Wiederbelebung des Klassik TOTM

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von stefalt, 30.März.2016.

  1. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hallo,

    im parallelen Thread hatte ich folgendes geschrieben:
    Ich habe es mir überlegt und würde mich doch trauen.

    Nachdem ich vor 1-2 Jahren hiermit schon mal gescheitert bin, möchte ich dieses mal gerne die Moderatoren bitten vorab eine Umfrage zu starten, ob es sich lohnen könnte.

    Wollt Ihr wieder einen Klassik TOTM? Und würdet dabei auch gelegentlich mitmachen?

    Klassik ist dabei im umgangssprachlichen Sinn gemeint, also einschließlich Barock, Romantik, ....

    Ja
    Ja, aber eher nur alle 2-3 Monate
    Nein
    Egal

    LG
    Stefan

    PS bei ausreichender Zustimmung würde ich mich um den Start kümmern, wobei eher zum 1. Mai denn Übermorgen
     
    a.g. gefällt das.
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Warum nicht in anderer Form wiederbeleben ?

    Nur eben "in anderer Form"

    Man kann (und sollte) ja erst mal Meinungen und Vorschläge sammeln.

    Ich sehe es jedenfalls so, dass die Beteiligung in erster Linie vom ausgewählten Stück - dessen Bekannheit - vom Schwierigkeitsgrad und auch von der Eignung für Solosax geeignet ist.

    Mein Vorschlag ;

    Je Quartal ein Klassik-Tom...also 4 im Jahr

    Es werden zwischendurch diverse Vorschläge aus der Allgemeinheit gesammelt und gelistet und dann zum Quartalsende eine Auswahl der beiden führenden Stücke getroffen.

    Geeignete Playlongs sind natürlich auch ein Thema

    Vorschlag ...z.B. den bekannten Bolero von Ravel...und warum nicht auch mal ein beschwingtes Strauss-Walzerchen....Klassik muss nicht immer nur erste Musik sein.

    LG Wuffy
     
    Zuletzt bearbeitet: 30.März.2016
    stefalt gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Mit Playalong ist natürlich optimal.

    Aaaaaber: Warum nicht einmal ein Duett mit sich selbst spielen? Es gibt da zahlreiches Unterrichtsmaterial.
    (Mit meinem Lehrer spiele ich im Unterricht häufig Duette)

    Zur Technik:
    Klick auf eine Spur legen - auf zweiter Spur die erste Stimme aufnehmen - auf dritter Spur die zweite Stimme einspielen.
    Ganz ohne Playalong. Quasi nackt.

    Einfach mal so als alternativen Vorschlag.
    Und den Begriff "Klassik" würde ich nicht so eng fassen. Klassik kann doch (für den TOTM) alles sein, was nicht Jazz oder Pop ist.

    Ich denke, da würde ich mich ab und zu beteiligen.

    LG Bernd
     
    Smoothie und stefalt gefällt das.
  4. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    Ich halte ein Klassik TOTM für gut und sinnvoll. Mein Saxlehrer, der eigentlich nur Jazz spielt, "zwingt" mich in unregelmäßigen Abständen klassische Stücke zu spielen - meist als Duett, wobei ich mir die Stimme aussuchen darf ;-)

    Es schult und diszipliniert ungemein. Man muss genau das spielen, was dort auf dem Blatt steht.

    Dabei habe ich festgestellt, dass diese Art von Musik - sorry - durchaus auch Spass machen kann.

    Vielleicht könnte man darauf achten, dass es als TOTM auch immer ein anfängerfreundliches Stück gibt.

    LG Kai
     
    stefalt gefällt das.
  5. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ich finde wir sollten das auch nicht auf eine Auswahl von stücken beschränken. Warum soll nicht einfach jeder das einspielen was er kann und möchte. wir sind ja hier schließlich kein Wettbewerb. Hauptsache es passt zum Thema Klassik
     
    sachsin und Smoothie gefällt das.
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @stefalt

    Probier's doch einfach aus.

    Eine Umfrage sagt letztlich nichts über die tatsächliche Beteiligung aus.

    CzG

    Dreas
     
    Smoothie gefällt das.
  7. Roland

    Roland Strebt nach Höherem



    Grüße
    Roland
     
    Badener und flar gefällt das.
  8. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Geht mir in vielem Ähnlich
     
  9. themax99

    themax99 Schaut öfter mal vorbei

    @stefalt
    na gerne doch,
    vielleicht mach ich dann auch mal mit:)
    Wär ja vielleicht auch möglich dass man sich auf 2 oder 3 verschieden schwere Stücke einigt, dann ist für jeden was dabei
     
  10. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ich denke, da würde ich auch mal.
     
  11. schroe

    schroe Kann einfach nicht wegbleiben

    fänd ich auch spannend
     
  12. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ich denke da auch an Musical-Melodien, Operettenlieder, Opernlieder, nette Walzerchen etc.......bekannt sollte es halt sein (am besten ohrwurmverdächtig)
    und nicht zu speziell und zu kompliziert.
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich denke auch der Knackpunkt ist die Wahl des Stücks/der Stücke. @Wuffy's Ideen finde ich daher sehr gut.

    Ich hab' mal an anderer Stelle aufgeschrieben, was, aus reiner Beobachtung über fünf Jahre, die Faktoren sind, die zu einer hohen TOTM Beteiligung führen.

    Bin dann dafür ziemlich abgewatscht worden.....:lol:

    Aber sie stimmen immer noch....:p

    CzG

    Dreas
     
  14. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Den Klassik TOTM sollte man dann auch nicht so sehr aufs Sax beschränken. Gibt ja viel genug hier, die auch Oboe, Flöte, Klarinette oder sonst was spielen, sich aber in den anderen TOTMs nicht so richtig verwirklichen können.

    Als Stücke fände ich da die Kegelduette von Mozart sehr interessant, die lassen sich zum Teil sehr gut mit dem Sax umsetzen, egal ob Tenor mit Tenor, Sopran mit Tenor, Alt mir Bari, Klarinette mit Tenor oder andere Kombinationen.

    Ich bin in der Liste der Interessenten auf jeden Fall dabei :)
     
  15. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @Roland
    Als etwas weniger abschreckendes Stück dieses hier :


    kokisax ;)
     
    Badener und flar gefällt das.
  16. Saxinator

    Saxinator Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    Meine Idee:
    Man kann es ja auch immer unter einem Oberthema machen zum Beispiel: "Mozart auf dem Sax"(hab ich nen Tolles Menuet als Sax-Duett) oder "Barock" etc So das jeder irgendwie Noten dazu finden kann so wird die Beteiligung höher werden und man lernt auch etwas über die einzelnen Stilistiken und Kompositionen/Komponisten.

    mfg
    Saxinator
     
    Saxfreundin und KUS gefällt das.
  17. Regor

    Regor Ist fast schon zuhause hier

    Einspruch @kokisax
    Musikanten beim " Swiss Ländler " haben immer ein Dauergrinsen im Gesicht!
    :D
    P.s. ich liebe Händler ( solange sie nicht singen.....)
    Gruß Roger
     
    kokisax gefällt das.
  18. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Das ist eindeutig Jazz! Der spielt ein Selmer mit Metallmundstück. Das muss Jazz sein!
     
  19. Saxinator

    Saxinator Ist fast schon zuhause hier

    @stefalt ich würde dir bei der Organisation gerne behilflich sein.
     
    Saxfreundin und stefalt gefällt das.
  20. flar

    flar Guest

    Moin, moin

    :lol::lol::lol:
    Der ist gut!
    :lol::lol::lol:

    Ich kriege mich gar nicht wieder ein!
    :lol::lol::lol:

    Viele :lol::lol::lol: Grüße Ralf
     
    ehopper1 und KUS gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden