Saxophonkauf

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von SAX2SAX, 28.Januar.2017.

  1. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ja, aber nur wenn ich die zusätzlichen 600€ habe. Sonst stellt sich die Frage nicht.
    Aber da kommen wir dann auch zu dem Punkt, ob man willens und in der Lage ist sich das fehlenden Geld zu leihen.
    Ich persönlich fahre lieber ein bezahltes Auto irgend einer Marke als z.B. den Porsche auf Pump.
     
    Rick und SchlauerDet gefällt das.
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Ja, all so Fragen (-;
     
    Taiga gefällt das.
  3. maipin

    maipin Kann einfach nicht wegbleiben

    Klar - Vergleiche hinken, aber wo wir gerade bei Auto sind...
    Bei Autos fällt der Porsche für Anfänger wohl aus - unbändige Kraft und ungeübter Gasfuß...
    Ich bin aber auch kein Freund von "die Schlürre tut es auch noch" - 2 Jahre HU für € 500 - man liest von diesen 18-Jährigen zu oft nur noch die Unfallmeldung. Da legt man doch gern was drauf, damit wenigstens schon ein wenig mehr an Sicherheit verbaut ist - die Sicherheitseinrichtungen kamen ja auch erst über die Jahre.

    Ich habe auch mit mir gerungen, ob ich den letzten Schritt noch wage - das wären dann gute € 2000 gewesen. Macht einerseits einen ordentlichen preislichen Unterschied und wäre doch echt schade drum, wenn so ein teures Teil von einem Anfänger ausgeleiert wird.
    Mittelpreisig kommt man gut über die ersten Jahre, ohne einen allzu großen klanglichen Druck zu haben, sich das Edelteil zu kaufen.

    So, die Nachbarn warten - haben schon alle die Fernseher und Radios aus... :rage: ;)
    LG Maik
     
    Zuletzt bearbeitet: 1.Februar.2017
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Porsche für Anfänger.... mit dieser ganzen Schutzelektronik (anti-Schlupf, Anti-Schleuder, Anti-wasweissich) fährt sich wie ein Golf. LANGWEILIG.
    Die guten alten Zeiten des luftgekühltenTurbo-Porsche sind vorbei, der Dir beim Runterschalten vor ner Kurve noch mal richtig in den A... tritt. Der wollte einen Fahrer, der noch wußte, was er tut und wo die physikalischen Grenzen sind. Da galt noch Darwin: wer es nicht kann....
     
  5. Saxneuling

    Saxneuling Schaut nur mal vorbei

    Ich würde mich da gerne mal einklinken. Was ist den von den 3 Empfehlungen von der Seite http://saxophonseite.de/ zu halten? Das sind ja alles günstige Sax, reichen die erstmal für den Anfang, wenn man das Geld für eine Gute nicht hat?
     
  6. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Wieso denn Porsche? Der alte VW-Käfer - evtl. noch unsynchronisiert - war als Heckschleuder unübertroffen. :cool:
     
    Mummer und Rick gefällt das.
  7. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

    Empfehlungen gab es ja schon viele im Thread. Dann sag ich mal aus meiner leidvollen Erfahrung, welches gar nicht zu empfehlen ist: Roy Bentson. Wurde mir als blutiger Anfängerin damals in einem General-Musikladen als sehr geeignet verkauft und ich habe mich über ein Jahr damit herumgequält, weil ich es nicht besser wusste. Zwischendurch war das Roy auch beim Saxdoc meines Vertrauens, der versucht hat, alles so gut wie möglich einzustellen. Kaum hatte ich mein jetziges Alt - ein Yanagisawa - beim ersten Probieren im Mund, ging alles übers ganze Register auf einmal wie von selbst. Es kann daher nicht an mir gelegen haben.
     
  8. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    Just my 2 Cents
    Auf der Seite wird das eine der Saxe als "mit knapp 400€ schon am oberen Ende der Preisklasse Einsteiger" betitelt.
    ein anderes Sax auf der Seite soll bei 200€ liegen, das ist dann auch für China-Saxe günstig
    Mein SaxDoc weigert sich solche Saxe auch nur aus dem Case zu nehmen, da er diese mit 99% Wahrscheinlichkeit nicht ordentlich eingestellt bzw. repariert bekommt.

    LG
    Jürgen
     
  9. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

    Wenn man Andoer googelt, findet man heraus, dass die im Prinzip alles produzieren oder verkaufen, z.B. auch Computer und Kameras. Das schafft kein Vertrauen.
    Außerdem: Der Webseiten-Owner von Saxophonseite ist "Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden können." Da frage ich mal dezent nach der Unabhängigkeit. Mein Roy hatte übrigens 350 € gekostet und so war es dann ja auch. Mietkauf wäre vielleicht eine bessere Idee, wenn das Geld erstmal nicht reicht. Hätte ich damals auch machen sollen.
    Hab das Roy noch, trau mich aber nicht, es jemanden anzudrehen. Taugt nur als Deko.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1.Februar.2017
    bluefrog und Rick gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nicht weiter darüber nachdenken!

    CzG

    Dreas
     
  11. Rick

    Rick Experte

    Bitte als Anfäger keine Saxofone unbesehen bei weit entfernten Händlern aus dem Internet bestellen!
    Ein Sax ist kein Smartphone und keine Waschmaschine, keine DVD und kein Buch. Und auch kein Keyboard oder Verstärker. Es hat eine anfällige Applikatur, die nicht nur auf dem Transport leicht beschädigt werden kann, sondern außerdem oft nach ein paar Wochen noch mal von einem Fachmann nachjustiert werden muss - sonst decken die Klappen nach einiger Zeit nicht mehr richtig, man bekommt die Töne immer schwieriger heraus und denkt schließlich: Pöh, war eben zu billiges Material/zu schlecht verarbeitet usw.
    Deshalb sollte man es am besten gleich bei diesem Fachmann kaufen. :cool:

    Aber die Beschreibungen dort sind schon sehr lustig:
    Das gravierte Muster macht die sax spezieller und zart.

    Hä? :wideyed:
    Endlich mal ein neues Thema nach Korpusmaterial und Lack: Der Einfluss der Gravur auf den Sound. :-D

    Und das Zubehör erst:
    Reinigungsbürste, Reinigungstuch, Schutzhandschuhe, Korkfett, Trageriemen und gepolsterte Tasche sind im Lieferumfang enthalten, um Ihre Bedürfnisse besser zu erfüllen.

    Genau, nur absolute Nullchecker würden ja ein Sax ohne Schutzhandschuhe spielen! :lol:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1.Februar.2017
    CC-Rasta, SAX2SAX, Taiga und 8 anderen gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Rick

    Sehr richtig. Die Homepage ist für die Beurteilung von Anfängersaxen (wie sie sich selber definiert) völlig ungeeignet!

    Das ist nur eine verkappte Promotionseite, die "Neutralität" vorspielt, um die eigene Angebote über die Amazon Plattform zu pushen.

    VÖLLIG ungeeignet als Orientierungshilfe für Saxanfänger!

    CzG

    Dreas
     
  13. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    @Saxneuling
    die Vorredner @jb_foto, @Iwivera*, @Rick und vor allem @Dreas haben wirklich alles gesagt was es dazu zu sagen gibt.

    Finger weg! Vergiss diesen Link.:thumbsdown:
    Auch aus meiner Sicht ungeeignet und völlig fragwürdig.
    Aber jeder darf ja im Netz so gut wie alles verbreiten. :eek: :cry: :wtf: :facepalm: :grumpy:
    So gesehen gut und hervorragend von Dir das Du hier mal danach gefragt hast. :thumbsup:
     
    SAX2SAX und Rick gefällt das.
  14. ppue

    ppue Mod Experte

    Hei @JES:

    Das macht nicht so viel Sinn, weil man sich mit dem Hinweis auf Schnäppchen ja die Schnäppchen selber kaputt macht.

    Aber weil es keiner haben wollte, habe ich mir das S1 nun für 1111,-€ gekauft. Gar nicht mehr so weit von den 800,-€ weg (-:
     
  15. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    @ppue

    großartig!

    Ja, manchmal darf man nicht "Nein" sagen. Ich konnte neulich auch nicht mehr das Conn 6M VIII hier in den Kleinanzeigen versauern sehen und hab`s unter meine sorgsame Obhut genommen. :sneaky:
     
  16. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Wie viele hast du jetzt davon?
     
  17. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich denke, eins mehr als du.
     
    Otfried gefällt das.
  18. JES

    JES Gehört zum Inventar

    GLÜCKWUNSCH.
    Wenn es ein Tenor....nein, ich hab ja nur noch eines frei.
    JEs
     
  19. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Du solltest doch dann sowohl mit als auch ohne haben, und kannst genauestens vergleichen, ob ohne wirklich besser klingt. Würde mich mal sehr interessieren.
     
  20. ppue

    ppue Mod Experte

    Werde ich natürlich austesten, aber: das Neue ist in Silber, hehe. Meine anderen sind gülden. Was das dann wieder macht???
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden