weiß im Intenetzeitalter ist ja alles überall kostenlos zu bekommen, aber Anytune Pro ist auch zum regulären Preis sein Geld mehr als wert.

    Aerophon
     
  4. Amopehe

    Amopehe Ist fast schon zuhause hier

    Kann ich so unterschreiben!

    Meine absolute Lieblingsapp und im täglichen Einsatz!
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hmmmh.....

    Transkribieren mach ich nicht.....unterrichten auch nicht.....

    Wofür ist es noch nützlich?

    CzG

    Dreas
     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Langsamer machen, hehe
     
  7. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    und um z.b. schwierige passagen im stück zu loopen

    liebe grüße
    annette
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hmmmhh....

    das mach ich zum Üben alles mit "iRealPro"....

    Klar, als PA für Einstellungen z. B. hier ist das nicht so toll, weil das PA recht synthetisch klingt....

    Aber zu Üben habe ich alles:

    - alle Jazzstandards
    - in jeder Tonart
    - und Geschwindigkeit
    - mit unterschiedlichen Styles
    - Übeschleifen
    - zugeschaltetes Metronom
    - Anzeigen der Akkorde und Skalen

    und Audacity kann auch langsamer...gut in begrenztem Ausmaß...aber es geht...habe ich bei meiner letzten NAIMA Aufbahme genutz...um 12% verlangsamt...

    Und was kann dat Ding mehr oder besser?

    CzG

    Dreas
     
  9. tunundlassen

    tunundlassen Ist fast schon zuhause hier

    Wenn Du z.B. ein Buch hast mit Audio-CD-Begleitung, kannst Du dieses Play-Along in Anytune importieren und ohne Tonhöheveränderung langsamer abspielen, um ein solches Stück zu üben.
    Die Tonhöhe kannst Du natürlich auch verändern, um ein Playalong in einer anderen Tonart abspielen zu können.

    Der Unterschied zu iReal-Pro sehe ich vorallem darin, dass es eben nicht ausschliesslich auf Chords basiert, sondern Audiodateien importiert werden können.
     
  10. Mugger

    Mugger Guest

    Stimmung angleichen in Cent (alte Aufnahmen)
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @tunundlassen

    Das kann ich mit Audacity auch...

    @Mugger

    Aha....;)...dann wär' das ja was für mich.....:p

    CzG

    Dreas
     
    Mugger gefällt das.
  12. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ich werde nicht müde hier auch immer Transcribe! zu erwähnen, es soll ja auch noch Leute mit nem PC geben der kein Apfel Logo hat...(kann all das erwähnte auch..., mehrere Loops können auch abgespeichert werden)

    Gibts übrigens für Windows, Mac Und Linux...
     
    bluefrog gefällt das.
  13. Mugger

    Mugger Guest

    Und ich hab mir (nachdem ich mir Anytune für Mac vor ein paar Wochen gekauft hab) gedacht, dass mir eigentlich von allen erwähnten Programmen Amazing Slowdowner noch immer am besten gefällt.
    Weil einfach und schnell. Hauptsächlich brauche ich es ja im Unterricht. Die Oberfläche ist halt nicht so prickelnd.

    Cheers, Guenne
     
  14. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Das ist der Grund weshalb ich Transcribe! gewählt habe :)
     
  15. DaSaxx

    DaSaxx Schaut öfter mal vorbei

    Ich habe vorher den Amazing Slow Downer auf dem iPad und Transcribe auf dem Mac benutzt, war auch schön.

    Anytune ist halt auf einem ganz anderen Level was die Fülle an (sinnvollen) Features betrifft, finde es auch viel bediehnungsfreundlicher und schneller im Workflow als ASD und Transcribe.

    Super finde ich, das man die Tonspur von Videos direkt importieren kann. Playalong oder Song von YouTube gezogen und direkt rein in Anytune.

    Auch die Fernbedienung mit Bluetooth-Fußpedal ist sehr brauchbar. Ich benutze das iRig BlueBoard Pedal, funktioniert glaube ich auch mit AiTurn und PageFlip Pedalen. Man kann damit "freihändig" das Arrangement von Playalongs fernsteuern. Verwende ich zum Üben mit Playalongs und für Solo-Auftritte mit Playalongs. Man ist damit nicht mehr an das vorgegebene Arrangement des Playalongs gebunden und kann frei jammen wie mit einer echten Band. Es werden unzählige Bediehnfunktionen angeboten, mit denen man frei wählbar die Taster seines Fußpedals belegen kann. Das Pedal habe ich mir gekauft nachdem ich dieses Video gesehen habe: www.youtube.com/watch?v=H3gMZBZgFaE

    Die Text zur Musik Scrollen Funktion ist klasse um den Lead-Gesang instrumental auf Playalongs zu spielen. Ich lese beim Spielen immer lieber den Text anstatt der Noten, da bekommt man gleich ein ganz anderes Feeling hin, da man "Story" spielt.

    Einer meiner Lieblings-Funktionen ist der "Tempo-Trainer". Damit kann man einen Loop erstmal langsam beginnen lassen und dann bei jeder Wiederholung schneller werden lassen. Anfangs-Tempo und wie oft der Loop wiederholt wird bis man bein Originaltempo ankommt ist einstellbar. Man kann das auch noch mit automatischer Transposition kombinieren, sprich das der Loop bei jeder Wiederholung einen HT höher abspielt...bis das Hirn qualmt :)

    LG, DaSaxx
     
  16. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Vielen Dank @DaSaxx , das ist doch mal ein guter Vergleich, ich sehe aber auch das ich persönlich die meisten dieser Funktionen nicht brauche, also kein Grund mir jetzt einen Mac zu kaufen...
     
  17. DaSaxx

    DaSaxx Schaut öfter mal vorbei

    Sich einen Mac wegen einer App zu kaufen wär ja auch ein bisschen übertrieben... ;)
     
  18. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Bevor andere wie ich "in die Falle tappen": die Äpp läuft NICHT auf dem Ei-Föhn 4; das letzte verfügbare Grundgehirn für dieses Klug-Telefon war und ist 7.1.x. Wieder einmal bestätigt sich schmerzlich die Erfahrung im Umgang mit elektronischen Medien: Yesterday's darling is today's schrott.
    Werde ich mir jetzt ein Ei-Föhn 5 oder gar 6 oder erst recht 6S antun? Mit Sicherheit nicht. Da schneide, verlangsame und loope ich lieber auf meinem Macbook Pro mit 10.6.8 und Logic Pro und schicke die Schnippsel via Ei-Liedchen auf das Ei-Föhn 4. Die für mich musikalisch wichtigen Apps (Strobo Tuner und Voice Record) laufen nach wie vor, und sogar telefonieren darf ich mit diesem gefühlten Dino noch.
    Das einzige, das mich ärgert, ist, dass die im Ei-Liedchen Laden nicht bei den Äpps dazu schreiben, welches Geräte-Grundgehirn von Nöten ist. Da ja mein Ei-Liedchen Programm vor Ort alle Information über mein Ei-Föhn hat, sollte eigentlich vor Kauf eine Warnung erscheinen, dass es nicht laufen wird.
    Egal, die Halbwertzeit von Anwendungen auf des Deutschen liebstem Spielzeug scheint sich kontinuierlich nach unten zu bewegen. Demnächst muss man, wenn man das Ei-Föhn erworben hat, nach dem Auspacken direkt überprüfen, ob es überhaupt noch zu gebrauchen ist.
    Wieder für 6,99 EUR was dazu gelernt, danke, Äpfelchen.
     
  19. Mugger

    Mugger Guest

    Wobei man zur Ehrenrettung sagen muss, dass Apple von der Abwärtskompabilität ganz vorn ist.
    Und im Appstore steht als Mindestanforderung iOS 8.0

    Grüßle, Guenne

    [​IMG]
     
  20. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Ja, das hatte ich wohl überlesen. Ist aber auch alles so schön bunt da.....
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden