Es wird nicht besser

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von abraxasbabu, 15.September.2016.

  1. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Das wundert mich. Ich habe in Erinnerung, dass du mit dem Sequoia aus technischer Sicht nicht zufrieden warst. Nach dem Wechsel war die Welt, auch klanglich, in Ordnung. Hattest du nicht dein Sequoia bei Armin Weis eingetauscht? Das wären kompetente Ohren, die Probleme gehört hätten. Grundsätzlich ist die Artistserie ein sehr ordentliches Sax.

    Ich habe immer mal wieder in deine Einspielungen reingehört. Irgendetwas ist da in letzter Zeit passiert. Für mich klingt die aktuelle verbissen und frustriert, auf jeden Fall ist sie die Aufnahme mit den größten Baustellen bisher. Du warst schon besser, was aber auch heißt, dass du wieder besser werden kannst.

    Bending als Übung zur Kontrolle mag vielleicht helfen die Flexibilität zu erhöhen, aber ob es hilft Töne sauber zu spielen weiß ich nicht. Neben langen Töne finde ich Intervallübungen hilfreich zur Bildung der Tonvorstellung. Also Ton etwas halten und dann auf einen anderen springen und halten. Und ja, wenn man am Anfang Schwierigkeiten hat den zu treffen, hilft auch ein Tuner zur Kontrolle (dafür werden mich jetzt einige steinigen). Dann aber unbedingt erst das Intervall spielen, Ton halten und erst dann auf den Tuner sehen. Sonst trainierst du deine Augen statt der Ohren. Vielleicht kannst du mal Drones versuchen. wenn man da die Töne richtig trifft merkt man wie der Ton richtig satt und resonant klingt. Ziel wäre es über den Ansatz deinen Ton möglichst satt zum schwingen zu bekommen über dem Droneton. Da das Tenor in Bb ist, immer einen Ton höher spielen als der Drone, also D spielen zum C Dronetone. Am Ende vielleicht auch einfach nur mal zum Spaß Stücke spielen ohne sich in die Tonübungen zu verbeißen.

    Hier gibt es Drones: http://mattotto.org/category/lessons/lesson-15-pedals-and-drones/

    Aerophon
     
    last und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  2. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Warte,wohnst du nicht im Taunus . Wenn,dann biete ich dir an mal vorbei zu kommen und mir die sache anzuschauen. Du kannst mal ein anderes mundstück,anderes sax testen. Was mich stutzig macht ist,das es mit dem wechsel des saxophons anfing. Da scheint das sax nicht zu dir zu passen,warum hast du gewechselt.
    Also wie gesagt,wenn du im taunus wohnst,finden wir eine Lösung,selbstverständlich kostenlos ;-)
     
  3. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo abraxasbabu

    Der Vorschlag vom Huuuup ist sehr zielführend, den solltest du ohne weiter nachzudenken annehmen!
    Ich denke du wirst von Unzulänglichkeiten abgelenkt, wie eben ein ungewünschter Sound o.ä., und dann fehlt die Konzentration für das eigentliche Spiel. Hier zieht das eine das andere nach sich.
    Wir können dir sehr viele theoretische Tipps geben aber ohne den eigentlichen Grund des Problems zu kennen.
    Da kann man tatsächlich nur live ergründen und durch ausprobieren abstellen. Oft sind es nur kleine Dinge die eine große Wirkung erzielen.

    Ich drücke dir die Daumen!

    René
     
    Smoothie gefällt das.
  4. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich glaube nicht, dass ein anderes Saxophon, so das Jupiter prinzipiell funktioniert, die hörbaren Probleme lösen kann.

    Der Hund ist da woanders begraben.

    Ein Lehrer, der prinzipielle Grundlagen der Tonbildung begreiflich machen kann wäre schon mal ein guter Anfang.

    Mit freundlichen Grüßen, Ton Scott
     
    antonio gefällt das.
  5. Jogi

    Jogi Ist fast schon zuhause hier

    Der Lehrer meint bestimmt: Spielen, spielen, spielen und nicht Üben, üben, üben!

    Das gilt leider für jedes Instrument.

    Amateurmusik muß nicht perfekt sein, sie sollte aber swingen und Zuhörer und Spieler erfreuen - das kann man schon mit recht wenig erreichen.
    Häng einfach die Latte etwas tiefer und such Dir nette Leidensgenossen.
     
  6. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    @Huuuup hast Nachricht. Ja das Sequia hatte einen schönen Klang ging aber dauernd was kaputt. Zu dünnes Material. Mein jetziges gillt als hochwertig und klingt super wenn der Lehrer es spielt. Und ja noch immer der Bunkerlehrer. Der sagt ja immer such dir einen guten Lehrer. Mach ich find aber keinen
     
  7. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

     
  8. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Stimmt aber jetzt vandoren jazz 2,5
     
  9. Dööpdöpp

    Dööpdöpp Kann einfach nicht wegbleiben

    Du spielst Saxophon vermutlich als Hobby zum Zeitvertreib. Ich mache das auch. Bei mir steht dabei die Freude am Spiel im Vordergrund. Zu Hause zu Playalongs dudeln, finde ich unerträglich. Die laufen immer auf gleicher Geschwindigkeit, man kann nicht mit ihnen reden oder Blödsinn machen. Such dir Menschen zum Musizieren. Im Taunus sollte es eine große Auswahl an allerlei Kapellen, Bands, Orchestern, Combos und wasweißich geben. Schau dich um, hol dir den Spaß am Spiel zurück.

    Und vielleicht findest du so auch einen Lehrer, mit dem du zufriedener bist.
     
    Smoothie gefällt das.
  10. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Was ist ein Bunkerlehrer?
     
  11. last

    last Guest

    Was
    Der leitet vermutlich das Bunker-Orchester...;)
     
  12. Frosch1972

    Frosch1972 Kann einfach nicht wegbleiben

    Nein, der Kollege aus dem Waggong;-)

    Schmeiß das Link weg! Und alles wird cremig!
     
  13. Frosch1972

    Frosch1972 Kann einfach nicht wegbleiben

    Warum sind nur so viele Links von der Stange in den Anzeigen? Auf Link lernt es sich nicht wirklich gut! Und jetzt gehe ich erst mal in Deckung;-)
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Frosch1972

    Das erklärt aber nicht, daß Abraxas, auch mit diesem Setup, schon deutlich besser gespielt hat.

    CzG

    Dreas
     
    last gefällt das.
  15. Frosch1972

    Frosch1972 Kann einfach nicht wegbleiben

    aber auch nicht schlechter.
     
  16. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Ich kenne ihn zwar nicht, aber ich vermute, dass er im Bunker einen Probenraum hat und dort Unterricht erteilt.

    LG
    Paedda
     
  17. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Jetzt sagt mir bitte nicht der ist bei Waggong bei Oliver Gläser
     
  18. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Christian S. Wagon Frankfurt
     
  19. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    ???
     
  20. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Der Bielefelder Jazzclub war zumindest früher eine angesagte Adresse. Ich habe dort zweimal spielen dürfen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden