Ich krieg soooo'n Hals....

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von DiMaDo, 23.August.2016.

  1. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Danke für die Info!
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Genau diese Technik habe ich gelernt (lustigerweise über Gesangsunterricht) und nutze sie an den Blasinstrumenten.
     
    Bereckis gefällt das.
  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Geht mir auch so. Der Begriff stimmt so ja auch nicht, da der Hals gerade beim Profi viel mehr arbeitet als beim Anfänger und da nicht immer offen und weit, sondern sehr flexibel ist (und auch mal enger dabei wird). Nur machen Anfänger am Anfang meist den Bereich zu eng, was sich gerade beim Einatmen als sehr negativ äussern kann und sogar beim Einatmen zu Halsschmerzen führen kann.
     
    Bereckis gefällt das.
  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Kann denn der Hals überhaupt weit oder eng? Im Grunde macht das doch alles die Zunge, wenn ich das recht fühle.
     
  5. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Das ist die richtige Frage. Wenn hier vom Hals die Rede ist, so sind doch eigentlich die Luftwege gemeint. Und das ist die Antwort sehr diplomatisch: ja und nein ;-)
    Ab etwa Kehlkopf ist die Sache ziemlich formstabil, sonst würde die Luftröhre bei jedem Atemzug kollabieren und wir bekämen keine Luft.
    Soweit es Mund und Rachen betrifft, ist dieser Raum in Grenzen verformbar, was u.a. auch unsere Sprache und Gesang ermöglicht. Und Du hast natürlich recht, dass das wesentlich unsere Zunge macht. Kannst Du als Sänger bestimmt besser beurteilen als ich. Die Zunge hängt am Zungenbein, das Zungenbein hängt mit diversen Muskeln am Rest von uns. Habe keine Lust das weiter auszuführen, kann man googlen: "Muskeln des Zungenbeins".
    Je nachdem was unsere Zunge oder die Muskeln von Zungenbein oder im Rachen so veranstalten, sieht es so aus, als würde der Hals weiter. Ausserdem verändert sich die Position des Kehlkopfes. Auch das sieht von außen aus wie ein weiter Hals. Ist ein ähnliches Missverständnis wie bei der "Atemstütze" und dem Zwerchfell ;-)
    Als Bild ist es vielleicht für manchen nützlich.
    LG quax
     
    Juju gefällt das.
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ja.
    Hintere Zunge und Hals, speziell Bereich Stimmbänder sind unterschiedliche Bereiche.
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Natürlich kann man den Hals innen an den Stimmbändern anspannen, besonders wenn man etwas Anstrengendes tut, dann spricht man ja auch mit "gepresster" Stimme.

    Das ist ein typischer Anfängerfehler: Um mit dem Bauch viel Luft ins Sax zu pusten, strengt man sich an, deshalb macht man unwillkürlich da hinten den Durchgang enger, schon kann kein gescheiter Ton mehr entstehen.
    Die nötige INNEN-Hals-Entspannung, die eigentlich zu einer Lockerheit des ganzen Körpers gehören sollte, hat mit der Zunge nichts zu tun, das ist eine andere Baustelle.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden