Wenn ich das sehe, dann habe ich ja noch ein paar Jahre Zeit

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 11184, 4.Mai.2016.

  1. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest



    ich übe gerade dieses Lied und habe das bei YouTube gefunden....Wollte mal sehen wie andere das so spielen!

    Bin jetzt 48....Bis 96 ist noch etwas Zeit....
     
    Rick, mato, sachsin und 3 anderen gefällt das.
  2. last

    last Guest

    Ich hoffe, dass ich es mit 96 etwas besser kann... ;):D;)

    :D last
     
  3. last

    last Guest

    Halbzeit - sozusagen... ;)
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das hängt davon ab wieviele Zähne Du dann noch hast......und wo die sich befinden.....:cool2:

    CzG

    Dreas
     
  5. Micha51

    Micha51 Ist fast schon zuhause hier

    ...darfst nur nicht vergessen, sie vor Spielbeginn einzusetzen....
     
    sachsin, Sa(x)bine, Smoothie und 2 anderen gefällt das.
  6. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Die Aufnahme (27.07.1998) ist kurz vor seinem Tod (13.08.1998) gemacht worden. Wie lange hätte er noch gespielt?
    "...
    Er kam bei einem Hotelbrand ums Leben.
    ..."
    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Benny_Waters

    nachdenkliche *) Grüße
    Roland

    *)
    mors certa, hora incerta
     
    flar, sachsin, giuseppe und 2 anderen gefällt das.
  7. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ich glaube, er hätte noch eine ganze Weile gespielt. Er war zwar blind geworden, aber in der Aufnahme sieht er doch noch sehr gut aus. Würde irgendjemand ihn auf sein richtiges Alter schätzen? Mit drei Jahren schon Klavier und Orgel gelernt ... Das hätte ich mir gewünscht.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 11184 gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest


    Ich finde es auch total irre! Ich wollte mit 10 Saxophone lernen und meine Eltern meinten nur, dass das Instrument zu teuer sei. Als mein Sohn jetzt mit 5 Flöte und dann mit 8 Saxophone begonnen hat, gabe es keine Diskussion. Instrumente wurden sofort beschafft.... Lieber schränke ich mich bei meinen Dingen ein. Am Montag soll er wieder vorspielen....und seit er mit mir Thorsten Skringer Workshop war, ist es total motiviert....."so will ich auch spielen können"
     
  9. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Hummel hummel, mors, mors! :duck:
     
  10. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    »Der Tod ist gewiss, die Stunde ungewiss.«
     
  11. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

  12. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Mmh, ich durfte Benny Waters einmal in seinen jungen Jahren hören, da war er erst 84. Das Anzählen der Stücke ging immer relativ flott vor sich: nach 2 Stücken schon wischte sich der Drummer der Barrelhouse Jazzband (etwas mehr als halb so alt, schätze ich) mit einem großen Handtuch den Schweiß von der Stirn und sonstwo. Nach dem 3. oder 4. Stück war er sichtlich lädiert. Nur Benny war noch frisch wie am Anfang.

    Ein paar Monate später erzählte ich das im Jazzclub Hannover. Mike Gehrke ergänzte die Geschichte dann noch: ja, vor ein paar Wochen hat er hier im Club einen Gig gespielt, war genauso. Anschließend wurden die Mitmusiker alle ziemlich ruhig. Benny meinte nämlich: ok, wir fahren dann mal nach Stuttgart. Fahrer: Benny, Fahrstil = Saxstil ;-)


    keep swingin´


    Euer Saxax
     
    flar gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Ich habe mir gestern eine CD von Ihm gekauft....Damit ich weiß, was ich noch üben muss! (habe heute schon zwei Stunden geübt - an meinem 50sten will mich nicht blamieren
     
  14. last

    last Guest

    So - bis 96 hab ich noch ein bisschen, ich hab mich aber vorsichtshalber schon einmal auf den Weg gemacht... ;)



    Liebe Grüße
    last

    (P.S. ...reiner Zufall, dass ich mich jetzt auch grad an dem Stück versucht habe...)
     
  15. Rick

    Rick Experte

    Erst mal danke für die Einstellung des Videos!
    Habe Mitte der 90er den Bassisten (und Produzenten und Musikverleger) Jan Jankeje in Heilbronn kennen gelernt, er schwärmte von Zusammenspiel mit Mr. Waters, beklagte sich aber darüber, dass die von ihm produzierten CDs damals kaum Käufer fanden. Deshalb wird es Jan bestimmt freuen, dass Du eine erworben hast! :)

    Was mich an Benny Waters so erstaunt (neben vielem anderen - Hochachtung vor so einer Spielfähigkeit noch im fortgeschrittenen Alter!), ist der deutliche Einfluss des Tenoristen Coleman Hawkins im Sound eines Altisten. Man muss dazu wissen, dass "Bean" zwei Jahre jünger war als Waters! ;)

    Und das bringt mich zu der zweiten großen Erstaunlichkeit: Das ist ein Musiker, der im Oldtime Jazz aufgewachsen ist, der Zeitgenosse von Johnny Hodges und Benny Carter war, der selbst in seinem Spiel zeitlosen Mainstream Jazz zeigt, so offen und aufgeschlossen für alle Neuerungen seither.
    Wenn ich da an manche 70-jährigen "Altjazzer" denke, denen selbst Charlie Parker zu "modern" ist, die mit geraden Rhythmen alla Bossa Nova nichts anzufangen wissen, oder gar an viele Altrocker, die zeitlebens im selben Sud gären, kann ich nur den Hut vor solchen stets neugierigen und lernfähigen Menschen ziehen!!


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  16. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Hört sich doch schon ganz gut an ... wie lange spielst du schon...
     
  17. last

    last Guest

    :) Danke! :)
    Ich bin im März 2014 mit einem Alt gestartet und im November 2014 auf Tenor umgestiegen - also insgesamt etwas über zwei Jahre...

    LG
    last
     
    Gelöschtes Mitglied 1142 und Rick gefällt das.
  18. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Genau so lange wie ich! Dann hast Du immer fleißig geübt. Hast Du vorher schon ein anderes Instrument gespielt? Ich bin auf ein ähnliches Niveau aufgestiegen, aber das war harte Arbeit (jeden Tag 1-2 Stunden). Heute habe ich mit an Desafinado versucht und freue mich schon auf das Gesicht meiner Lehrerin am Freitag. Mein Kleiner spielt morgen in der Schule vor.....Ist schon ein schönes Hobby!!!
     
    Rick gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    @Rick ich kaufe immer die CD, wenn mir die Musik gefällt. Man muß die Musiker unterstützten, sonst hört man nur noch S....musik
     
    Rick gefällt das.
  20. Rick

    Rick Experte

    @b_nic, genau, sehr löblich! Das mache ich auch selbst so, kaufe sie sogar Kollegen ab, die sie mir schenken wollen.

    Ich kenne aber auch umgekehrt den geringschätzigen Kommentar: "Also wenn du sie mir schenkst, nehme ich sie, aber bezahlen tu ich nix!"
    Und das, wo doch eigentlich jeder wissen sollte, wieviel Mühe und Zeit in jeder Produktion steckt, vom Geld ganz zu schweigen. :mad:

    Ach, würden das doch mehr Menschen so sehen wie Du... :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden