Hilfe!!! Wie lerne ich einen "FALL" zu spielen?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Saxoma, 16.Januar.2018.

  1. Saxoma

    Saxoma Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich weiß jetzt nicht mal genau, ob man das so nennt. Wenn am Ende eines Tones mehrere Tonleitertöne nach unten perln. So zu sagen "ausgehaucht" werden. Also wenn neben dem Ton so ein Bogen nach unten ist.
    Wir werden in meiner Musikschule "The pink Panther" von Henry Mancini als Quartett aufführen, wobei ich mit
    meinem Sopi die Solostimme habe. Das Stück an sich ist kein Problem für mich, aber diese sechs Stellen!
    ich weiß schon, dass ich die Luft zurück nehmen muss, aber wenn ich das versuche reißt der Ton sofort ab. Mein Lehrer ist mir dabei nicht wirklich eine Hilfe. Hat einer von euch einen Tipp für mich?
    Saxoma
     
  2. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Das ist schwer zu erklären,der Ton darf ja abreißen.
    Die Luft muss schon beim ersten Leiterton deutlich zurück,weil man diese Töne ja kaum noch hören soll.
    Am einfachsten ist es das dir es jemand vor Ort zeigt und mit dir übt.
    Hat das dein Lehrer nicht drauf,schau doch mal ob Forumsmitgliedet in der Nähe wohnen. Von wo kommst du denn
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, hab's erst auch nicht kapiert. Dann hat es mir mein Lehrer vorgemacht....im Grunde weiter pusten mit nachlassendem Druck und fix die Klappen unterhalb des Schlußtons chromatisch schließen.

    CzG

    Dreas
     
  4. Gast 12243

    Gast 12243 Guest

    Wo ich das gerade lese....immer chromatisch? Ich frage, weil ich es nicht wirklich weiss und das bis jetzt einfach so iwie spiele.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Ich glaub' , so ein "FALL" heißt Glissando...oder auch kurz "gliss".
    :)last
     
  6. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Ja, aber Es muss nicht unbedingt chromatisch sein, versuch's innerhalb der Key Center zu bleiben.
    Lass der Ton einfach abfallen und ausklingen.
    Rutsch a mol runter - it's not rocket science.
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ach was, kannst auch die Tonleiter runter....sind doch max. zwei bis vier Töne....geht nur um den Effekt...

    CzG

    Dreas
     
    spike gefällt das.
  8. Saxoma

    Saxoma Nicht zu schüchtern zum Reden

    Klar hat das mein Lehrer drauf, aber es hilft mir nicht viel. Ich lerne generell am meisten von ihm, wenn er es mir mal vorspielt, aber in dem Fall schaffe ich´s irgendwie nicht. Na ja, wahrscheinlich liegt´s einfach nur an meiner langen Leitung, bzw. fällt mir das halt wohl besonders schwer. Ich hab ja kein Problem mit laut und leise spielen, aber das fuxt mich.
    Übrigens komme ich aus Österreich, um diese Frage auch zu beantworten.
    Falls es keinen Trick gibt muss ich mich halt durchbeißen und üben, üben, üben.
    Eure leicht frustrierte Saxoma
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nein.....es geht um Soundeffekte...

    "Fall" ist nur ein tonale Abschluß ins Nichts....ja, gutes Beispiel ist "Pink Panther"....auch @Wuffy nutzt das häufig sehr gezielt als Effekt....

    Vergleichbar mit Growl, Vorschlägen und Bendings....

    CzG

    Dreas
     
  10. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Es gibt vielleicht Mundstücke und Instrumente (Baugrößen), bei denen es leichter geht. Ich kann mir vorstellen, dass das auf einem Sopran vielleicht nicht so einfach ist, weil es bei mir (Tenor) auch einfacher mit tiefen Tönen geht. Ich denke, nur üben. Die Technik ist Dir ja eigentlich klar. Hewe
     
  11. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    @Dreas

    ...ist das nicht letztlich das Gleiche? Hintendran noch ein chromatisch ausklingendes tüdeldüdelidü.... ;)

    :)last
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Mach es erst mal ganz langsam.... spiel' z.B. ein mittleres G und halte das aus... zum Ende hin spielst Du langsam F, E, D, C....

    Jetzt blas zum Ende weniger Luft, bis keine mehr da ist, selbst beim C.

    Und nun erhöhst Du die Geschwindigkeit beim runter spielen....

    Kommt schon... beim Oktavwechsel natürlich schwieriger....

    CzG

    Dreas
     
  13. Gast 12243

    Gast 12243 Guest

    :) Ja wie denn nu? 4 Töne chromatisch oder Tonleiter sind ja 2 verschiedene Sachen. Vielleicht ist ja auch beides i.O. Tante Google sagt chromatisch.
    Also zum o.g. Beispiel: nach G käme dann Fis F E ES wobei das Es ja wohl nicht so oft als Schlusston passen wird.
     
  14. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Nein. Fall geht ins"nichts". Gliss geht von einem Ton zu einem anderen Ton
     
    GelöschtesMitglied11524 gefällt das.
  15. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Wenn man's kann.......

    Ich mach' einfach lediglich Klappen runter zu mit nachlassender Luft und am Ende nen leitereigenen Ton treffen. (Wobei da ja eigentlich schon keine Luft mehr kommt :) )
     
  16. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Stimmt schon, aber mann spielt doch einfach chromatisch runter...auch wenn es damit eben ausklingt und man nicht beim nächsten Ton landet...?
    Also von der Technik her doch das Gleiche?

    :)last
     
  17. Gast 12243

    Gast 12243 Guest

    Ja, der leitereigene Ton am Ende ist wohl mit das Wichtigste.
     
  18. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Try singing it - versuch's a mal zu singen, und merken was mit dein "airstream" Luftstrom passiert
    Oh Yeh, jetzt bekommen wir komplizierte Posts.
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    ...ist das nicht letztlich das Gleiche? Hintendran noch ein chromatisch ausklingendes tüdeldüdelidü....
    :)last[/QUOTE]

    Nein. Gliss führt zu einem Zielton... Fall ins Nichts....

    CzG

    Dreas

    Oooops, @47tmb war schneller...
     
    spike gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ist wurscht...probier es aus und hör's Dir an....das Es hört eh keiner mehr....

    Nochmal, es ist ein SOUNDEFFEKTE....mehr nicht....keine Theorie, keine Harmonielehre....einfach probieren...

    CzG

    Dreas
     
    47tmb und Viper gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden