Back to where it all began

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Weltenbummler, 2.Juni.2018.

  1. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    Hi liebe Windbeschleuniger,

    gestern gab es auf "arte" einen phantastischen Film über das Album "Graceland" von Paul Simon aus 1986. Saagenhaft, gibt es auf der Arte-Mediathek und erlaubt ein tiefes Verständnis der Zeit "Ende Apartheit/Anfang ANC". Wer glaubt, dass mit dem ersehnten Ende der Buren-Herrschaft die ersehnte Demokratie in Südafrika Einzug hielt, kann sehen+hören, wie es tatsächlich war. Deswegen gehört für mich noch heute Nelson Mandela zu einer der größten Persönlichkeiten der Geschichte, denn ohne ihn wäre die Umwandlung anders abeglaufen! Aber hpts. geht es in dem Film um die connection zwischen den Musikern, und das ist wahrlich berührend+ergreifend!!

    Das wiederum hat mich an meine Afrikareise 1996 erinnert, und das wiederum an die Musik von Abdullah Ibrahim. Heute morgen, also gerade eben und frisch wiederentdeckt, habe ich im Tunnel ein paar Songs angeklickt. Ich/wir haben vor etlichen Jahren mit afrikanischen Trommlern in der Fußgängerzone "Zeil" in Frankfurt gejammt... die waren eh immer da, Sax eingepackt und hingefahren. Es war sooo klasse. Heute is ja alles übereguliert, "in Deutschland muss Ordnung herrschen, wär' ja noch schöner, wenn die Ausländer da einfach überall Musik machen könnten... wo kämen wir denn da hin"?! Tipp: Bloß nicht mit dem Fuß tippen oder mit den Hüften wippen!! Gefährlich!

    Heute habe ich "es" (nach 22 Jahren!!) wiederentdeckt. Schön, dass ich das noch erleben darf!!!

    "Back to where it all began" (also für mich), improvisiere ich mit unbändigem Spaß auf diese Musik, und vielleicht überfällt den Einen oder Anderen auch die Freude einfach am Pusten...Pentatonik ausgepackt und einfach los. Das sind Beispiele, mit denen es mir Spaß macht:

    (das hat mächtig drive ;-))

    (schöne spirituelle Stimmung)

    (flott, hier hört man deutlich die Quellen zu "You can call me AL" von Paul Simon)

    (schön strukturiert, "einfach" und damit frei für alles)

    (toll, kann man 3 Tage lang "kopffrei" mitspielen).

    Was mich fasziniert: Diese Musik holt mich aus Berufs- und sonstigen Spären (volle S-Bahnen, dämliche Vorgesetzte, arrogante Spinner, suizidale Autofahrer...) wieder auf die Erde, den Boden zurück. Wenn das spielt, bin ich nirgendwo sonst als da, wo ich bin und was ich in dem Augenblick gerade tue (sonst bin ich mit den Gedanken oft woanders). Wenn es auch nur einen von euch anspricht, haben sich die 7 Min. schreiben schon gelohnt.

    Viel Spaß, Henry
     
    tomaso, Zappalein R.I.P., a.g. und 4 anderen gefällt das.
  2. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Die Musik von Abdullah Ibrahim berührt mich immer besonders...
     
    Zappalein R.I.P. und Weltenbummler gefällt das.
  3. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    ...me too
     
  4. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

    Wir Deutschen sind da so was von verklemmt. Wir gerne würde ich mich öfter mal aus vollem Herzen singend und tanzend und wie auch immer durch die Straße bewegen. Aber da muss man hier ja Angst haben, nicht angezeigt zu werden.
     
    Weltenbummler gefällt das.
  5. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    Ja, wegen Verführung Minder-, Mittel- und Älter-Jähriger!!!
    Das wär ja noch schöner, wofür gibt's 4 Tage lang Fastnacht?

    Danach is' aber Schluss, Frollein!! :ironie:
     
  6. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    dieser Tage hatte ich die Anwandlung mal in einer Burka einzukaufen, davon ausgehend dass man mich an der Stimme sofort erkennt, (kleines Dorf!!) und mir ausgemalt wie die Reaktion wäre.

    Denke, recht schlecht, vielleicht sogar Hiebe, und ich habe schon fünf Kerben auf meinem Colt. :):cool:
     
    Weltenbummler gefällt das.
  7. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    Dir würde gar nix passieren (außer du lebst in Freital, Frauke Petrys Wahkreis), viel interessanter wäre, bei der Szenerie in die Köpfe reinschauen zu dürfen (so wie bei Neo in "Matrix") und das statt eines dämlichen Fußball-Länderspiels im ZDF live zu übetragen. Was du dann erleben würdest, wäre schlimmer als Kerben an deinem Colt (herrliche Metapher, werd ich mir merken) :) Um mir die Tage nicht zu vermiesen:


    ;) :thumbsup:
     
  8. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    ich lache und schmunzelne gerne

    peace @Wb
     
    Weltenbummler gefällt das.
  9. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

  10. ppue

    ppue Mod Experte

    Geht es dir auch so? Habe auch lange keine Anzeige mehr bekommen )-;
     
    Iwivera* gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden