Was nehmt Ihr Euch für die Feiertage vor? Saxen oder entspannen?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von GelöschtesMitglied4288, 16.Dezember.2015.

  1. Peter1962

    Peter1962 Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir kommt eine 7kg Pute in den Kugelgrill. Nachdem ich das vor 3Jahren Mal
    gemacht habe, komme ich aus der Nummer nicht mehr raus. 175Grad ca. 4 Stunden,
    davor 24 Std. in Lake eingelegt, dabei mit Holzchips räuchern. Da brauchst du
    nur noch Krautsalat, wird nicht gegrillt, und Brot, wird vorher im Grill gebacken und das Leben
    ist perfekt. Der einzige Nachteil bei Ganzjahresgrillern. Die Angrill und Abgrillparty fällt weg.
     
  2. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    peter, mach ich im sommer immer mit einem speissbraten...herrliche sauerei...und auf der säule für zwischendurch flott nen paar steaks...
     
  3. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    wie kommt es, dass ihr soviel sezieren müsst, wird da jeder Todesfall untersucht ? Also auch alte Menschen, die nach schwerer Krankheit oder Schwäche gestorben sind ?
     
  4. Peter1962

    Peter1962 Ist fast schon zuhause hier

    Egal was, egal wann, egal wo, gegrillt muss es sein.
    Bis auf Eis habe ich alles schon im Grill gehabt.
     
    Rick gefällt das.
  5. Peter1962

    Peter1962 Ist fast schon zuhause hier

    Aber nun zum Thema zurück.
     
  6. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    hi lille, ich bin doch gar nicht ins detail gegangen:rolleyes::rolleyes:
    na na nao_Oo_O
     
    snah62, Marko74 und Rick gefällt das.
  7. TonySaxophny

    TonySaxophny Nicht zu schüchtern zum Reden

    Einfach etwas entspannen und in der Phase der Langeweile kann dass auch das Sax sein ;) Frohe Weihnachten und schonmal einen guten Rutsch
    (Ps: ich kann euch empfehlen einfach mal das handy abzuschlalten, wesendlich entspannter)
     
    Rick gefällt das.
  8. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich verstehe...
    In der Zeit, als es bei mir schulisch um Weichenstellungen ging, dachte ich mir "das liebste lässt du dir als Hobby, sonst verlierst durch die Pflicht die Freude daran" (zumal mein Übungseifer damals nicht gerade famos war). Ich weiß bis heute nicht, ob die Entscheidung richtig war... oder ob es hier ein richtig oder falsch überhaupt gibt. Heute würde ich gerne mehr Musik machen. Andersrum würde ich vielleicht finanziell besser dastehen wollen... :smil3dbd4e29bbcc7:

    Zu Neujahr die Grillsaison eröffnen wird immer beliebter... natürlich enorm erleichtert durch den Klimawandel (der durch das Grillen ja nicht gerade gebremst wird - wenn der Einfluss wohl auch sehr gering ist)
    Kann mich an die Heimfahrt von einer Jahresschlussandacht in meiner Kindheit erinnern, wo es dermaßen geschneit hatte, dass der Scheibenwischer nicht nachgekommen ist!
     
  9. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Vor "gerade einmal" 10 Jahren hat es bei uns im Münsterland so derbe geschneit, dass reihenweise Strommasten umgeknickt sind und manche Orte tagelangen Stromausfall hatten. Natürlich, in den letzten paar Jahren hat Schneehäufigkeit und Intensität schon spürbar nachgelassen, aber ich rechne jeden Winter immer damit, dass es von heute auf morgen Schnee gibt, den man wegschaufeln muss. Vor 3 oder 4 Jahren war glaub ich auch eine ganz gute Schneesaison, da musste man öfters mit dem Schieber ran. Wird es aber auch wieder geben. Dieses Jahr bzw. Anfang 2016 wohl eher nicht, vielleicht aber schon wieder im Jahr darauf.
     
  10. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    und genau deshalb hab ich @JazzPlayer 3 dieselnotstromgeneratoren startklar hier stehen...
    die z.t sehr präziesen maschinen dürfen nicht frieren...
     
  11. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Schneeschaufeln steht auch nicht auf meiner Liste für die Saison. Letzte Saison hatten wir hier genau einen Tag mit liegenbleibendem Schnee, das war im November. Diesen November blieb nichts liegen... Mir hat ein Arzt vor ein paar Jahren einmal glatt eine "fehlender-Winter-Depression" diagnostiziert...
     
  12. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    @Rubax :
    Ja, das war bayrisch; das hast Du richtig erkannt.

    Ganz im Gegenteil. Ich fürchte, Deine lebhafte, phallische Phantasie hat Dich da in die Irre geführt. Der katholische Bayer darf, um sein Sündenkonto nicht weiter zu belasten, nicht fluchen. Um dem Drang nach drastischen Verbalreaktionen trotzdem Ausdruck verleihen zu können, ist er sehr erfinderisch und bedient sich zahlreicher "Umgehungsflüche", so z.B. statt "Kruzifix" -- "Kruzitürken" oder "Kruzifünferl". Das "Sackelzement" nun umgeht "Sakrament" ; er könnte auch "Sakradi" sagen oder (als Saxophonspieler: "Saxendi") usw.usw. Das von Dir angemahnte Wort zielt also nicht auf niedere irdische Bereiche, sondern eher auf das Vermeiden des Abgewiesen-Werdens an der Himmelspforte; bei gleichzeitiger größtmöglicher Ausschöpfung verbaler Möglichkeiten.

    (da fehlen zwei Kommata.......:)

    Habe ich ja gerade erklärt.
    Dies schließt natürlich nicht die Möglichkeit aus, dass Du als anatomische Ausnahmeerscheinung einen Zementsack an exponierter Stelle Dein Eigen nennst.

    Im Falle weiterer drängender Fragen stehe ich gerne (mit Verweis auf § 5.4 der Nutzungsbedingungen) zur Verfügung.

    Fröhliches Saxen allerseits
    wünscht Nem
    PS.: Ich bin nicht katholisch. :-D
     
  13. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    @Nemesis Touché :)
    Kommaregeln konnte ich noch nie!
     
  14. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

  15. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Rubax, nach vielen Jahren mit oftmals vergeblichen Bemühungen, jungen Menschen zwischen 10 und 16 Jahren die Kommaregeln der deutschen Sprache näherzubringen, bin ich mittlerweile der Meinung, dass es für das Sozialprestige viel wichtiger ist, die Abseitsregel anschaulich erklären zu können.:)
     
  16. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    So ein Mist, die kann ich auch nicht...
     
    GelöschtesMitglied7838 und sachsin gefällt das.
  17. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Sorry für's OT, aber als Fußballfan, der ja auch an Weihnachten dank der Premier League seine Freude haben wird ;)...

    "Abseits ist, wenn der Assistent die Fahne hebt und der Schiri pfeift".

    Wenn im Moment des Ballabspiels der Passempfänger näher an des Gegners Tor steht als dessen letzter Abwehrspieler (ganz korrekt vorletzter, weil der Torhüter mitgezählt wird und theoretisch durch rausrennen noch einen Feldspieler der eigenen Mannschaft hinter sich haben kann), ist es eine Abseitssituation. Das gilt nicht, wenn der Ort des Geschehens in der eigenen Spielfeldhälfte ist, oder das Abspiel ein Abschlag des Torhüters war (siehe Kloses Tor gegen England bei der WM 2010). Kommt der Ball vom Gegner, z.B. durch Angeschossenwerden, wird unterschiedlich entschieden. Die Regel wird da alle paar Jahre wieder anders ausgelegt.
    Ansonsten gibt es noch das passive Abseits, bei dem ein Spieler im Abseits steht und zwar nicht den Ball bekommt, aber durch seine Anwesenheit den Gegner, speziell dessen Torwart, irritiert, weil dieser z.B. damit rechnet, dass derjenige den Ball bekommen könnte und sich an ihm orientiert. Das wird aber selten gepfiffen, weil manche Keeper einfach zu dämlich sind, das zu reklamieren und manche Linienrichter da auch nicht so drauf achten - ist jedenfalls mein Eindruck.
     
  18. Libbes

    Libbes Schaut nur mal vorbei

     
  19. Libbes

    Libbes Schaut nur mal vorbei

    das wusste ich noch nicht, obwohl ich das auch oft sage - man lernt eben nie aus - Danke NEM
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Nemesis

    Hab' herzlich gelacht ob Deines gekonnten Sprachwitzes .....danke dafür....;):D

    CzG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden