Es wird nicht besser

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von abraxasbabu, 15.September.2016.

  1. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    ich hatte mal in einem proberaum am mikroständer soein selbstgefrickeltes -resonator-teil hängen, wo ich immer gegengespielt habe. rechteckig 35x20 mit einem kleinen 3cm hohen rand. (ich glaube, es gehörte ursprünglich in den kühlschrank) unglaublich wie sich da der sound verstärkt hat und wie geil das sax dadurch klang. irgendein idiot hat es dann beim aufräumen entsorgt und weggeschmissen.
     
  2. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Hmmm, kann man da nicht 'ne alte Parabolantenne vom Sperrmüll holen?
     
  3. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Die ist zu schwer als Clip-on.:)

    Aerophon
     
  4. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Weichei!
     
  5. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

  6. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Etwas mehr Freude am Spielen ist immer gut und wichtig. Leider ist gerade der erste Ton immer noch ein Problem.
    Mal so eine Frage am Rand: hast du das Saxophon eigentlich vor der Aufnahme gestimmt?
     
  7. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Hey Abraxas, DAS ist doch das Wichtigste überhaupt:
    dass man Freude hat an seinem Spiel!

    Schön, dass Du die Freude wiedergefunden hast :)
     
  8. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Abraxasbabu!

    Na also, geht doch !!! :)
    So, und jetzt weiter und den neuen Schwung ausgenutzt. Die anderen "Baustellen" wirst Du jetzt viel leichter meistern.

    Viel Erfolg!

    René
     
  9. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Sax ist gestimmt und das erste C ist nach Stimmgerät nach dem 1/3 ok
     
  10. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Was ist mit 1/3 gemeint?
     
  11. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Hast du schon einmal versucht die Melodie zu singen?

    Singe ein einfaches DU. So in etwa: Duuuuu Du Du Du Du Duuuuuu

    PS. Ja, auch Männer können singen!;)
     
  12. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    Häh? Männer können singen? Aber deshalb hat man mir doch das Sax gegeben, damit ich nicht mehr singen kann!

    :peace:
     
  13. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin Musiker geworden, um nicht singen zu müssen ;)
     
  14. Dööpdöpp

    Dööpdöpp Kann einfach nicht wegbleiben

    Das sage ich immer übers Tanzen.
     
  15. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    So,habs mir auch grade im vergleich zur ersten aufnahme angehört. Das c ist deutlich besser,stimmt intonatorisch im grunde.
    Also alles im grünen Bereich,passt schon
     
  16. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    btw:
    Neulich meinte ich zu meiner Lehrerin dass ich in der letzten Woche ganz brav Intonationsübungen gemacht habe.
    Darauf sie: "Oooch, die Intonation ist nicht Dein größtes Problem."
    Ich: Danke!!! Was ist denn mein größtes Problem?
    Sie: Nein, so war das nicht gemeint!
    Naja, etwas irritiert war ich schon. (Kopfkratz)
     
  17. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Und sie hat Dir nicht gesagt, was sie meint, was Dein größtes Problem ist? Das ist aber schwach.

    @abraxasbabu
    Ich finde Deine letzte Aufnahme überhaupt nicht schlecht, um nicht zu sagen gut. Du solltest Dich selbst nicht immer so kritisch betrachten. Ich fühle da sehr mit Dir, denn ich bin genauso. Der Ton gefällt mir nicht, und der Ton gefällt mir nicht, und schon gefällt einem alles nicht mehr. Wenn man sich dann besonders anstrengt, wird es meistens noch schlechter.

    Beim Wassermelonenmann hört man aber schon Deinen Spaß am Spielen heraus, ich jedenfalls empfinde es so, und das lässt das Stück richtig schön schwingen. Mir hat's gefallen, und ich kann nur sagen: Ich muss jetzt erst mal üben, um da wieder hinzukommen, weil ich vor lauter Arbeit überhaupt nicht mehr zum Üben komme. Daumen hoch für Dich!
     
    murofnohp gefällt das.
  18. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde gerne noch anmerken, dass so ein langes c am Anfang eines Stückes eine ziemliche Herausforderung darstellt und erstmal gemeistert werden will als Hobbysaxist. Ich weiß noch wie ich den gespielt habe, hatte ich auch starke Schwierigkeiten mit dem ersten Ton. Wenn man den dann erstmal versemmelt hat ist es auch schwer reinzukommen. Also nicht verzagen und mal ein anderes Stück spielen. S....ß auf den Song und schnapp dir nen anderen und ich glaube du wirst aus deiner Frustschleife noch schneller rauskommen. Nimm was mit kürzeren Tönen am Anfang!!! Du kannst viel besser spielen, nur dieser K...Song hindert dich dran.

    LG Mischa
     
    vmaxmgn gefällt das.
  19. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Sie wollte wohl eher sagen, dass meine Intonation für meinen bescheidenen Erfahrungsschatz (1,5 Jahre) wohl recht OK ist.
    Und ich weiß selbst, dass bei mir der kritische Bereich zwischen C und D# bei Weitem nicht perfekt ist.

    Baustellen habe ich genug: Sound, Intonation, Rhythmus, Fingerfertigkeit, Harmonielehre ... schwer zu sagen, was jetzt das größte "Problem" ist.
    Ein _Problem_ würde ich erst da sehen wo mir trotz Verbesserungswürdigkeit das Verbesserungspotenzial ausgeht. Sei es durch mangelnde Motivation, Begriffsstutzigkeit, Beratungsresistenz oder ähnliche höhere Gewalt.
    => liegt bei mir nicht vor, von daher habe ich in dem Sinne kein "Problem".
     
    bluefrog gefällt das.
  20. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Nicht eins, aber viele anscheinend. ;) Gut, wie wir alle. Was ich immer schwierig finde, ist, wenn man sich auf so viele Sachen gleichzeitig konzentrieren muss. Ich würde ganz gern nur an einer Sache arbeiten, die dann richtig beherrschen und dann das nächste angehen, aber das funktioniert nicht. Man muss immer an allem arbeiten. Bis man dann so gut ist, dass man vielleicht wirklich nur noch kleine und sehr deutlich eingegrenzte Baustellen hat.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden