Probleme Nach Mandel OP mit Saxofon

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Natascha99, 7.Februar.2016.

  1. Natascha99

    Natascha99 Schaut nur mal vorbei

    Hallo Ihr,
    Ich weis nich ob ich hier richtig bin aber Ich versuch es einfach mal. Und zwar: ich hatte ende Dezember 2015 eine Mandel OP. Seit dem habe ich die Tage Gezählt bis Ich wieder Saxofon spielen kann. Ich hab es dann wie mein Artzt meinte nach 3Wochen wieder versucht, aber mit einem wirklich schlechten Ergebnis. Nicht weil Ich keinen Ansatz mehr hatte oder so , sondern Weil es beim Saxofon spielen komische geräusche in den Nebenhöhlen gemacht hatt. Kennt ihr das, wenn ihr erkältet seid und es dann in den Nebenhöhlen einfach so ein geräusch macht von dem Schleim? das hab ich seit dem. Ich hab auch das Gefühl das mehr Luft aus meiner Nase kommt als voher. Ich war Diese Woche mal beim HNO Artzt, aber der meinte dass das nicht sein sollte und ich auch wohl KEIN Loch hätte oder so, Aber es Ist so und das stört mich sehr beim Saxofon spielen. Die Musik und vorallem das Saxofon spielen ist für mich alles. Habt ihr da Erfahrungen?

    Danke

    Natascha
     
  2. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Vielleicht einfach noch zwei wochen verheilen lassen und dann nochmal versuchen
     
  3. Isachar

    Isachar Guest

    natascha99

    wenn du luft durch die nase verlierst, dann stimmt meines erachtens etwas mit dem hinteren zungen und rachenbereich nicht mehr, der ja eine art ventilfunktion hat.
    kann sein, wie huuuup meinte, daß das noch auskurieren muß, kann aber auch sein, die haben da was kaputtoperiert.

    ich würde das schnellstens nochmal checken lassen, nicht daß nachher war irreparabel kaputt ist !

    gluckern, quietschen, knarzen und blubbern in den nebenhöhlen kenne ich, soweit daß manchmal sogar ein ohr fast taub ist, weil sich der rotz bis dahin vorarbeitet, aber das ist nur, wenn ich arg erkältet bin. im normalfall sollte das nicht sein !

    geh lieber nochmal zum arzt !
    wir können dir hier per ferndiagnose und vermutungen wohl nicht wirklich helfen !

    grüßle

    isach
     
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    Soweit ich weiss haben die Mandeln nichts mit den Nasennebenhöhlen zu tun und sind da auch nicht in der Nähe. Daß das Auswirkungen von der OP sind kann ich mir deswegen nicht vorstellen. Aber ich bin auch kein Arzt.
    Nein kenne ich nicht und ist bei mir noch nie aufgetreten.
    Wenn der Arzt nichts sieht, ist entweder alles damit ok oder Du solltest noch eine Zweitdiagnose einholen. Eventuell machst Du hinten nicht genug im Nasenbereich beim Blasen zu (wie beim Tauchen) oder Du hast derzeit eine starke Schleimproduktione zu.B. durch eine Erkältung. Mal eine Nasenspülung probiert was dann passiert? Geh doch einfach nochmal zu einem anderen Arzt.

    Von einer entsprechenden Problematik habe ich bis jetzt noch nie gehört, weder bei Kollegen, noch bei irgendeinem meiner Schüler über die Jahre.

    LG Saxhornet
     
    Brille gefällt das.
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Habe ab und an ein ähnliches Problem. Und zwar im Fall von starker Erkältung. Selten. Zum Glück. Dann baut sich geräuschvoll starker Druck auf und es kann auch zischen. Die Tipps von Hornet finde auch deshalb gut. Meine Lsg.: Nicht spielen!
     
  6. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Nach einer Mandeloperation kommt es zum Anschwellen der umliegenden Gewebe. Diese Schwellung ist jetzt zurückgegangen. Deshalb hast Du das Gefühl, dass mehr Luft durchkommt.
    Das Geräusch kann ich nicht erklären, kann aber sein, dass durch die Schwellung der Schleimhäute der natürliche Zugang der Kieferhöhle zum Nasengang(ostium naturale) und damit zum Rachenraum verlegt war. Da die Kieferhöhle jetzt wieder belüftet wird, kann es zum Druckausgleich kommen, was man als Geräusch wahrnehmen könnte. Solange du keine Schmerzen hast und Dein Arzt nichts feststellt, brauchst du dir deshalb keine Sorgen zu machen. Das wird sich regulieren.@Isachar: Ärzte operieren nichts kaputt!
     
  7. Isachar

    Isachar Guest

    lagoona,

    du schreibst, daß ärzte nichts kaputtoperieren,

    nun ja, da kenne ich einen haufen anderer berichte und darstellungen, auch wenn ich zum glück sowas nie im größeren umfang selbst erlebt habe. im kleinen allerdings schon !
    behandlungsfehler auch bei chirurgen sind weniger selten als man denkt, da sollte man nicht allzu gutgläubig und blauäugig sein !

    es gibt sogar foren, wo geschädigte patienten sich austauschen und beklagen und die ärztekammer kriegt jedes jahr einige tausend beschwerden, wovon etliche auch als berechtigt angesehen und entsprechend verfolgt werden.

    gab es nicht sogar mal einen patienten, in dessen bauch sie eine schere vergessen hatten als sie ihn wieder zunähten ?

    JEDER mensch macht fehler, das kann garnicht ausbleiben - und wenn ich mir die schichten und arbeitsbedingungen von medizinischem personal so ansehe, dann wird es da erst recht zu fehlern kommen - und die hat es ja auch schon reichlich gegeben.

    mir hat mal ein zahnarzt seinen bohrer nicht in den zahn sondern voll in die unterlippe gejagt, daß das blut nur so spritzte. die narbe davon habe ich bis heute. der mann war voll zitterig und abgestresst und hätte eigentlich besser mal in den urlaub fahren sollen als anderen den bohrer bis zum anschlag in der lippe zu versenken. dann hat er mich auch noch angepöbelt, ich solle doch verflucht nochmal stille halten - obwohl ich mich keinen millimeter bewegt hatte. betäubung sei dank habe ich das auch eher gesehen als gespürt, der schmerz kam dann erst später und zwar wochenlang

    sowas bezeichne ich als kaputtoperiert, egal ob im großen oder kleinen umfang -und zu behaupten, ärzte täten sowas nicht, ist entweder exxtrem gutgläubig bis hin zu schlichtweg falsch.

    ich kann auch noch die geschichte meines vaters beisteuern, den sie x mal aufgeschnippelt haben weil er krebs hatte und operiert werden mußte, bis sie feststellten,, daß er ja in wirklichkeit garkeinen krebs hatte ! an den operationsfolgen leidet er aber heute noch, denn die vernarbung des zerschnippelten gewebes macht im bewegungsschmerzen.

    soviel mal dazu

    isach
     
  8. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Die Erklärung von @Lagoona klingt für mich als Laien plausibel. Zwischen Hals, Nase und Ohren gibt es ja Verbindungen und Öffnungen.

    Schade finde ich, dass Du Dir die Mandeln hast rausnehmen lassen. Ich habe meine mit fast 60 noch, als Schwabe gibt man halt nichts was man hat gerne her. ;-)
    Obwohl ich Phasen mit heftigster Mandelentzündung hatte, jedes Jahr mindestens 2 mal, habe ich die immer gut mit Hoöopathie oder Pflanzenheilkunde weg bekommen.

    Ein Tip von Freunden aus Südfrankreich hat gut geholfen: Im Frühjahr Knospen von Brombeersträuchern sammeln, die trocknen und dann bei beginnender Angina einen Aufguss machen und trinken.
    Hat immer gut geholfen!

    Nützt Dir @Natascha99 nichts mehr, aber vielleicht Anderen! ;-)
     
    GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  9. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Nein Isachar, so geht das nicht!
    Man kann für alles in der Welt Einzelbeispiele finden, man darf sie aber nicht verallgemeinern, so wie du das tust.
    Ich operiere seit 15 Jahren Menschen, den ganzen Tag, und manchmal auch in der Nacht. In den 15 Jahren hab ich auch nicht einen Kollegen
    kennengelernt, auf den das was du sagst, passen würde. Jede Operation muss einer Indikation folgen. Kein Arzt in Deutschland kann ohne Rechtfertigung einen Menschen aufschneiden. Sollte es dabei zu Komplikationen kommen, so muss der Arzt nachweisen, dass er alles richtig gemacht hat. Dazu gehört, den Patienten über mögliche Risiken aufzuklären. Ohne dazugehörige Diagnostik kann nicht operiert werden, das würde den Tatbestand eine Körperverletzung entsprechen. Was wäre denn passiert, wenn dein Vater Krebs gehabt hätte, und keiner hätte was getan? Es ist einfach zu simpel es so darzustellen, als haben Ärzte nichts besseres zu tun, als Menschen zu verstümmeln. Weil keiner Lust hat mit seinen Kindern zu spielen, sondern lieber das Wochenende im Krankenhaus verbringt. Weil es da so schön ist, und man mal richtig Metzgern kann! Jeder Arzt hat einen beruflichen Werdegang hinter sich, den man grundsätzlich respektieren sollte. Stelle doch mal die Beschwerden bei der Ärztekammer, die nicht berechtigt sind, gegen die, die berechtigt sind. Hat nicht mal jemand eine Schere im Bauch vergessen? Ja klar, deshalb sind alle Chirurgen Mist ? Jedes Jahr retten sehr gut ausgebildete und engagierte Chirurgen auf der ganzen Welt tausenden von Menschen das Leben, bringen Kinder auf die Welt, die sonst ( mit der Muttter zusammen) sterben würden, setzten sich ehrenamtlich ein und haben es einfach nicht verdient von Menschen wie Dir verleumdet zu werden. Du kannst ja mal mitkommen nach Brasilien, wo unsere Teams Menschen helfen, ohne auch nur einen Euro dafür zu kriegen. Sie lassen Ihre Familien zurück um mit Ihrem Wissen Gutes zu tun. Deine Sichtweise ist ignorant, unqualifiziert und im höchsten Maße unangebracht. Tut mir leid, dass ich dir das sagen muss, aber such dir einen anderen Zahnarzt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8.Februar.2016
    Bereckis, hoschi, Stardust und 2 anderen gefällt das.
  10. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Hallo Natascha,
    schau mal unter dem Begriff "offenes Näseln", das ist eine Komplikation, die nach Tonsillektomie vorkommen kann, und zwar aufgrund einer Verletzung des Gaumensegels oder einer Lähmung des Nervs, der das Gaumensegel versorgt. Es kann temporär sein, deswegen erstmal abwarten, es ist wahrscheinlich, dass es wieder ganz normal wird.

    @Lagoona und @Isachar: Mein Spezialgebiet ist unter anderem, genau das festzustellen, ob ein Behandlungsfehler vorgelegen hat oder ob eine für den Eingriff typische und anerkannte Komplikation vorgelegen hat, oder wenn ich es nicht beantworten kann, einen versierten und unabhängigen Fachgutachter vorzuschlagen. Das muss man ganz klar unterscheiden. Jeder Patient ist über Risiken aufzuklären, umso detaillierter desto weniger es sich um einen unmittelbar lebensrettenden Eingriff handelt.
    Wie es inzwischen in Deutschland ist, weiß ich nicht, aber in England wird jeder Todesfall, der in engem zeitlichen Zusammenhang zu einem ärztlichen Eingriff steht, untersucht, so dass geklärt werden kann, ob ein Behandlungsfehler vorgelegen hat oder eine Komplikation, oder ob gar kein kausaler Zusammenhang besteht. Das ist sowohl für Ärzte als auch Angehörige von großem Vorteil, weil dadurch Transparenz geschaffen wird und jegliche Zweifel ausgeräumt werden.
    Über Einzelfälle in einem Forum zu diskutieren, wo man nicht die genauen Fakten kennt, halte ich für nicht zielführend. Behandlungsfehlergutachten basieren auf wochenlangem Studium der Behandlungsunterlagen, Vernehmungen, Untersuchungen etc.

    LG Juju
     
    Bereckis und Sandsax gefällt das.
  11. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Juju,
    das ist mir klar, auch ich arbeite als Gutachter. Obwohl ich nicht weis, ob du Ärztin bist.
    Auch ich weis, dass es Fehler gibt, und dass es auch nicht zur Natur des Menschen gehört, Fehler zuzugeben.
    Deshalb müssen Menschen wie du im EINZELFALL einen Schriftsatz anfertigen.
    Dennoch wehre ich mich vehement gegen die allgemeine Haltung: Ich war gesund, bis mich mein Arzt krank gemacht hat.
    Da muss ich kotzen.
    Heute habe ich eine Spende initiiert, für einen Arzt, der sich in der palliativen Paediatrie engagiert. Er begleitet Kinder, die sterben müssen, denen man nicht mehr helfen kann. Das sind Sorgen, die man haben sollte. Das sind Menschen, vor denen ziehe ich meinen Hut.
     
    Bereckis und ehopper1 gefällt das.
  12. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Juju ist Pathologin in London
     
  13. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Offenes Näseln so gut wie ausgeschlossen.
     
  14. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Rechtsmedizinerin, nicht Pathologin.

    LG Juju
     
  15. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Ausschließen tu ich erstmal gar nichts, habe zu oft in meiner Laufbahn Überraschungen erlebt...
    Aber HNO ist auch nicht mein Fachbereich, außer bei der Tonsillektomie ist extrem was schiefgelaufen, das fällt dann schon in meine Zuständigkeit..

    LG Juju
     
  16. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    @ Juju,
    da ich gerade mal keine Menschen kaputtoperiere habe ich mir Dein Werk kurz angeschaut.
    Tolle Arbeit, ich werde es lesen.
    Du kannst keinen Ansatz aufbauen, wenn dein Gaumensegel nicht funktioniert. Ausserdem kann Natascha ganz normal sprechen und Ihr behandelnder Arzt hat es geprüft.
    Diese Komplikation kommt eher bei einem Spaltverschluss vor. Oder bei einer Septumkorrektur. Wenn das Gaumensegel bei der Op verletzt worden wäre, dann würde man das sehen. So wie Du sagst, dann müsste so viel schief gelaufen sein, dass Natasche es wüsste, oder bemerken würde, oder sie bei Dir gelandet wäre.
     
    Juju gefällt das.
  17. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Die Information hatte ich nicht, ich habe die Möglichkeit darauf bezogen, dass Natascha berichtete, sie habe das Gefühl, dass mehr Luft aus der Nase kommt.
    LG Juju
     
  18. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe die Information auch nicht, aber Natascha hätte es uns gesagt, wenn es so wäre.
    Deine Patienten sprechen auch "zwischen den Zeilen" zu Dir.
    LG
     
  19. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Irgendwie wird mir hier zu viel gemutmaßt.
     
    Claus gefällt das.
  20. Isachar

    Isachar Guest

    lagoona

    ich wollte nix verallgemeinern, da unterstellst du mir wohl eine falsche absicht ! oder du verstehst mich falsch.

    ich habe mich lediglich gegen deine aussage ausgesprochen, daß ärzte nichts kaputtoperieren, denn diese wäre GENAUSO verallgemeinernd. sowas passiert eben sehr wohl , genauso wie in jedem anderen beruf und handwerk fehler gemacht werden.

    ich selbst habe nie im medizinischen bereich gearbeitet, und das wäre wohl auch nichts für mich - aber einige meiner verwandten schon - und wenn nur die hälfte der geschichten stimmen, die die erzählen, dann reicht das schon !
    und ein zahnarztboher in meiner unterlippe reicht auch , um dagegen ausszusagem, daß ärzte nie nix kaputtoperieren.

    ich habe damit NICHT gemeint daß das immer so ist, aber ebenfalls, daß es durchaus vorkommt.

    ich weiß ganz gut, wie die kontrollen, die dokumentation und der MDK so funktionieren, das habe ich mir oft genug von bruder und schwägerin anhören müßen, aber ebenso, was da hinter den kulissen dennoch für ein schmuh abgehandelt wird - manchmal eben.

    deine absolute aussage daß ärzte nix kaputtoperieren kann ich daher schlichtweg nicht stehen lassen. es kommt leider durchaus schonmal öfter vor, als man denkt.

    aber damit bewegen wir uns von dem eigentlichen sinn des threads schon wieder meilenweit weg und ich habe auch keine lust, mich mit dir darüber zu streiten.

    wenn überhaupt, dann besser per privatunterhaltung, denn was ich sonst noch zu erzählen hätte ginge hier zu weit und am thema vorbei.

    ich hatte vor kurzem einen sehr schweren autounfall und die weißkittel haben mich hoffentlich fehlerfrei wieder zusammengeflickt. da will ich nicht meckern und bin dankbar !
    ihnen aber anzudichten, sie würden nie was kapputoperieren, halte ich für unrealistisch und weltfremd. dafür kenne ich zuviele gegenbeispiele.

    grüßle

    isach
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden