Das Potter-Projekt

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von gaga, 29.Dezember.2015.

  1. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ich habe gerade ein großes Interesse daran, theoretisch und praktisch den Improvisationen von "Potter und Konsorten" auf die Schliche zu kommen. Die Idee zu diesem Thread lieferte ppue im De gustibus-Thread:

    Auch wenn Potter längst nicht allein steht, ist er doch durch seine Präsenz, seine pädagogischen Projekte und die vielen verfügbaren Transkriptionen seiner Improvisationen das derzeit beste Objekt.

    Natürlich könnten sich hier alle Interessierten über ihre Erfahrungen mit den entsprechenden Improvisationskonzepten austauschen, um voneinander zu lernen - im Idealfall aber könnte ppue (Peter?) einen passenden Kurs anbieten, um sein Wissen unter uns zu streuen - vorausgesetzt, es kämen genügend Leute zusammen.

    In einem nächsten Post würde ich schreiben, wo ich gerade stehe - ich wollte nur so schnell wie möglich den Start liefern.

    gaga
     
  2. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Uiiii, was für ein Thread deutet sich hier an, und vor allem, mit welchem Schwergewicht startend. Um zu verstehen, welchen Prozeß Chris Potter durchlaufen hat, sei dieses Video erwähnt, das ihn im zarten Alter von 15 Jahren zeigt:



    Er wird ja in diesem Jahr 45, und wenn man sich vorstellt, dass er mit Sicherheit in den 30 Jahren, die vergangen sind, selten einen Tag ohne mehrere Stunden Sax erlebt hat, wird einem klar, auf welchem Gebirge aus Theorie, Improvisations-Repertoire und Geläufigkeit der gute Mann steht. Ich durfte ihn als Gast bei Proben mit der WDR Bigband persönlich kennenlernen, und seine Bescheidenheit und "down to earth" Attitude steht seinen Fähigkeiten diametral entgegen. Sehr sympathisch.
    Da hat dich ppue mit seiner Äußerung im "De-gustibus" Thread ja offensichtlich arg herausgefordert. Bin gespannt, wie das weitergeht. Kann nur noch eine Anekdote aus Potters Studienjahren beisteuern.
    Ein Tenorist am College hörte, als er in seiner Übe-Kabine schnelle Bebop-Licks in allen Tonarten spielte, nach Ende der Phrase immer ein Echo mit den gleichen Phrasen aus der Nachbarkabine. Irgendwann ärgerte ihn diese perfekte Nachahmung, er klopfte an und fand einen grinsenden Chris Potter in der Nachbarkabine.
     
  3. Stardust

    Stardust Ist fast schon zuhause hier

    Da passt in der Chronologie ja dann folgendes Video, über das ich gestern gestolpert bin. Es zeigt Potter 4 Jahre später mit 19 Jahren:

     
    gaga und Viper gefällt das.
  4. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    Die beste Ipanema-Version!
    Danke fürs Video:)
     
  5. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Dafür, dass er das Saxophon zuerst gehasst hatte, spielt er ja sehr gut.
     
  6. Maksutov

    Maksutov Nicht zu schüchtern zum Reden

    Nö, zwar jedenfalls virtuos, aber für mich unhörbar (außer vielleicht live und zum bewundernden Staunen)! Das taugt zur (eitlen) Selbstdarstellung instrumenteller und ggf. musiktheoretischer Fähigkeiten; dem Stück wurde kein Gefallen getan!
    Nur meine Meinung, jeder.....
     
    antonio, Brille und 112dB gefällt das.
  7. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    ...:D
     
    stefalt und Stardust gefällt das.
  8. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ich finds geil - nur das Thema kommt recht stolperig daher - bei dem Tempo müsste auch das Thema stilistisch verändert gespielt werden - auch vom Schlagzeuger. "Eitle Selbstdarstellung" sehe ich nicht, nur Spaß am Spielen.

    Wer hat sich denn mal mit Potters Improvisationskonzept auseinandergesetzt oder seine Tutorials durchgearbeitet?

    G.
     
    Viper und claptrane gefällt das.
  9. 112dB

    112dB Ist fast schon zuhause hier

    Yep...
     
  10. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    Hurra, willkommen in der endlos sinnlos diskussionsschleife.......

    Lg

    Mixo
     
    giuseppe, Brille und Mugger gefällt das.
  11. Stardust

    Stardust Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe schon das Popcorn ausgepackt! :)
     
  12. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ich hatte eigentlich gehofft, dass das ein sachbezogener Thread wird. Dieses "gefällt mir - gefällt mir nicht"-Geplänkel bringt niemanden sonderlich weiter. Trotzdem danke für die Videos.

    War halt ein Versuch...
     
    Nordstern, Bereckis und Stardust gefällt das.
  13. Claus

    Claus Mod Emeritus

    @gaga

    Lass Dich doch nicht stören und leg einfach mal vor. Ich bin sicher, dann kommt noch eine ganze Reihe sachorientierte Beiträge. Ich bin wirklich mal neugierig und gespannt, was da an Erkenntnissen zusammengetragen wird (ausdrücklich nicht ironisch gemeint!).
     
  14. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Sehr cool! Ich musste augenblicklich an Joe Henderson denken.... So habe ich Potter noch nie wahrgenommen, aber ich kenne auch eher die neueren Aufnahmen von ihm. Wahnsinn jedenfalls!

    Edit: habe gerade dieses Seite gefunden:
    http://www.jazz.com/dozens/the-dozens-essential-chris-potter
    Ich weiss nicht so ganz, wer da abgestimmt hat, aber es ist vielleicht schon mal ein Anfang für den einen oder anderen...
    "Presenting Chris Potter" ziehe ich mir jetzt mal runter und danach rein :woot: - da steht auch etwas von Henderson. Stark, denn den schätze ich auch SEHR!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30.Dezember.2015
    mixokreuzneun gefällt das.
  15. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich ebenfalls!

    Hallo @gaga , ich weiß nicht, wo du spielerisch stehst. Ich spiele ca. 30 Jahre und hatte ebenfalls die Hoffnung, dass mir Experten erklären können, wie ich abgekürzt die Konzepte der Großen verstehen könnte. Ich befürchte, es geht nur über Selbststudium. Wenn @ppue solch einen Kurs anbietet, bin ich sofort dabei.

    Wo finde ich seine Tutorials?
     
    RomBl gefällt das.
  16. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Also ich hätt' das "Gähn" jetzt auf die Gefällt-mir-gefällt-mir-nicht-Kommentar bezogen.

    Aber dies alles gehört nicht in diesen thread und ich geh' mich jetzt schämen.

    und eine herzliche Bitte:
    Wer nichts zu den in #1 gemachten Vorstellungen für diesen thread
    q.s.
    "Ich habe gerade ein großes Interesse daran, theoretisch und praktisch den Improvisationen von "Potter und Konsorten" auf die Schliche zu kommen."
    "Natürlich könnten sich hier alle Interessierten über ihre Erfahrungen mit den entsprechenden Improvisationskonzepten austauschen, um voneinander zu lernen"

    beitragen mag, möge sich auf's Lesen beschränken.
    Was ich denn dann auch ab sofort, jedoch mit großem Interesse tun werde.

    Cheerio
    tmb
     
  17. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Hallo Michael - Danke für dein Interesse. Nur ganz schnell und kurz - ich muss weg und bin zudem noch etwas verärgert...:

    Erfahrungstechnisch sind wir sicher nicht sehr weit auseinander, nur dass ich bewusst die Fusiongeschichten ausgelassen habe und deshalb über Brecker auch nicht soviel weiß. Über Potters HP findet man leider nicht soviel, um so mehr über YouTube. Seine "Masterclasses" sind fast alle dort, außerdem etliche Transcriptions und hier sind Transcriptions über Rhythm Changes die mich als überschaubares Harmoniekonzept besonders interessieren: http://www.neffmusic.com/blog/2015/01/transcriptions-of-chris-potter-on-rhythm-changes/

    Bis abends wieder hier.

    Gruß, G.
     
  18. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hi,

    also ich mag Youtube ja bei Musik nicht so sehr. Was wäre denn eine CD-Empfehlung um mal intensiver mit Chris Potter zu beschäftigen?

    LG
    Stefan
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @stefalt

    Auf "Spotify" (sicher auch auf "Deezer", etc.) findest Du einiges von Chris Potter, auch komplette Alben....

    CzG

    Dreas
     
  20. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Danke @Dreas,

    bin auch kein Freund von Streaming-Diensten, aus den ja schon mehrfach diskutierten Gründen.
    Alben finde ich genug (ca. 50 Stück an denen er mitgewirkt hat) mir geht es eher darum, was davon sollte ich mir denn davon anhören.

    LG Stefan
     
    Bereckis gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden