So ist Üben viel entspannter :-)

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von last, 23.Juni.2016.

  1. last

    last Guest

    So ist Üben viel weniger anstrengend und entspannter...
    Bin noch auf der Suche nach einer Bezugsquelle...



    :) letzter
     
    Saxfreundin, giuseppe, Andrea und 2 anderen gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Die wichtigen Informationen werden uns mal wieder vorenthalten :mad:

    Welches Mundstück? Welches Blatt? Welche Blattschraube? Aus welchem Material ist der Luftschlauch?
     
    giuseppe, 47tmb, mato und 3 anderen gefällt das.
  3. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier

    ...und wie lange spielt das Maschinchen schon. ;)
     
  4. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Muss auch noch ein wenig am "schönen Klang" feilen! :rolleyes:
     
  5. Andrea

    Andrea Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich glaube, das Maschinchen muss noch an der eigenen Soundvorstellung arbeiten.
    Vielleicht sollte es mehr Sonny Stitt hören. ;)
     
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Das Video wurde am 20.11.2015 veröffentlicht.

    Sollte das Maschinchen nach 7 Monaten nicht schon viel weiter sein?
     
    Andrea gefällt das.
  7. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Vielleicht WILL das Maschinchen ja wie ein Dudelsack klingen.
    Fehlen bloß noch ein paar Baris für die Bordunpfeifen.
     
    Andrea gefällt das.
  8. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Der schlechte Sound kommt nur vom billigen chinesischen Baumarktkompressor.
     
  9. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Wär doch die Maschine für Kryo-Vergleiche...
     
    giuseppe gefällt das.
  10. last

    last Guest

    ...ich wollt´s ja nicht sagen.... :)

    last
     
  11. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    ... oder obertonübungen
     
    Andrea gefällt das.
  12. last

    last Guest

  13. Claus

    Claus Mod Emeritus

    So ist das, wenn man ohne Lehrer anfängt zu spielen....
     
    Gelöschtes Mitglied 1142 und Rick gefällt das.
  14. Rick

    Rick Experte

    Eine schöne Demonstration dessen, was das Material ausmacht und was der Spieler. :cool:

    Wobei - wenn das nun keine billige Fernost-Tröte, sondern ein edles historisches Sax aus französischer Herstellung wäre, würde es natürlich wesentlich besser klingen.:D
     
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Wieso meckern hier einige am Sound herum? Zeigt doch, dass ihr es besser könnt und bastelt eine bessere Maschine -:)
     
  16. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Hab da leider eine ganz andere Assoziation: das Horn liegt im künstlichen Koma und wird nur durch Schläuche und Drähte am Leben gehalten.
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Warum das denn? Ich dachte, Du seist der Meinung, dass das Sax den Sound bestimmt - sonst würden ja am Ende noch alle Saxe im Wesentlichen gleich klingen, sofern sie dicht wären... :-?
    :duck:
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Och Mensch Rick, niemand hat hie je behauptet, daß das Sax den Sound bestimmt....auch @Bernd nicht.

    Es bringt doch nix mehr.

    Du vertrittst die Meinung das Sax wäre für den Sound völlig irrelevant. Dein gutes Recht.

    Andere sehen schon auch Auswirkungen des Sax auf den Sound. Deren gutes Recht.

    Beide Positionen bekommen wir nie übereinander. Da gibt es keinen Kompromiss....nur ein gegenseitiges Respektieren der jeweils anderen Position.

    Lass es doch dabei. Und für alle ist es gut.

    Friede, Freude, Sound....:D

    CzG

    Dreas
     
  19. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Mooooooooooooooooooooment! :stop2:

    Ich habe nie gesagt, dass das Sax den Sound bestimmt. Diese Schlussfolgerung aus meinen Äußerungen bezügl. Soundunterschieden ist weder logisch noch zulässig.
    Meine Aussage ist, dass manche Saxophone den Spieler bei der Umsetzung seiner Soundvorstellung besser unterstützen, andere tun das weniger gut.
    Da die Soundvorstellungen unterschiedlich sind, ist es von großem Vorteil, dass Saxophone unterschiedlich klingen.

    Klar. Ein versierter Spieler kann seinen Sound auf nahezu jedem Saxophon bis zu einem gewissen Grad formen. Das ist doch unstrittig.

    BTW: In einem anderen thread hat @Tom Scott 4 Soundbeispiele mit 4 verschiedenen Saxophonen eingestellt.
    Die Trefferquote beim Erkennen, um welche Saxophone es sich dabei handelt, hat selbst mich überrascht.

    :ironie: Außerdem wissen wir nicht, ob das maschinell angeblasene Sax wirklich besser klingen würde, wenn ein versierter Spieler es ertönen ließe :)
    Diesen Beweis bleibt das Video schuldig :) Außerdem wissen wir nicht, ob das Sax im Video auch dicht ist :)

    LG Bernd
     
    Rick gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @Dreas: Lass stecken. @Rick und ich kommen schon ganz gut miteinander klar :)
     
    47tmb und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden