Altissimo zu sehen ...

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Saxoryx, 5.Februar.2017.

  1. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    ist wirklich erschreckend:



    Wenn man das hört, wie sie das spielt, kommt es einem gar nicht so hoch vor, aber wenn man das auf Notenpapier sieht, könnte man schon die Krise kriegen. ;)
     
    flar gefällt das.
  2. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Eigentlich kommen doch nur zwei Altissimo-Töne vor, g''' und as''', wobei sie letzteren allerdings verdammt wirkungsvoll als Splittone spielt.
    Das ist alles kein Hexenwerk, aber es kommt natürlich auf das "Wie" der Ausführung an.
    Und das muss man der guten Kaori, selbst wenn man nicht auf Smooth Jazz steht, erst mal nachmachen.
    Gruß
    Joachim
     
  3. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Natürlich kann ich das bei weitem nicht so gut spielen, wie die junge Dame, vom reinen Notenbild her, sehe ich aber ein relativ übliches, mit "etwas" Übung machbares Altoliedchen.
     
  4. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

  5. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Yeahh, Tom, goile mugge, aber alles Kinderkram ;-)
    Guggst Du das hier → ab min. 27:00 [auf die Schnelle, sonst einfach ein cooles concert]
     
  6. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    hihi, alles Kinderkram

     
  7. Reference54

    Reference54 Ist fast schon zuhause hier

    Lenny Pickett bleibt auf dem Tenor einfach einmalig in dieser Höhe. Ein ähnlich verrückter (und zumindest mir noch nicht lange bekannter) Hund ist Kenni Holmen von den Hornheads.






    Auf dem Altsax ist Marc Russo einer meiner Favoriten in der Höhe.
     
  8. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Bei solchen Höhen bekomme ich Sauerstoffmangel und Höhenangst, oder, um es anders auszudrücken. solange ich den Kuchen noch nicht gebacken kriege, mache ich mir keine Gedanken, wie ich dereinst die Kirsche auf das Sahnehäubchen packe.
    Beeindruckende Dokumente von der Beherrschung des Instruments allemal. Wenn man das über Tage und Wochen üben will, braucht man eine Immobilie in Alleinlage oder taube Nachbarn.
     
  9. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Earl Bostic hat diesen Sauerstoffmangel gleich in seinen Titel eingebaut: Up there in orbit
     
    Rick und flar gefällt das.
  10. flar

    flar Guest

    Moin, moin

    Wer sich mit dem "Kinderkram" hoch A, Ab, und G innerhalb einer eher einfachen Melodie beschäftigen möchte, hier ist die Gelegenheit!



    Viele Grüße Ralf
     
  11. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Danke für den Tipp......unbekannt bisher.

    Das wäre ja wirklich mal 'ne Alto-Übungseinheit mit Schmackes...und die Schweinestellen könnte man bestimmt auch etwas vermogeln :)

    Gr Wuffy
     
  12. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Für meine alten Finger sind die vielen schönen Triller noch viel viel beeindruckender.
    LG quax
     
  13. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ja, Bob Mintzer hat das mal "Hoodladoitis" oder so ähnlich genannt. Diese Krankheit kommt in Smooth-Jazz-Kreisen recht häufig vor :)
     
    quax und GelöschtesMitglied1589 gefällt das.
  14. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Wusste gar nicht, das der gute Bob was vom Jodeln versteht, aber der Begriff gefällt mir ausnehmen.
     
  15. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Mir auch. ;) Das ist ja enorm, was mein kleiner Beitrag da hervorgerufen hat an Reaktion. Freut mich irgendwie, dass es nicht nur mir so geht, dass mich das beeindruckt, was die Leute da oben in den höchsten Höhen, im "Orbit" so machen. Also ich kriege da echt das Zittern. Smooth Jazz ist zwar nicht so mein Ding, aber über Kaori Kobayashi bin ich immer wieder gestolpert, und sie ist eben eine erfrischende Abwechslung zu all den (alten :duck:) Männern auf der Bühne, die man normalerweise sieht. ;)
     
  16. quax

    quax Gehört zum Inventar

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden