" In The Mood "

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von SAX2SAX, 27.Februar.2017.

  1. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Das kommt sehr darauf an, in welcher Tonart das Arrangement steht.

    Ich würde diese Griffe auch nicht "Hilfsgriffe" nennen. Eines der genialen Features der Saxophonapplikatur ist eben, dass man für das Bb so viele Möglichkeiten hat. Die sollte man von Anfang an lernen und situationsgerecht anwenden.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied Wolle gefällt das.
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hallo,

    Sorry, mein Ausdruck ist etwas irreführend...und kommt eher aus der Saxschrauberei

    Das lange Bb ist die Verbindung der Bb-Klappe zur Rechten Hand eben mit einer längeren Achse.
    (deshalb langes Bb)

    Neben dem Gis wird von der Fis-Klappe (Querbügel) auch die obere kleine Bb-Klappe gekoppelt....oftmals bei den neueren Saxen kann man diese Kopplung auch mit Stellschräubchen justieren,

    Also in der Praxis:

    Du greifst mit der linken Hand das normale H ..und mit dem rechten Zeigefinger das F.

    Dann hast du einen Alternativ-Griff für's Bb.

    In den bekannten Passagen von In the Mood, ist es viel flüssiger, diesen Griff zu verwenden.

    Das kommt jetzt aber immer darauf an, in welcher Tonart das Stück steht, Eb-oder Bb-Stimme...und/oder welche Stimme im mehrstimmigen Satz.

    Ich konnte jedenfalls nur mit diesem Griff, die Passagen richtig flüssig und schnell spielen..alles andere war ein Geholpere

    LG Wuffy
     
    Zuletzt bearbeitet: 28.Februar.2017
    hanjo , Rick und kokisax gefällt das.
  3. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Nochmal kurze Ergänzung,

    Du greifst mit der linken Hand das normale H ..und mit dem rechten Zeigefinger das F....oder Fis...oder D

    Geht alles, da diese Klappen auf die Fis-Klappe gekoppelt sind....und diese dann wiederum auf's Bb.

    Kommt eben immer auf die Notenfolge und Tonart an.

    Gr Wuffy

    P.S. warum steht das eigentlich nicht in den gängigen Grifftabellen ?
     
    flar und kokisax gefällt das.
  4. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Bei der Boehmklarinette ist der Griff für das Eb im Chalumaux-Register eher nicht geeignet, für das Bb im Klarinettenregister stimmt er gut. Bei meinen Saxen passt er. Und wie Du sagst: Wofür soll sonst die Verbindung gut sein?

    LG Helmut
     
  5. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Guten Abend,

    das Stück hab ich sicher schon ein paar tausend Mal gespielt.
    Das lange Bb habe ich noch nie gebraucht, und ich hab alle 5 Saxophone durch.
    Ich spiele alles mit dem Doppelgriff, also dem bis.

    Cheers
     
  6. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Keiner muss das so spielen...mit langem Bb.

    Jeder wie er eben mag und kann.
     
    flar und SAX2SAX gefällt das.
  7. kalleguzzi

    kalleguzzi Ist fast schon zuhause hier

    Hoffentlich ist Sascha jetzt nicht mutlos. :)
     
    Gelöschte 11056 und SAX2SAX gefällt das.
  8. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Moodlos.
     
  9. SAX2SAX

    SAX2SAX Nicht zu schüchtern zum Reden


    Hallo Wuffy, WOW Respect echt gut deine Seite bei YOU TUBE und sehr schöne Stücke. Dauert noch etwas bis ich das so spielen kann aber ich übe fleißig.
     
    Rick gefällt das.
  10. Rick

    Rick Experte

    Diese Meinung kenne ich noch aus den 80ern, aber sie war für mich schon damals nicht zutreffend. Alles hängt mal wieder davon ab, wie gut die Stellschrauben, die @Wuffy erwähnte, justiert sind.
    Wenn da ein guter Fachmann dran war, dürfte es keine Probleme mit der Ansprache und Intonation geben. :cool:

    Ach ja, und ich spiele selbstverständlich das Thema von "In The Mood" im ersten Alto nach dem Original-Arrangement entweder mit "langem Bb" oder mit dem von @Ton Scott angesprochenen "Bis-Griff", beides ist gleichermaßen gut. Nur das Seiten-Bb (Ais) würde ich dafür nie verwenden - aber wenn das jemand trainiert hat, geht das vielleicht auch, das möchte ich nicht ausschließen, doch einem Anfänger würde ich den Griff für "In The Mood" nicht empfehlen.


    Gut Sax,
    Rick
     
  11. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo Wolfgang,

    kannst Du mir bitte erklären, warum ich mit dem rechten Zeigefinger ein d spielen/greifen soll?

    Gruß
    Hanjo
     
  12. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo,

    was ist das denn?

    Gruß
    Hanjo
     
  13. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar


    Lach......der Zeigefinger war natürlich nur auf das F gemünzt :)

    Dass es aber auch mit Fis und D geht, hab ich noch ergänzend hinten dran geschrieben...natürlich dann wie üblich mit MIttel-u.Ringfinger

    Gr Wuffy
     
    kokisax gefällt das.
  14. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Danke
     
  15. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Servus,
    Zeigefinger links gleichzeitig auf H und die kleine Klappe drunter, den "Fortsatz" vom C.

    Cheers
     
  16. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Bei mir heißt der Griff "Zeigefinger-Bb"
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Front Bb?

    CzG

    Dreas
     
    Guido1980, bluefrog und saxhornet gefällt das.
  18. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo Ton,

    Danke.

    Wenn ich das richtig verstehe, ist das ein b. Du sagst aber bis?

    Gruß
    Hanjo
     
  19. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Nein, die internationale Bezeichnung ist "bis".
    Ich verwende für meine Schüler immer "faules B".

    Grüßle
     
  20. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    das ist ja interessant, macht aber, für mich, keinen Sinn. Wenn schon, wäre da bes nicht richtiger?

    Ich mache schon lange Musik, hab noch nie von bis gehört. Ich halts auch mit deutschen Bezeichnungen. International ist mir schnurzpiepegal.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden