Unterlippe nach vorne ODER über die Zähne ?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von DirkThomsen, 27.Januar.2012.

  1. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Geschmack ist so eine Sache.....
    In der Parallelwelt las ich mal die Aussage eines verdammt guten Saxophonisten und geschätzten Formmitglieds.
    Er meinte Wayne Shorter sei als Saxophonist nichtsagend.... das haben viele Herrschaften, wie z. Bsp. Miles Davis Herbei Hancock, Joe Zavinul,
    etwas anders gesehen.....
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Shorter hat aber wenigstens geswingt! :-D

    Alles andere (Sound, Melodik) ist Geschmackssache, aber beim Thema Swing bzw. Groove lasse ich nicht mit mir verhandeln. :cool:
     
    bluefrog gefällt das.
  3. Kai L

    Kai L Kann einfach nicht wegbleiben

    Ähh, Rick - was swingt denn da nicht? Potter swingt ohne Ende. Ich habe den Eindruck, dass du nicht ganz verstehst, was er da macht. Einfallslos ist es auch nicht. Das Einzige, was man ihm hier vorwerfen könnte, ist, dass er einige Coltrane-Licks zu viel spielt.

    Brecker: Absolut grandios - natürlich!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.Dezember.2015
  4. Mugger

    Mugger Guest

    Bitte sei mir nicht böse, aber ich mag es nicht erklären.
    Ich hab aber kein Problem damit, wenn jemand nicht gefällt, was mir gefällt. Wenn's bei Dir nicht ankommt, ist das halt so.

    Cheers
     
  5. Desmo

    Desmo Schaut nur mal vorbei

    N'Abend!
    Um auf das Thema zurück zu kehren hier eine hoffentlich hilfreiche Erklärung, allerdings in englischer Sprache, von David Liebmann...

    Selbst spiele ich erst seit Aug15, bin aber noch nie auf die Idee gekommen auf meinen Lippen 'rumzubeißen'.
    cu
    jf
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Er verliert öfter die Time, weil er Sachen probiert, die ganz offensichtlich nicht klappen.

    Eben nicht, da bin ich (vielleicht zu) sensibel. Aber das hat er wie erwähnt mit etlichen Zeitgenossen gemein. :-(

    Umgekehrt - ich höre genau, was er da versucht und was nicht funktioniert; ist ja auch nicht so, dass ich diese Licks und Tricks nicht schon oft genug und besser gehört hätte... :roll:

    Gerade unter dem Aspekt ist das Solo von Michael Brecker so unendlich viel besser, weil er erstens SEINE Licks spielt und diese zweitens auch in jedem Tempo beherrscht. :cool:

    Dann sagen wir es mal so: Das Solo ist für die Menge an guten Ideen, die ihm zur Verfügung steht, zu lang. :-D

    ------------------------------------

    Hallo Guenne,

    ich hoffe ganz im Gegenteil, dass Du mir nicht böse bist!
    Weißt Du, ständig lese oder höre ich diesen Namen Chris Potter, da existiert nach meiner Wahrnehmung ein riesiger Hype, dass ich einfach erwartet hatte, er müsse ein echter Überflieger sein, etwa so wie Brecker in den 1970ern.

    Nun postest Du dieses Video und schwärmst davon, ich höre da aber für meine Ohren lediglich einen talentierten Saxer, der allerdings auch nur mit Wasser kocht, kein schier übernatürliches "Tier" wie Brecker.

    Deshalb hätte ich gerne gewusst, was denn andere da so vom Hocker reißt, gerade bei dieser für mein Empfinden eher schlichten Performance.

    Vielleicht bin ich ja auch zu kritisch, ich bin sehr sensibel für Timing und Swing-Feeling, es gibt vieles, was da meinen Ansprüchen nicht genügt.
    (Zum Beispiel Robbie Williams' "Swing"-Produktionen, die mich überhaupt nicht überzeugen, weil der gute Mann nun mal nicht swingt, etwa im Gegensatz zu Frank Sinatra, der diesbezüglich wirklich ein "Tier" war....)

    Klar, und Dir sei Dein Chris Potter gegönnt! :)

    Schöne Grüße
    Rick
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.Dezember.2015
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Rick

    Nicht nur rhythmisch....hier kackt Williams auch m.E. stimmlich gegenüber "the Voice" ab...insofern war das schon mutig:



    CzG

    Dreas
     
  8. Kai L

    Kai L Kann einfach nicht wegbleiben

    Tut mir leid, Rick - aber Potter swingt nicht so, wie das, was du unter Swing verstehst - er spielt hier nicht so perfekt wie Brecker - und spielt deshalb auf dem Niveau von Williams?
    Du bist schon wirklich lustig!
     
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich denke, wenn Du nur das Video gesehen hast und Dich mit dem Mann nicht weiter auseinandergesetzt hast, daß Du nicht wirklich in der Lage bist Chris Potter beurteilen zu können, sowohl was er kann als auch wie gut er ist. Besorg Dir mal ein paar Aufnahmen, vielleicht auch die Soloaufnahmen von seinen Workshops, die es gleich mit Transkriptionen gibt, das ist schon krasses Zeug. Swingen kann er auch, wenn er will. Wobei bei einem Tempo von ca. 230 die Frage gestellt werden sollte, warum da Achtel bitte noch swingen sollen. Ob einem dann die Musik oder die Art zu spielen gefällt, ist ein anderes Thema.

    Es ist schon etwas unglücklich wenn man glaubt sich über einen Spieler anhand nur von einem Video ein Bild machen zu können. Lustig daß Du Brecker erwähnst (den ich sehr schätze), von dem habe ich zig Konzerte gesehen, wo die Soli stinklangweilig für mich waren (wo es wie Technikübungen wirkte) und Konzerte wo es unglaublich war was er gespielt hat.
    Bei jedem Musiker gibt es bessere und schlechtere Aufnahmen, erst die Gesamtheit zeigt das Können. Selbst Jemand wie Parker hat Aufnahmen, die fragwürdig sind und selbst Du wirst sicherlich nicht jede Aufnahme von Dir im Netz als komplett repräsentativ ansehen und behaupten, daß jedes Video deine kompletten Fähigkeiten am Horn zeigt oder?
    Das Video scheint auch eher ein ungeprobter Gastauftritt zu sein.

    Also bevor man über einen bekannten Musiker meckert, vielleicht das nächste Mal erstmal ihn wirklich auschecken und dann erst sich äussern wäre wohl sinnvoller aber nach einem einzigen Video ist sowas überflüssig.
    Ich bin kein Potter-Fan aber ich habe einen grossen Respekt vor dem was der Mann kann, ob es mir gefällt wie er spielt ist ein vollkommen anderes Thema.

    LG Saxhornet
     
  10. Rick

    Rick Experte

    Hallo Florian!

    Wie kommst Du denn jetzt darauf, dass ich Herrn Potter allgemein kritisiert oder gar als Künstler in Frage gestellt hätte? :eek:
    Dieses Video wurde, so wie ich das verstanden habe, als Beispiel seiner angeblich großen Meisterschaft gepostet und ich habe das als für mich nicht überzeugend kommentiert.

    Es ist schade, dass meine Kritik nicht zu einer sachlichen Auseinandersetzung mit Argumenten geführt hat, sondern dass offenbar die Meinung vorherrscht, ich hätte einen Kollegen schlecht machen wollen. :confused:

    Schön. Aber ich habe nur bemerkt, dass er dies meiner Ansicht nach bei der vorliegenden Aufnahme nicht tut, und dass mir das ähnlich auch schon bei anderen Saxofonisten aufgefallen ist.

    Es geht mir nicht um "geswingte" Achtel im Stil des Traditional Jazz, sondern um das Timing-Konzept des Swing im Jazz allgemein, um die schlafwandlerische Sicherheit im Tempo, was sich beispielsweise an Achtelläufen erkennen lässt, wie es Michael Brecker bei dem von mir angeführten Video meines Erachtens perfekt zeigt.

    Stimmt, darum ging es nun überhaupt nicht. Stilistisch gefällt es mir übrigens nicht schlecht, was er macht; dass er was drauf hat, habe ich mehrfach erwähnt.

    Stimmt, deshalb mache ich das auch nicht.

    Es steht Dir und jedem anderen übrigens durchaus frei, eine amtliche Aufnahme von Chris Potter zu posten, um mich zu überzeugen - das wäre dann mal ein Schritt in Richtung einer ernsthafteren Diskussion anstelle dieses ständigen "Sonst spielt er aber viel besser und überhaupt sind bekannte Musiker grundsätzlich TABU und jede Kritik ist ein strafwürdiges Verbrechen". :)

    Und bevor man meint, einen bekannten Mitforisten belehren und maßregeln zu müssen, sollte man dessen Postings vielleicht noch mal genau durchlesen, um zu erkennen, dass ihm nicht um eine Generalabrechnung, sondern immer nur um DIESES EINE Video ging. ;)

    Schöne Weihnachten,
    lieben Gruß,
    Rick
     
    Zuletzt bearbeitet: 24.Dezember.2015
  11. Mugger

    Mugger Guest

    .
     
    claptrane und bluemike gefällt das.
  12. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    heheheeee,

    zuerst er potter mit seinen billigen play-along -licks und dann noch der brecker mit seinem schiefen gedudel, kaum zum aushalten, und das an weihnachten, da hats die knoff.hoff.band schon richtig swingig drauf:




    merry chrispottermas

    mixo
     
    annette2412 und Werner gefällt das.
  13. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich kann deine Kritik verstehen, Rick. Das Anfangsthema wackelt gehörig in der gesamten Band. Das Solo ist insgesamt unruhig, nicht rund und zu lang. Swingen tut er, wie ich finde, aber die Rhythmustruppe ist extrem aufgedreht und gibt mehr vor als das Solo. Das geht in die falsche Richtung. So kommt keine Ruhe in den Aufbau und so misslingt dieser.

    Spannend danach das Trompetensolo. Sehr eigen und über lange Phasen bewusst gegen den Swing gespielt. Hier schafft der Solist es, die Band zu zäumen und es ist interessant, wie er die Band am Ende runter holt.
    Es hört sich eher nach einer Session an und da kann alles passieren. Die Musiker müssen sich finden. Dafür ist das dann schon in Ordnung.
     
    Rick, zwar, bluefrog und 2 anderen gefällt das.
  14. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Hier ein Konzert, wo Potter und Strickland neben- und nacheinander spielen.
    (Mein Favorit ist ab 57:20 min.)
    Viel Spaß und natürlich frohe Weihnachten !

     
    GelöschtesMitglied4288 und Rick gefällt das.
  15. Rick

    Rick Experte

    Danke fürs Posten, dann kann ich ja endlich mal meine Wissenslücken bezüglich Herrn Potter schließen! :)

    Habe zwar gerade noch zu tun (Geschenke einpacken...), werde aber garantiert später reinschauen, bin schon sehr gespannt!

    Dir auch!
    Schönen Gruß,
    Rick
     
    Zuletzt bearbeitet: 24.Dezember.2015
  16. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Das vom Mugger in #111 gepostete Confirmationsolo von Potter mit den Britton Brothers kann man hier mitlesen:

     
  17. Libbes

    Libbes Schaut nur mal vorbei

    Ohgott, ich komm kaum mit dem Lesen hinterher . . .
     
  18. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Spar dir das Lesen - die haben eh alle recht. HÖREN MUSST DU - HÖREN! Ich höre den ganzen Abend schon Confirmation.
     
  19. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    .
    Ich finde, die Band grooved nicht.
    Bass und Schlagzeug sind nicht zusammen.
    Der Schlagzeuger spielt treibend etwas voraus.

    An wem soll sich jetzt der Saxophonist orientieren?
    Ich als Ehemaliger Bassist hätte da eine Empfehlung...
     
    bluefrog, Gast_13 und Rick gefällt das.
  20. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Was mir an Chris Potter sehr gefällt, ist, wie er die Stücke auf krasse und mannigfaltige Weise durchleuchtet. Eben keine billigen Licks, sondern jahrelanges hartes Training. Klar, hat der eine irre Technik, Leute. Aber was rede ich hier eigentlich...

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25.Dezember.2015
    Juju und Kai L gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden