Es wird nicht besser

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von abraxasbabu, 15.September.2016.

  1. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    ich weiß ja nicht, was du deinen lehrer fragst ;)....
    aber ich gehe mal davon, dass wir hier von einem anfänger/fortgeschrittenen anfänger level reden (soweit ich weiß spielt @b_nic zwei jahre...) und unseren lehrern/ lehrerinnen normale fragen stellen und wenn dann keine antwort käme, wäre ich erstaunt.
    ich glaube, ich könnte bei meiner lehrerin die nächsten 10 jahre bleiben und sie hätte immer eine antwort - soweit klafft unser wissen auseinander.
    und wenn sie mal keine hätte, würde sich sich bestimmt erkundigen - mich aber nie einfach "stehen lassen".
    vielleicht ist das aber auch der unterschied zwischen studierten lehrern mit pädagogischer ausbildung und....

    liebe grüße
    annette
     
    Zuletzt bearbeitet: 18.September.2016
  2. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Was der Schüler von einem Lehrer lernen will oder glaubt, lernen zu müssen, und was der Lehrer glaubt, dem Schüler vermitteln zu wollen/können/müssen, da klafft oft auch ein gewisses Loch. Ich persönlich sehe das so, dass ich ihm einen Weg zeigen möchte wie es funktioniert, um ihn dann schnellstmöglich seinen Weg gehen zu lassen. Dazu gehört ehrlichgesagt aber auch, dass der Schüler wahrscheinlich nicht nach 3 Monaten "Fly me to the moon" im Unterricht spielt, sondern eher ein paar einfache Etüden. Der "altmodische" Weg ist verdammt noch mal immer noch der bessere, zumindestens, wenn es zu was führen soll.
    Aber gut, das ist ein sehr heikles Kapitel.
    Bei Abraxas - so weit ich es höre - sind es absolut grundlegende Probleme, die sich bei einem Lehrer mit Konzept nach meiner Meinung in ein paar Unterrichtseinheiten beseitigen ließen, so Abraxas mitarbeitet. Die Kraft ist da, ein ordentliches Saxophon ist da, beim Timing ist auch nicht Hopfen und Malz verloren, also was soll's.
    Aber vielleicht erleben wir alle noch eine Überraschung, und in Abraxas' Horn steckt irgendwo ein Fremdkörper.

    Mit freundlichen Grüßen, Tom
     
  3. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Meine Lehrerin kann uns (ich habe mit meinem Sohn 10 gemeinsam Unterricht) in vielen Dingen immer noch helfen. Aber bei zwei Themen (Sound/Ansatz und Improvisieren) werden wir uns andere Unterstützung suchen müssen.

    Liebe Grüße, Nic
     
  4. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    So Abraxas wirklich mitarbeitet!
     
  5. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Die ganz normalen Anfängerfragen...
    Was ist eine Täuschkadenz?
    Lerne ich besser erst Fis-Dur oder lieber Ges-Dur?
    Wie funktioniert das mit der Tritonus-Substitution?
    ...

    Das kann er auch alles beantworten. Aber er kommt aus der Jazz-Ecke.
    Wenn ich Klassik Themen frage (Wie intoniere ich die Dur Terz im Ensemble? Spiele ich die Phrasierung bei Bach so wie sie da steht? ... )
    ... dann sagt er ehrlich, dass er Jazz studiert hat, und dass es da berufenere gibt, die mir weiterhelfen können.
    Alles besser, als wenn einer seine Grenzen nicht kennt und mir auf eine Frage, auf die er keine Antwort kennt, die Ohren voll-labert.

    Ok, da bin ich dann bei @annette2412 Wenn ein Lehrer den richtigen Ansatz nicht erklären kann, dann wäre er nicht der richtige für mich.
    Man sollte halt wissen, wo man hinwill: Wenn ich vor allem Klassik spielen will, kann ich mir die Improvisation anderweitig erarbeiten... aber Ansatz ist Grundlage, das muss jeder können!

    Grüße,

    Wanze
     
  6. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Dies kann ich nicht ganz nachvollziehen:

    Sound/Ansatz sollte deine Saxofonlehrerin vernünftig unterrichten können, auch wenn sie eher Klassikerin sein sollte. Warum sollte sie dies nicht können?

    Improvisation ist eventuell ein anderes Thema...
     
  7. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Spielst du eher Klassik?
     
  8. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Meine Mutter sagte mal : "Mein Sohn spielt Saxophon. Vor allem Jazz, aber er kann auch schön spielen... :rolleyes:"

    Grüße,

    Wanze
     
    bluefrog, Aerophon, annette2412 und 2 anderen gefällt das.
  9. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Erst spielte ich Akkordeon. da musste ich die Fenster immer aufmachen, weil die Nachbarn gern zuhörten...

    Irgendwann spielte ich Saxofon, da mussten die Fenster auf alle Fälle zu sein.

    Die Krönung war, als mich ein Nachbar damals fragte, ob man auf dem Saxofon auch Lieder spielen könnte.

    Ich hatte lange gebraucht, was er meinte. Ich spielte damals Tonleitern, Intervalle, Appregios, Etüden aber keine Lieder... PlayAlongs waren da noch nicht so verbreitet bzw. für mich noch zu schwer.

    Aktuell lerne ich Walking Bass: Intervalle, Tonleitern, Appregios, Chromatic Approach und alles schön über Kopfhörer...
     
    Paco_de_Lucia und annette2412 gefällt das.
  10. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    :lol: :lol:


    P. S. Kann ich bestätigen :smile2:
     
  11. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Ich denke mein Lehrer ist nicht schlecht. Ich war lange Ausbildungswart in einem Hundeverein. Da gab es Menschen die hatten eine Metode Hunde auszubilden. Die hat funktioniert und die haben Pokale gewonnen. Die Metode hat aber nicht bei allen Hunden funktioniert. Also wurde der Hund gewechselt und nicht die Metode. Kann ja sein dass ein anderer Lehrer eine andere Metode hat und kann auch sein dass ich einfach zu blöd bin oder das Horn eine Macke hat. Mal sehen. Einfach weiter so ist auf jeden Fall der falsche Weg.
     
  12. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    @Wanze und @annette2412

    Jetzt muss ich etwas ausholen und die Sache klarstellen. Ich möchte auf keinen Fall meine Lehrerin schlecht machen....

    Ich spiele seit ca. 2,5 Jahren Saxophon und habe jetzt den dritten Lehrer (Musikschule hat das Personal gewechselt...). Meine derzeitige Lehrerin spielt hauptsächlich Klarinette und ich habe sie aus diesem Grund nie zu diesem Thema angesprochen. Anscheinend ist mein Ansatz nicht so schlecht, dass man darüber reden müsste??? !!!

    https://drive.google.com/file/d/0B5yr3WtlgciUVjhGSks0Xzh5RjQ/view?usp=drivesdk

    (siehe auch : http://www.saxophonforum.de/threads...en-nicht-besser-sein.28053/page-6#post-389666)

    ist das so schlecht, dass ich sie mal ansprechen sollte ?????

    Außerdem spielt meine Lehrerin hauptsächlich Volksmusik (Blaskapelle oder so ....). Na ja ich will halt in eine ganz andere Richtung. Aber es gibt ein Problem ..... bei uns gibt es keinen anderen Lehrer !!!!! Da wir trotzdem noch lernen können und es gut ist, wenn man einmal die Woche zeigen muss was man getan hat, sind wir immer noch bei ihr (ich bring es auch nicht über Herz einfach so aufzuhören .... ).

    liebe grüße, nic
     
  13. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    @b_nic das Erste was mir dazu einfällt ist z.B. dass Klarinettenlehrer die Saxophon unterrichten häufig den Schülern beibringen dei Unterlippe über die Zähne zu legen, was heute bei Jazz eher negative Bewertung findet.
     
  14. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Wir fällt sofort auf, dass Du Pausen stark kürzt (mal kurz reingehört, da fehlen schon mal gerne zwei Schläge). Die Takte laufen nicht durch. :)

    Grüße
    Roland
     
  15. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @b_nic

    Ich denke das ist für 2,5 Jahre schon sehr o. k.

    Aber Dein Ton zittert derweil auch schon mal ein bischen und ist auch nicht ganz stabil.

    Ob das allerdings mit einem anderen Lehrer über die letzten Jahre jetzt anders wäre vermag ich nicht zu beurteilen.

    CzG

    Dreas
     
  17. saxhornet

    saxhornet Experte

    Sorry aber das kann man so nicht stehen lassen. Die Lippe leicht über die Zähne ist auch beim Sax noch Standard, auch bei den Jazzern.
     
    Ginos, niko005 und Paco_de_Lucia gefällt das.
  18. Saxophonia

    Saxophonia Ist fast schon zuhause hier

    *vorsichtigräusper* war das nicht der Thread von Abraxasbabu? :topic:
     
  19. saxhornet

    saxhornet Experte

    Nach wie vor können wir nur im Nebel stochern. Weder äussert sich @abraxasbabu darüber was ihm genau nicht gefällt noch ist geklärt wie es dazu kommen kann, daß er eine grosse Septieme spielt, statt der kleinen. Den Ton einen halben Ton hochzudrücken wäre schon eine Leistung und ist unwahrscheinlich. Schaun wir mal was Huuup sagt.
    @Huuuup: Lass ihn Dir mal direkt den Song vorspielen und check mal was er da mit den Fingern und dem Ansatz macht bitte.
     
  20. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier


    @Bereckis
    → sorry, das gehört eigentlich nicht zu diesem thread:
    Da hab ich in Tirol in einem feschen Hotel mit einem Hammond-Trio zum Brunch gespielt, da waren so die Jung-Yuppies mächtig schick unterwegs, is ja auch die passende Klientel, aber die Süffel waren auch auf nen Frühschoppen, weil der Gasthof Ferien hatte,
    na, da gings her, was denn das Gejaule von dem Klavier solle, warum der so viele Pedale hat,
    Und ob wir nun dann auch mal 'wos G'scheits spühln könnten'
    Jössas, Trane & Michael, vergebt mir, das war echt ein harter Job
    P.
     
    Bereckis gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden