Es wird nicht besser

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von abraxasbabu, 15.September.2016.

  1. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

  2. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Und nun?

    Vielleicht ein anderes Instrument?

    Was sagt denn der Lehrer?
     
  3. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Der lehrer sagt weiter üben
     
    Bereckis gefällt das.
  4. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Was verstehst Du den jetzt unter gute Ton?
    Den Sound, die Intonation?
    LG quax
     
  5. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    @abraxasbabu

    Du bist schon recht lange hier im Forum. Häufiger beklagst du dich, über dein eigenes Spiel.

    Soviel Frust, ob berechtigt oder unberechtigt, hält doch keiner aus.

    Vielleicht wirklich mal ein anderes Instrument versuchen?
     
  6. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Diesmal muss ich ganz ehrlich sagen. Entweder wirklich ein anderes Instrument oder !! Einen anderen lehrer,das hilft manchmal ungemein
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @abraxasbabu

    Mach mal Lehrerpause, mach mal Tonübungspause...

    Mach einfach Musik, spiele Stücke, spiel zum Radio, mach Dir keinen Kopf.

    Finde erstmal den Spass wieder....;)

    Alles andere ist unwichtig.

    CzG

    Dreas
     
    Sa(x)bine, SaxPistol, Smoothie und 6 anderen gefällt das.
  8. last

    last Guest

    Lieber @abraxasbabu !

    Wenn er einfach nur sagt "weiter üben", ohne hilfreiche Tipps zu geben bzw. ohne Dir Vorschläge zu machen, was Du versuchen / verändern könntest, würde ich es mit einem anderen versuchen...

    Wichtiger als schöne Töne zu produzieren, scheint mir für Dich zu sein, aus dieser Frustration auszubrechen - vielleicht kommen dann die schönen Töne auch nach und nach wieder. Ich hab nämlich von Dir in der Vergangenheit auch schon schönere Töne gehört - es ging m.M. n. also schon mal besser. Kann also auch wieder kommen...

    Oder tatsächlich ein anderes Instrument - irgendwas, was Dir Freude (und keinen Frust) beschert... (Gitarre?)

    Auf jeden Fall finde ich es aber toll, welche Ausdauer Du bisher gezeigt hast.

    LG

    last
     
  9. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    probier mal andere Mundstücke aus, keine Riesen-Öffnungen, auch mal ein ältere, und spiel einfach drauf los, dann wird das auch was.

    Hans
     
    ReneSax und last gefällt das.
  10. last

    last Guest

    :thumbsup:

    @abraxasbabu

    Hast Du schon mal mit anderen Mundstücken rumprobiert?
    ...vielleicht kann ja auch der eine oder andere aus dem Forum Dir eines überlassen.
    Ich glaube, ich habe ein Julius Keilwerth Mundstück doppelt...muss mal nachsehen, wenn ja...würd ich Dir eines davon zuschicken, wenn Du daran interessiert wärst.

    LG
    letzter
     
  11. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    ich habe ein paar Mundstücke, leicht zu spielen und mit einem angenehmen vollen und dunklen Klang, ovale Kammer.
    Wenn du sie ausprobieren willst, dann schreib mir.
    Hans
     
  12. Frosch1972

    Frosch1972 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,

    welches Setup spielst du, Blätter Mundstück, Öffnung?

    Hört sich zu hart und zu offen an.

    Mit dem richtigen Setup und Artikulation Übungen, gehts dann bestimmt besser!

    Noch ne Frage, die wie vielte Aufnahme war das , bevor du es eingestellt hast?

    Gruß

    M.
     
  13. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo Abraxasbabu,

    ich habe auch den Eindruck, dass du dich ziemlich mit dem Equipment quälst. Hast du in letzter Zeit irgendwas verändert (härtere Blätter....)?
    Wie schon gesagt wurde, hast du doch früher schon mal besser geklungen.
    Du scheinst mir in einer richtigen Frust-Spirale zu stecken. Pack das Sax mal ruhig für 2- 3 Wochen weg.

    LG

    Uli
     
    bluefrog gefällt das.
  14. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Dem kann ich mir nur anschließen.
    Sound, Mundstück, Blätter, etc kann ich jetzt nicht beurteilen (wie auch)
    Du klingst irgendwie gestresst, frustriert, aber irgendwie auch wieder authentisch für deine momentane Gefühlslage. ;-)

    Mein Tip:
    Die nächsten Tage so weiter machen.
    Einfach nur andere Töne zu dem sch... Playback spielen, dass einem eh nur frustriert, weil dieses ja immer so penetrant perfekt ist.

    Danach in den Schritt fassen, Luft holen und weiter gehts. ;-)
     
  15. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    so geht´s natürlich nicht. ohne spaß.
    ich finde nicht, dass du schlechter klingt, nur halt - es rockt nicht.
    hast du nicht leute in deiner gegend, mit denen du zusammen musik machen kannst? egal, welches level, welche mucke, einfach daruflos, für´n spaß...
    ich drück dir wirklich feste die daumen, dass du rauskommst aus diesem frust.
    ach ja: aus der ferne ist es schwer zu beurteilen, aber ein lehrer, der dich mitreißen kann, der dich auf ganz neue ideen bringt, vielleicht wär´s das?
    an einem solchen punkt auf die suche nach dem richtigen setup zu gehen... eher nicht. es sei denn, es liegt etwas ganz grundsätzlich im argen, aber das sollte dein lehrer beurteilen können.
    liebe grüße, anja
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15.September.2016
    edosaxt, SaxPistol, Smoothie und 2 anderen gefällt das.
  16. Frosch1972

    Frosch1972 Kann einfach nicht wegbleiben

    Bist du noch bei dem "Bunker" Lehrer;-)
     
  17. K.N.

    K.N. Schaut nur mal vorbei

    Tonübungen sind in deiner Situation völlig bescheuert. Lerne schöne Stücke auswendig und versuche, damit zu improvisieren. Das macht Spaß, du schaltest völlig ab und denkst nicht über den Ton nach.
    Den Lehrer würde ich sofort nach Hause schicken. Dauernd allein zu spielen ist langweilig und keine Musik.
     
  18. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Naja, ich weiß nicht so recht. Es fehlt so ein wenig die Info... einfach auf den Lehrer kloppen ist vielleicht nicht fair, wir wissen ja nicht, was er als Übung so alles vorschlägt. Ferndiagnosen sind schwierig, aus dem Beispiel habe ich das Gefühl, dass der Gesamte Bereich Ansatz, Luftführung, "Stütze" klemmt und da sehr wohl was an "Tonübungen" nötig ist. Das Setup scheint nicht besonders glücklich gewählt zu sein für diese Situation.
    ich weiß nicht, ob "Kopf frei" und "munter Stücke dudeln" und co wirklich weiterführen: ich kann Dutzende von Bäuchen aufschneiden, aber wenn mir keiner zeigtwie es geht bringt mich das auf dem Weg zum Chirurgen auch nicht weiter
    LG
    Thomas
     
  19. quax

    quax Gehört zum Inventar

  20. Smoothie

    Smoothie Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Abrasax,
    wenn jemand nur immer stillen Kämmerlein sitzt und für sich alleine übt, kann das sehr frustierend sein. Alleine im stillen Kämmerlein zu üben gehört natürlich dazu.
    Es fehlt aber der Kontakt zu anderen Spielern. Der Spass in einer Gruppe zu musizieren fehlt. Vielleicht solltest du mal schauen, ob es bei euch in der Ecke Musikvereine gibt, die selber ihre Leute ausbilden,
    wo du vielleicht deinen Platz findest. Man muss da aber selber was für tun. So habe ich es gemacht. Im örtlichen Stadtspiegel gelesen, dass ein Musikverein Nachwuchs sucht (da fühlte ich mich natürlich mit meinen 56 J. sofort angesprochen :):) ). Habe eine E-Mail geschrieben, durfte vorbeikommen, habe mir mal so die Noten angeguckt fürs Saxophon und habe bei den Proben zuhören und zuschauen dürfen. Jetzt bin ich seit 3 Jahren dabei. Die Leute sind klasse und ich habe einen riesigen Spass :). So habe ich mir das vorgestellt!!! Man muss aber auch selbst tätig werden !!! Hier wirst du viele Tipps erhalten. Vielleicht bringen sie dich auch näher an dein Ziel.
    DU möchtest Musik machen. Du selber musst dich kümmern. Es gibt Internet. Schau, ob es für dich eine Möglichkeit gibt mit anderen zusammen zu üben. VHS, örtliche Musikvereine. Anrufen, hingehen, zuhören und entscheiden, ob man da eventuell seinen Platz finden kann. Den Lehrer würde ich natürlich behalten.

    Viele Grüße
    Smoothie :smile2:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden