Warum sitzen die Saxophonisten vorne...?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von last, 28.Februar.2016.

  1. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Arbeitsteilung: die Blechbläser werden gehört, die Saxophone dafür gesehen ;)
     
    last gefällt das.
  2. Isachar

    Isachar Guest

    jazzplayer

    genial !

    dann brauche ich als saxer ja gar nicht mehr zu üben, sondern nur noch lernen, mich in pose zu werfen und so zu tun als ob !
    den rest überlasse ich dann dem blech !


    saxhornet

    in der bigband, in der ich gelernt habe - wenn auch nur kurz - waren durchaus flöten und klarinetten vorhanden- ud zwar garnichtmal zu knapp !
    es waren in der sax-section auch soprane dabei, auch eher ungewöhnlich für mein empfinden - aber das gab es eben durchaus !

    isach
     
  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das mag sein, entspricht aber nicht dem Standard. Das macht man bei Schulbands oder einfachen Amateurbands, da dort die Saxe oft nicht doppeln können oder weil man bestimmte Instrumente nicht ausgrenzen will. Vorgesehen ist das meist auch von den Noten her bei Big Bands eher nicht. Und das wird dann auch ein Act zu schauen welche Stimme man die Klarinette oder Flöte doppeln lässt (meist Trompete oder Sax). Eine eigenständige Stimme ist es aber fast nie.

    LG Saxhornet
     
  4. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Und er sprach ausdrücklich von Saxophon-ISTEN und nicht von -ISTINEN........
    Achhhhhh tat das gut........:D

    kokisax :duck:
     
  5. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Saxophonisten sind einfach die Partymaschinen der Band! ;-)

    Manchmal wünschte ich mir nicht in der ersten Reihe zu stehen, denn du hast die ganze Bläsermannschaft hinter dir, die dich mit aller Macht versucht dich von der Bühne zu blasen.

    VG
    Sven
     
  6. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Das ist das sprachliche Missverständnis unserer Zeit: genus <> sexus. Das grammatikalische Geschlecht hat mit dem biologischen nicht zwingend was zu tun. Das bilden sich nur die Feministinnen ein und betreiben damit sehr erfolgreich Propaganda...
    Sprachlich korrekt kann also "Saxophonist" sowohl ein Mann als auch eine Frau sein. Sprachlich sind Frauen nicht mehr "mitgemeint" als Männer.
    (entgegen dem Vorwurf, dass Frauen in der Sprache benachteiligt sind, ist alleine "Frau" schon ein Ehrentitel gegenüber "Weib" - siehe männlich/ weiblich, und die "Frau des Hauses" - , wogegen "Mann" tatsächlich nur "Mensch" heißt)
     
    rbur, bluefrog, Roland und 3 anderen gefällt das.
  7. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @visir,

    Du zerstörst mir hiermit jede Illusion.......

    kokisax :(:confused::cry2:
     
  8. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    ...weil hinten die Luft nicht schön ist:sorry2:
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Es gibt aber auch FeministEN, also männliche Frauenrechtler, die auf diesem Zug mitfahren, die hast Du jetzt erfolgreich ausgeschlossen. ;)

    International auf jeden Fall, die Weltsprache Englisch sieht solche Geschlechtsdifferenzierungen nicht vor.

    Nichtsdestotrotz bin ich mittlerweile in unserer Big-Band bei der Form "Saxende" bzw. "Singende" angelangt, um sowohl Diskrimierung als auch irritierende Neuschöpfungen ("Saxofonist*innen") zu vermeiden. :cool:

    Hm, nur Männer sind Menschen und Frauen etwas Anderes? :eek:
    Das war nicht wirklich versöhnlich, fürchte ich. :rolleyes:
     
  10. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Würden sie vorne stehen, dann könnte man die Posaunen und Trompeten nicht mehr sehen! ;-)
     
  11. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Die Geisel kann ja auch männlich sein. Ich muss mit meinem/r Männerbeauftragten sprechen. Oder mit dem/der (Ober/Oberin)amts(mann/männin), der/die mir einen/eine Bescheid/Bescheidin ausstellt. :)

    Gruß/Grüßin
    Roland/Rolanda
     
    kokisax gefällt das.
  12. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Schwierig bei manchen Instrumenten: Der/Die Schlagende - oder Schlagzeugende? Der/Die Bassende - in Mannem uffbasse! ;-)
     
    Rick und kokisax gefällt das.
  13. Rick

    Rick Experte

    Stimmt, da wäre es schwieriger - aber davon gibt es glücklicherweise pro Big-Band jeweils nur einen. ;)
     
  14. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Isch net nur in Mannem, isch au bei uns so. ;-)

    Lg
    Mike
     
  15. Isachar

    Isachar Guest

    wieso das denn ?

    männer sind menschen und frauen sind eben was anders - menschinnen, engel oder furie, je nachdem.
    wir kerle sind ja doch in der regel recht einfach gestrickt - menschen eben - und da willst du doch nicht die komplexe damenwelt mit dem gleichen ausdruck belegen oder ?

    interessant fand ich während meines altenglischstudiums die erkenntnis, daß im englischen - man and woman -ursprünglich mal man and WOMBman hieß.

    das bedeutet also schossmann - und sagt nix anderes aus, als daß frauen als männer/menschen gesehen wurden, die eben den schoß/bauch zum kinderkriegen hatten.
    damals war die gleichberechtigung zumindest sprachlich also fortgeschrittener, als wir es heute sind.

    kann man sich nicht einigen auf saxophonist und saxophonist mit bauch ??

    dieses ewige anhängen von innen,inninnen innigen an jedes wort um der weiblichen seite gerecht zu werden, finde ich becheuert.

    ab sofort werde ich mich der altanglizistischen sprache bedienen und zu weiblichen saxophonspielern also saxophonistbauch sagen !

    > mal sehen wie viele blaue augen mir das einbringt !

    grins

    isach
     
    Roland gefällt das.
  16. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Echt jetzt!?

    [​IMG]

    Grüße
    Roland
     
    mato, rbur, bluefrog und einer weiteren Person gefällt das.
  17. Isachar

    Isachar Guest

    roland

    ja ECHT - jetzt und immerdar !
    da tut auch kein -e steuerfachangestellter/inbauch was zur sache !

    ich verweigere ab sofort die neudeutsche political correctness - es gibt kerle und es gibt weiber -äh- oder war es kerl und kerlbaucher ?
    vielleicht auch frauer und frauinnen ? oder waren es die schniedelschaukler und die bauchschwinger ?

    man kommt ja völlig durcheinander !
    demnächst sage ich zu meiner herzallerliebsten - laß uns schwul werden, ich will mit dir schlafen !

    schöne neue welt !

    ;-)

    isach
     
    kokisax gefällt das.
  18. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Die sind mitgemeint... :rolleyes:
    Oder Opfer der Propaganda...

    Saxophonist, innen und außen...

    Nein, Männer werden unter "Menschen" subsumiert, und Frauen werden ausdrücklich benannt. Männer werden nur mitgemeint...

    Sozusagen "Menschen mit Menstruationshintergrund"...:duck:
     
    Isachar, Werner und Rick gefällt das.
  19. Saxophonia

    Saxophonia Ist fast schon zuhause hier

    Manche "Genderbewusste" treiben es ja derart auf die Spitze - vor allem in Kirchenkreisen habe ich das erlebt - die sagen dann: "Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen" - Aaaaaah, schrecklich, wenn Menschen so wenig Ahnung von Sprache haben.
    Aber eine Kollegin von mir ging das dann dermassen auf den Senkel, dass sie die (vorwiegend kirchlichen) Tagungsteilnehmer so begrüsste: "Liebe mit und ohne Glieder"...:)
    Da herrschte dann betretene Stille....:cool:
     
    Marko74, bluefrog und kokisax gefällt das.
  20. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @Isachar , aber was machen wir, wenn diese weiblichen Wesen nicht "innen" sind sondern auch mal "aussen" spielen?
    Sind es dann "Saxophonaussen" ?

    kokisax :duck:
     
    Marko74 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden