Wie und was übt man wenn man täglich vier Stunden für's Üben Zeit hat?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 20.Oktober.2016.

  1. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Eine nicht ganz unwichtige Frage, die hier noch nicht aufgetaucht ist (oder von mir überlesen wurde):
    Was ist den Ziel, @Dreas ? Einfach Spaß haben? Die Stimme in der Bigband einfach mal richtig gspielen? Die Stimme im Blasorchester so gut spielen, dass es den ganzen Satz mitreißt? Ein Soloin der Swingband improvisieren? 2018 dein persönliches Opus Magnus mit Mikrotönen und Loopstation auf die Bühne bringen? Derjenige sein, der angerufen wird, wenn eine Stunde vor der Premiere im Orchester ein Sub für Sopranino, C Melody Sax, Heckelphon und A-Klarinette gesucht wird? Alles legitime Ziele, die aber jeweils einen anderen Übeplan nach sich ziehen.
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also um das nochmal zu präzisieren.

    Ich übe nicht vier Stunden am Tag. Ich könnte es vielleicht einmal die Woche. Aber das wäre mir einfach zu viel, macht dann kein Spass mehr. Ich muss es ja auch nicht.

    In der Regel übe ich 1 bis 2 Stunden vier mal die Woche, immer Montags 2,5 Stunden Bandprobe.

    Damit bin ich happy und komme auch weiter.

    Ich wollte nur wissen, ob sich was in der Routine ändert, wenn man das Pensum ausweitet. Da habe ich aber "um die Ecke gedacht", denn an der Routine ändert sich ja nichts, nur an der Intensität.

    Meine Ziele?

    - Sound und Intonation weiter entwickeln (das begleitet
    einen Hobbymusiker wohl ein Leben lang)
    - die rhythmische Sicherheit weiter verbessern
    - das Band Repertoire ausdruckstärker spielen
    - Die Themen der Stücke virtuoser variieren können
    - die Soli spannender, komplexer gestalten, dabei immer
    sicher wissen wo ich in der Form bin
    - das Band Repertoire kontinuierlich erweitern

    Spass haben sowieso

    Bei all den genannten Zielen entwickel ich mlch ständig weiter, in unterschiedlicher Geschwindigkeit und natürlich verlangsamt sich die Entwicklung insgesamt. Die Lernkurve wird halt flacher, was ganz normal ist.

    CzG

    Dreas
     
    hanjo gefällt das.
  3. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich muss mich ständig überwinden, dass zu üben, was ich nicht kann. Der Spaß ist dann eher der Erfolg oder die nächste Probe, wo ich es anwenden kann.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    DAS geht mir genauso!

    CzG

    Dreas
     
  5. Amopehe

    Amopehe Ist fast schon zuhause hier

    Also, ich "quäle" mich bei meinen Hobbys durchaus - und bin hinterher umso glücklicher!

    Ich habe vor knapp 3 Jahren angefangen, 1-2x die Woche zu schwimmen, was ich früher nie regelmäßig gemacht habe.

    Am Anfang nach jeder 2. Bahn ne Pause gemacht... 1 km (=40 kurze Bahnen) am Stück zu schaffen schien Lichtjahre entfernt.
    Und jetzt? Auf die 50er Bahnen gewechselt und jedes Mal mindestens 2, manchmal auch 2,5 km.

    Zwischendurch denke ich JEDES verdammte Mal, wie langweilig und anstrengend schwimmen ist und warum ich das überhaupt mache. Und JEDES Mal bin ich nach dem Duschen dermaßen gut gelaunt und "stolz" auf mich.

    Auch beim Wandern sind die tollsten Touren oft diejenigen, bei denen man mittendrin am liebsten abgebrochen hätte.

    Auf dem Sofa liegen kann ich nachher immer noch...
     
    47tmb, Marko74, ppue und 4 anderen gefällt das.
  6. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Man muss das Üben ritualisieren, dann wird es ein Bestandteil des Alltags.
     
  7. saxhornet

    saxhornet Experte

    Also mir geht es super wenn ich mal wieder die Zeit finde 6-8 Stunden zu üben.
     
    snah62, tunundlassen und Juju gefällt das.
  8. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo Andreas,

    meiner bescheidenen Meinung nach nützt es wenig, mal 4 Stunden zu Üben. Steter Tropfen höhlt den Stein! Wird ein Virtuose auf dem Saxophon gefragt, warum er denn täglich noch 12 Stunden üben würde, Antwort, er hat den Eindruck, daß er dadurch lernen kann.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich etwas will, dann mache ich das; dann ist das halt so. Ich mache das, was mir wichtig ist.

    Ich habe für mich festgestellt, daß ich die überwiegende Zeit, die ich hier verbracht habe, auch teilweise in Übeeinheiten umsetzen kann. Dann sind bei mir locker mal die ein oder andere Minute über, die ich dem Saxophon oder Klavier widmen kann. Damit geht es mir super.

    Geschmackssache halt.

    Meine Meinung, jeder darf eine andere haben.

    Eine schöne Zeit euch allen.

    Gruß
    Hanjo
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.Oktober.2016
  9. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    He Andreas,

    neues Photo?

    Gruß
    Hanjo
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Yep....

    CzG

    Dreas
     
    Bereckis gefällt das.
  11. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Bei Balladen schlafen seine Katzen immer ein, ansonsten wollen sie eher raus... :)
     
  12. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    Btw: Coltrane soll ja täglich 8h und mehr geübt/gespielt haben...;)
     
  13. Micha51

    Micha51 Ist fast schon zuhause hier

    ...mir geht es auch sehr gut, wenn ich so viel Zeit habe zum Üben, allerdings nutze ich dann davon ca. 5 Stunden, um andere Dinge zu erledigen, die mir mindestens genauso wichtig sind...;)
    Andere Prioritätensetzung halt......
     
    Rick und Florentin gefällt das.
  14. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Ja, ist bei mir auch so.

    Ich bin ja seit einem halben Jahr nicht mehr angestellt tätig und kann mir meine Zeit völlig frei einteilen. Könnte also im Prinzip viel mehr Stunden am Tag üben. Es haben sich aber so viele andere interessante Tätigkeiten "ergeben", dass ich genauso übe wie früher (na gut, musikalisch liegt auch nichts dramatisch Wichtiges an ...)
     
  15. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Wenn du den Übungsplan, den ich dir erstellt habe, 1 zu 1 umsetzt, machst du Fortschritte und übst strukturiert. Dann noch Bandzeugs und dann bist du schon bei 4 stunden... Mach das erst mal!
    Ein paar mehr Übingsbeispiele gibt es ja auch auf meiner Homepage (s.Avatar).
     
  16. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Enorm...Profilager im Auge ??
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich? Undenkbar...Lies meinen Beitrag #82....;)

    CzG

    Dreas
     
  18. Micha51

    Micha51 Ist fast schon zuhause hier

    Hi Florentin,
    du sprichst mir aus der Seele.....
    Du bist wohl in der gleihen Situation wie ich......
     
    Florentin gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 11378

    Gelöschtes Mitglied 11378 Guest

    Wenn ich vier Stunden übe übe ich:

    30m Sound (Lange Töne, Obertöne, Ausdauerübungen, Bending)
    2h 30m Technik (Moyse 480 klassische Flötentechnik, David Baker Bebop, chromatische Patterns und Patterns im Dominantzirkel, Skalen)
    1h Stunde Repertoire

    Alo ich bekäme auch mehr Stunden locker voll o_O Und dann könnte ich noch Klavier und Querflöte üben und transkribieren.

    Mir reicht die Zeit nie.

    Ich finde aber 2-3 Stunden am besten. Man muss ja einberechnen, dass der Ansatz ermüdet und das Hirn. Wenn keiner was von mir will übe ich zwischen 1,5 und 3 Stunden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5.Dezember.2016
    snah62 und Rick gefällt das.
  20. tunundlassen

    tunundlassen Ist fast schon zuhause hier

    Hier ist ein Übeplan, ziemlich grob, für 7 Tage. Die Autoren dieser Website erwähnen an diversen Stellen, wie wichtig es ist, mit einem definierten, am besten aufgeschriebenen Ziel zu üben, so weiss man genau, und hat es vor Augen, wo man hin will...

    Was da jetzt allerdings komplett weggelassen wird, ist der Bereich "Sound", wohl, weil sie sich an alle Instrumentalisten gleichermassen wenden wollen... Fand ich aber trotzdem interessant...
    kommt halt immer auf die eigenen Ziele an... für die einen ist das was, für die anderen nichts neues, diverse werden wo anders ähnliches gehört haben, trotzdem teile ich es mal da...

    Viel Spass!
     
    annette2412 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden