Wie klingt GUTES Saxspiel?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Saxfreundin, 29.Februar.2016.

  1. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Eine Frage an die Profis hier! :cool:

    Heute lief folgender Titel mit viel Sax im Autoradio, als ich gerade vom Sax-Unterricht [ :) ] kam:



    Wie beurteilen Profis das Saxspiel z. B. hinsichtlich INTONATION und SPIELFERTIGKEIT?

    Kann dieser Saxspieler RICHTIG GUT spielen?


    Ich frage, um ein Gefühl dafür zu entwickeln, was GUT IST im Sinne von "richtig" in Bezug auf
    gut entwickelte Technik usw. - mal ganz unabhängig davon, ob mir der Titel an sich gefällt ;)

    Danke im Voraus
    sagt die Saxfreundin
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.Februar.2016
  2. Mugger

    Mugger Guest

  3. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Hier ein Beispiel eines semi Profis. Da würde ich mal sagen das der echt ganz gut Alt Sax spielt.
     
  4. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Live-Beispiel; bin kein Profi um zu urteilen, doch finde ich das Spiel gut

     
    Badener und Saxfreundin gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ist ähnlich wie Dein Beispiel, war Nummer 1 Hit:



    Sicher auch "Konserve", wobei es auch Beispiele auf YouTube gibt, die wirklich mit 'nem Sax gespielt wurden.

    Kommerziell sehr erfolgreich, das Sax wurde gezielt...ich sag mal....als Effekt eingesetzt.

    Als "Partykracher" kann ich mir das anhören....das zu spielen muß man auch üben...meine Saxmusik ist es nicht....

    CzG

    Dreas
     
    Geko gefällt das.
  6. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem


    Oha! :confused:

    Saxophon-Samples können gut intonieren ....??? :wideyed:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.Februar.2016
  7. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem


    Super! Geht in die Richtung meines (momentanen) Lieblings-Alto-Sound :)

    ( ja ja, ich weiß, Xcielo sagte schon "süßlich" dazu **grins** )
     
  8. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    @Saxfreundin

    Bei solchen aufnahmen wird in der regel das saxophon sowohl eine tonhöhenkorrektur als auch eine quantisierung hinter sich haben. Das das nicht in einem stück gespielt ist kann man an einigen stellen auch hören. Oder es ist, wie @Mugger vermutete, sowieso aus samples gebastelt.

    Gruss
    Zwar
     
    Saxfreundin gefällt das.
  9. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Im Tonstudio ist so eine Korrektur kein Problem. Selbst schon ausprobiert. (Weils nötig war...,,) :(:(


    SlowJow
     
  10. DerSascha

    DerSascha Nicht zu schüchtern zum Reden


    Wow, finde ich spitze.

    Können die meisten Semi Profis hier im Forum so spielen? Oder ernste Frage: Was denkt ihr wie lange es dauert bis man ungefähr so gut ist?
    Fünf Jahre fleißig üben, oder zehn Jahre?

    Schöne Grüße, ein Anfänger mit 2-3 Jahren "Erfahrung", Sascha
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hmmmhhh.....

    kommt drauf an welches Talent Du hast.....hihi....

    Ich spiele seit 5 1/2 Jahren, halte mich für Durchschnitt.....könnte ich nicht so ohne weiteres....vielleicht mit viel üben und einigen Vereinfachungen.....

    CzG

    Dreas
     
    DerSascha gefällt das.
  12. DerSascha

    DerSascha Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Dreas, schön dich wieder zu lesen. Wäre noch recht gespannt auf eine Antwort von dir zu meinem heutigen "Konzentration" Thema. Nur wenn du magst natürlich...

    Die Latte hängt also doch recht hoch um dieses Level zu erreichen. Puhhhh

    Gruß und Dank, Sascha
     
  13. DerSascha

    DerSascha Nicht zu schüchtern zum Reden

    ;)... Und hör mir bloß auf mit dem leidigen Talent, diese Frage hatte ich bereits bescheiden geklärt :):mad:;)
     
  14. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Ist das live? Glaube nicht.



    http://www.swing-jazz-berlin.de/sorano-solo
     
  15. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    @Wuffy dein Einsatz :D
     
  16. ppue

    ppue Mod Experte

    Is doch Wurscht. Von dem, was ich sehe, was der Saxophonist greift, passt das alles. Egal, ob nachträgliches Video oder Studioaufnahme.
     
    sachsin gefällt das.
  17. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Zum Thema ist das gut?
    Gut ist was gefällt, ohne wenn und aber

    Und wie lange braucht man,bis man so spielen kann
    Tja,eine pauschale Antwort gibt's da drauf nicht. manche können es nach 3 jahren ,manche nie,je nachdem wieviel und auch was man übt (und klar je nach Talent,sorry der musste einfach sein:D:D:D:D:D)
     
    guemat gefällt das.
  18. JES

    JES Gehört zum Inventar

    In Japan sagt man, es braucht 10.000 Stunden für einen Meister.
    10.000 Stunden intensives, konzentriertes Üben!
    Ich unterstelle mal, dass niemand hier wirklich intensiv und konzentriert übt, schon gar nicht genau das, was er üben müßte. Viel mehr üben wir eher, was wir üben wollen. Hinzu kommt, dass wir nicht immer einen Meister dabei haben, der Fehler sofort korrigiert. Damit nimmt die Effiziens unseres Übens weiter ab.
    Unterstelle ich mal 2 Stunden pro Tag, ohne die Wochenenden, dann reden wir hier im Minimum von ca. 5 Jahren
    JEs
     
  19. Mugger

    Mugger Guest

    Woher weißt Du das?
    Und es ist auch Unsinn, dass "Fehler" immer sofort korrigiert werden müssen.
    Im Nachhinein stellt sich manchmal heraus, dass es gar keine Fehler waren, sondern sich die Vorstellung von "Richtig" korrigiert, oder die selbstgefundene Korrektur die bessere ist.

    Cheers
     
    Rick und zwar gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na, hat vielleicht was mit Lebenserfahrung zu tun?

    "Niemand" würde ich auch nicht sagen.....aber die Mehrheit...da bin ich mir sicher.

    CzG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden