Intonation am d"

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von visir, 3.Oktober.2016.

  1. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Stimmt. Sonst geht's auch nie wirklich laut.
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Hast Recht, war doch der falsche, hehe. Na, wird nicht besser. Ist aber auch egal.
     
  3. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Absicht - oder ein Hoch auf die Fehlerkorektur?
     
  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Heißt es also doch Muntermonika?
     
  5. visir

    visir Gehört zum Inventar

    redet Ihr von der Monika mit den Haaren im Mund?
     
  6. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    John Harle beschreibt recht genau, was passieren muss, damit der Ton klingt und stimmt.
    Ob es wirklich so ist, kann ich nicht überprüfen. Funktionieren tut's...

    Reed Fan.jpg
    [​IMG]
     
    stefalt gefällt das.
  7. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    . . . hab mal erlebt, wie jemand bei einer Ansage den Harpisten den Jungen mit dem Mund in der Monika nannte.


    http://www.swing-jazz-berlin.de/
     
  8. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Du was bedeuten die vielen Striche jetzt genau?
    LG quax
     
  9. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Die Vibrationsrichtungen des Blattes, in welche Richtung die Luft muss, wieviel Raum Du dem Blatt zur Schwingung gibtst, etc.
     
  10. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @Ton Scott
    John Harle wird sicher auch genauer erklären, was damit gemeint ist. Von der Abbildung und dem Textausschnitt verstehe ich es noch nicht

    Gruß,
    Otfried
     
  11. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Hi @Ton Scott , habe heute das Buch bekommen. Ist faszinierend. Muss mich natürlich noch im Detail damit befassen. Der erste Eindrick ist sehr gut. Aber wie bei allen Büchern, man muss es auch praktizieren und nicht nur "im Regal stehen haben". Nochmals danke für den Hinweis.
    Schöne Grüße
    Woliko
     
    SchlauerDet gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Deshalb hätte ich auch gerne ein pdf oder eine Kindle-Variante.
    Die zwei Wälzer brauchen den halben Kofferraum meines Autos....
     
  13. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Fährst Du einen Topolino?
     
  14. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Nö, aber jetzt 2 Wochen einen 4C.....
     
  15. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Na ja, wenn Du ohne Begleitung fährst, ist ja auf dem Rücksitz noch Platz.
     
  16. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    ? Der war gut....:)
     
  17. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Mit meinem Z3 habe ich auch das Problem.
     
    GelöschtesMitglied11524 gefällt das.
  18. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Ein Y4C ?????

    kokisax:D
     
  19. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    ...The diagram is an impression of a side-on view of the length and angles of the reed's vibrations as you play.
    The patterns of the reed's vibration are a mirror of the patterns of the saxophone's body.
    The length of the body of the instrument used to play any note is mirrored in the length of the reed's vibration. the different angles of the vibration mirrors the gradual changes in the slant of the conical bore of the saxophone. The use of the octave key changes the direction of the air inside the saxophone body, and the reed mirrors this by different directions of vibration for each register......

    ......
    The bore of the saxophone is conical and therefore angled. This produces acoustic and technical patterns throughout the playing system that are also angled, mirroring the saxophone itself. Hte angles of the Reed Fan are our first encounter with this wonder of art and science.

    Nö, italienisch, Alfa 4C.
     
  20. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Grazie, caro, que bello, un alfista ;-)
    adesso tu son me sempre un po di piu simpatico...

    büdde → um was für ein geheimes Wissen redet ihr da? Ich hab nix gefunden in diesem Fred...
    :ironie: außer, ich sollte die Tonlöcher aufbohren beim C# ??
     
    Zuletzt bearbeitet: 18.Mai.2017
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden