Rhythmisch richtig spielen- Hilfe!

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Kersche, 20.Mai.2017.

  1. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    ich würde gern um Hilfe bitten - nur zur Sicherheit!

    Ich spiele im Blasorchester seit ein paar Jahren Saxophon. Das Lesen von entsprechenden Noten und Formeln fällt mir nicht schwer. Vorher habe ich Trompete gespielt. Kriege ich was nicht hin oder kann ich, wie gestern bei der Marschprobe, die Noten (Brille doof) nicht lesen, spiele ich halt aus dem Hut halt die Trompetenstimme mit. Also auswendig geht besser als Noten...

    Nun mein Problem: der neue Dirigent hat mir Noten für ein Solo in einem swingigen Stück gegeben. Viele Synkopen, oh oh....schnell, oh oh...., ungewohnte Tonfolgen, ohjeee!

    Ist hier ein notensicherer Jazzer, der mir das mal einspielen könnte, so dass ich mich einhören kann? Die anderen Saxophonisten trauen sich gar nicht und er hat sowieso mich dafür auf dem Kieker....

    Das wäre supernett...!
     
  2. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Hier gibt's haufenweise notensichere Jazzer.
    ;-)
    Was soll denn gespielt werden? Stell das Solo doch mal ein. Nur da Solo, nicht das ganze Stück, damit es keine Probleme mit dem Urheberrecht gibt..
     
    Kersche gefällt das.
  3. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Bin neugierig :cool:
     
    Kersche gefällt das.
  4. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Da gibt es jede Menge..was man da so alles liest, was Sache ist...in-und rund um die Noten ! :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20.Mai.2017
    Kersche gefällt das.
  5. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Lass mal gucken!
     
    Kersche gefällt das.
  6. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Da ist es. Laut unserem Dirigenten gehört es zu Tequila. Also das wäre dann das Tempo.


    000.jpg
     
  7. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Ich übe jetzt schon länger daran herum. So langsam wird es. Aber ich bin nicht sicher, ob ich mir nicht einen Mordsfehler reinhaue, den ich dann nicht mehr aus den Fingern kriege....
     
  8. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Mal zum Vergleich: das sind die Noten, die ich sonst meistens spiele....
    Aber wirklich: ich hab ja ein Conn 10 M. Die Lady spielt immer zu laut. Im Gegensatz zu den 12 Trompeten, die hinter mir sitzen, hahaaa. IMG_2480.JPG
     
  9. Rick

    Rick Experte

    "Tequila" ist ein Mambo - der wird üblicherweise mit geraden Achteln gespielt, nicht geswingt (außer "Mambo #5"). Oder ist das eine spezielle Swing-Version?

    Hat der Dirigent das Solo selbst geschrieben (sieht fast danach aus) oder ist das eine Transkription einer Aufnahme, die man dann als Vorbild nehmen könnte?

    Allgemein würde ich mir bei solchen ausnotierten Solos keine großen Sorgen machen, denn selbst, wenn etwas rhythmisch nicht ganz so gespielt wird wie notiert, merkt das üblicherweise kein Mensch. Wichtig ist, dass Du im Takt bleibst und nicht mal irgendwo unabsichtlich ein paar Schläge Pause einbaust, sodass Du dann mit der Länge nicht mehr hinkommst. ;)

    Ich könnte es Dir schon einspielen, aber ich habe momentan keine Vorstellung davon, in welchem Stil das gedacht ist. So hätte man selbst bei korrektem Blattspiel noch dutzend Interpretationsmöglichkeiten... :roll:


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  10. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Lieber Rick,
    der Dirigent hat es mir gestern mal eben vor"gesungen", alles im Swing. Allerdings hat er unterwegs mal "swinging" geschrieben, was ja eigentlich bedeutet, dass es davor nicht swingt.

    Ich bin kein Solist, immer aufgeregt, Lampenfieber, fürchterlich. Ich komme um die Sache aber wohl nicht rum, denn ich bin die einzige Tenorsaxofonistin. Deshalb muss ich das im Schlaf hinbekommen. Dabei ist es zweitrangig, ob Mambo oder Swing, Hauptsache ich komme cremig und lässig durch! Ich bin kein Profi!

    Also einfach, einfach, einfach!

    Zu der Frage, was das für ein Solo ist: ich meine, unser Dirigent hat gesagt, dass es mal so eingespielt worden sei, er hat es also transkribiert. Er selbst ist Posaunist, hat auch im Fernsehn und mit irgendwelchen Bands schon professionell gespielt. So wird er das irgendwann im Repertoire gehabt haben.
     
  11. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Und wenn, dann kann ich auch tonal übel ins Schleudern kommen! Ich bin kein Jazzer, habe einiges drauf und eben Blasmusikliteratur - keine Jazztonleitern! Ich bin so nicht sozialisiert!
     
  12. Rick

    Rick Experte

    Dann müsste es also irgendwo eine Aufnahme geben - die sollte man sich mal anhören. Frag' ihn doch mal danach, vielleicht hat er sie sogar zu Hause, wenn er das Solo selbst transkribiert hat.

    Keine Panik, "Tequila" ist ganz einfach, da passiert harmonisch nichts Dramatisches, darüber kann man zur Not auch mit einem einzigen Ton improvisieren.
    Und wenn Dir das vorliegende Solo nicht geheuer ist, kann man es etwas vereinfachen, wenn Dein Dirigent das erlaubt (ich erbitte das sogar in meinen Ensembles, wenn ich merke, dass jemand mit dem Original Schwierigkeiten hat - lieber einfach und sicher als kompliziert und vergurkt). ;)

    Hm, Du wohnst nicht weit von mir entfernt, aber leider zieht sich die Strecke über die Landstraße, sonst hätte ich vorgeschlagen, komm' doch mal bei mir vorbei, dann könnten wir schauen, wie man das am besten angeht.
    Hast Du keinen Lehrer oder sonstigen kompetenten Saxofonisten in näherer Umgebung?

    Gut Sax,
    Rick
     
    Kersche, flar, sachsin und 2 anderen gefällt das.
  13. Wenke

    Wenke Ist fast schon zuhause hier

    Was mir oft hilft, wenn ich zu einem Solo keine Aufnahme habe, es einfach in ein Notenprogramm eingeben und mir Vorspielen lassen. Ersetzt natürlich um Längen keinen Musiker, aber man kann das Tempo anpassen und erst mal langsamer üben
     
    SchlauerDet und stefalt gefällt das.
  14. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Aber die Bridge ist Swing, wenn man nicht nur über den Vamp improvisiert.
     
    kokisax, flar und Rick gefällt das.
  15. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest

    Mal ganz blöd gefragt: warum spielst du nicht ein Solo von dir? Kann ja an das vorliegende angelehnt sein.

    Ich würde schauen was wichtig ist und was das Solo funktionell erfüllen soll und dann etwas machen was mir liegt.

    Muss der Dirigent halt gestatten. Ansonsten lieber abgeben an jemand der sich berufen fühlt.
     
    claptrane gefällt das.
  16. flar

    flar Guest

    Und genau dort schleicht sich in die einfache Harmonie ein verminderter Akkord ein, die "Bridge"/Refrain oder was auch immer, beginnt in Takt 17, da wo "swingin" angegeben ist.
    Über diesen Teil zu improvisieren ist eher selten, die meisten verlängern den achttaktigen Melodieteil (wird wiederholt, daher 16 oben notiert!) bis ins unendliche und auf Zeichen, oder was weiß ich wie viel Durchgängen auf Absprache, kommt wieder die "Bridge", dadadada Tequila und Schluß!


    In dem Zusammenhang, es gibt einen sehr großen Unterschied zwischen musiktheoretischen Verständis (was kann man wo spielen, wenn was die Grundlage ist)
    und dem richtigen und vor allem stilistisch korrekten interpretieren von Noten!

    Nicht das es hier keine Jazzer gibt die das nicht könnten (!!!), aber nicht jeder der weiß was er über G° improvisieren kann muß auch zwingend in der Lage sein die dritte Stimme im Saxsatz eines Arrangements von Tequila richtig wieder zu geben, oder das gewünschte aus notierte Solo weiter oben!

    Viele Grüße Ralf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21.Mai.2017
    claptrane gefällt das.
  17. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    An Feuerstreuer: hast du den Thread nicht gelesen? Ich würde nicht um Hilfe bitten, wenn ich das könnte! Oder jemand anderes im Blasorchester.

    Die Jazzer sind hier. Ich lese immer mit, was ihr alles für tolle Sachen schreibt und spielt. Es sollte ein Leichtes sein, dass mir das jemand einspielt, dachte ich.

    Und ich habe kein Notenprogramm. Ich habe nur diese Noten und die Hoffnung, dass es mir jemand einspielt.

    Dann kann ich es mir anhören und anhören und dann werde ich es auch hinbekommen.
     
  18. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Na, dann wird sich ja hoffentlich jemand meiner erbarmen und die Noten mal runterspielen, gern komplett im swing.
     
  19. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Bei einem neuen Stück hält mich meine Lehrerin immer davon ab, erst einmal ein Muster von CD oder auf Youtube zu hören. Ich soll anhand der Noten selbst eine Vorstellung entwickeln, wie es klingen könnte. Anschließend spielen wir es gemeinsam und sie gibt mir entsprechende Anregungen.
    Vielleicht @Kersche stellst Du Deine Fassung mal ein und die Experten geben Dir Hinweise, was aus ihrer Sicht anders gespielt werden könnte.
    LG, Woliko
     
  20. Wenke

    Wenke Ist fast schon zuhause hier

    Gar keine Frage. Es klang nur nicht so, dass Kersche da gerade jemanden hätte, der helfen kann und wenn man eine Stelle rhythmisch nicht versteht, dann hat man einen Anhaltspunkt.
    Naja gut daran soll es ja nicht schaden, gibt ja genug kostenlose :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden