Worüber ägert ihr euch richtig bei eurem Spiel?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 23.September.2018.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    ....gibt es da Punkte, die euch selbst richtig nerven? Wie löst ihr das?

    Oder kommt ihr letztlich klar? Wie?


    CzG

    Dreas
     
  2. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Wie sieht das denn bei Dir aus?
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Sag ich schon noch.....:D

    CzG

    Dreas
     
  4. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    oh ja,
    besonders ärgern mich oft die kleinen Punkte auf dem Papier, aber das kennst Du ja selbst.:topic:
     
    sachsin, Gast11494, murofnohp und 2 anderen gefällt das.
  5. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Durch Üüüüüüüüüüben :)
     
    hanjo und sachsin gefällt das.
  6. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Das ich immer die gleichen Titel anspiele und keinen Elan (mangels Band Oder Leuten mit Interesse) entwickle neue Stücke zu lernen oder mal so zu üben. Dafür wird der Traktor schön den ich gerade restauriere...

    LG Guido
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    O.K.

    Was mich am meisten ärgert? Metaebene....im Detail gibt es noch andere Aspekte....

    Das ich mich immer wieder schwer tue konsequent meine Defezite anzugehen....weil es sooooooo mühselig ist....

    Vieles macht dann einfach mehr Spaß, hilft aber nur bedingt.

    CzG

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23.September.2018
    hanjo , bebob99 und murofnohp gefällt das.
  8. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Am meisten ärgere ich mich über dilletantische,unmotivierte ,schlecht vorbereitete Mitmusiker
     
  9. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    @Guido1980: wer kennt das nicht. Mein „Ausweg“: im Realbook blättern, zu einem Notenbild, das mein Interesse weckt und machbar scheint im Netz den Titel hören - und probieren.

    Ärgern: am meisten darüber, dass ich kein Stück wirklich kann - nicht einmal näherungsweise.
     
    Guido1980 gefällt das.
  10. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Da hilft dann leider nur noch üben. Den Status kenne ich aber auch. Aber so 20 Titel kann ich tatsächlich. Oder besser konnte ich
     
    murofnohp gefällt das.
  11. rorro

    rorro Ist fast schon zuhause hier

    Ab wann würdest Du denn sagen, daß Du "ein Stück kannst"? Melodie auswendig, Akkordwechsel auswendig, Hammersoli in allen 12 Tonarten?
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Die Antwort hat nix mit der Frage zu tun....

    Bitte beim Thema bleiben....

    CzG

    Dreas
     
  13. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Nein, für mich wäre „können“ vieel weniger. Wenn ich Melodie, Rhythmus usw sicher intus hätte, mich nicht ständig verspielen oder aus dem Tritt geraten würde - und vlt noch die Akkorde parat, das wäre schon was.
     
    KUS gefällt das.
  14. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Mich nervt immer noch die Diskrepanz zwischen Wollen und Können. Etwa die Tatsache, dass ich viel zu wenig konsequent langsam übe, weil ich immer einen Ziel Termin vor Augen habe und sehe, dass ich in dem langsamen Tempo nie irgendwohin komme. Im Schnellen aber natürlich schon gar nicht.

    Und am Ende geht es dann doch irgendwie, mit einem Blauen Auge durchzukommen und ich bin froh, es "geschafft" zu haben. Aber es wäre noch soooo viel zu tun, damit es wirklich rund läuft. Nur dann kommen schon wieder neue Stücke und neue Herausforderungen.

    Es wird trotzdem mit den Jahren besser, aber ich hechle trotzdem meinem Ziel immer hinterher.

    Aber wahrscheinlich würde ich ohnehin wahnsinnig, wenn ich drei Jahre lang nur ein Stück üben müsste, nur damit ich es dann "richtig kann".

    An der Motivation mich reinzuhängen mangelt es jedenfalls nicht und um die Wahl der nächsten Stücke brauche ich mich gar nicht zu kümmern. Die kommen von alleine angeflattert. Ich muss nur üben.

    Musikkapelle rocks!
     
  15. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Sicher wäre ich auch ich Gegenstand deines Ärgers:pint:
     
  16. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Mich hat jahrelang genervt, das mein Hemdkragen innen immer vom schwarzen Gurt unterm Hemd abgefärbt hat, so das er nach 2 sets aussah wie sau. Abhilfe brachte dann ein weisser Gurt von Cebulla. -
    Wenn die Band oder zB eine akustische Gitarre so leise spielt, das ich sie nicht mehr höre, sobald ich auch nur ein bischen Gas gebe.




    https://swing-jazz-berlin.de/
     
    TobiS gefällt das.
  17. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Warum hat das nichts mit der Frage zu tun ?

    Mir geht es da oft genauso, Dilettantismus ärgert mich nicht bei anderen, höchstens der eigene...
    Jeder ist nun mal unterschiedlich talentiert und auf unterschiedlichem Gebiet, dafür kann man absolut nichts.
    Aber mich ärgert es wenn ich manchmal der einzige bin, der sich vorbereitet hat und das Ergebnis dann schlechter ist, als es sein könnte.
    Und was mich auch ärgert, ist dass ich immer wieder darauf hereinfalle , ohne es mal ernsthaft zur Sprache zu bringen, weil ich niemanden verletzen will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.September.2018
    sachsin und GelöschtesMitglied11073 gefällt das.
  18. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Genau so ist s. Es hat genau was mit der Frage zu tun. Wenn andere spilen und es klappt nicht ärgert mich das nicht. Spiele ich aber mit,hab mir vorher einen Wolf geübt und es klappt schlecht weil ein Mitmusiker sich nicht vrbereitet hat,dann ärgert mich das
     
  19. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Mich ärgerte bisher immer, dass ich alles ein wenig kann, aber nichts richtig- gnadenloses Mittelmass, sozusagen. Dann gibt es noch ein paar Sachen, welche mich besonders ärgern. Nicht in der Form zu bleiben, das "Multitasking" von Hören und Spielen nicht zu beherrschen. Da ist Hopfen und Malz verloren. Das hat mir arg auf die Motivation geschlagen. Glücklicherweise habe ich noch ein paar andere Steckenpferde bei welchen ich mich ärgern kann :)

    Gut Ärger, weiterhin...
    antonio
     
    murofnohp gefällt das.
  20. RomBl

    RomBl Guest

    Wenn ich mein Saxophon in der Hand habe, ärgere ich mich über gar nichts und bin einfach nur glücklich, dass ich den restlichen Sch... um mich rum ausblenden kann.

    Über das, was ich spielerisch nicht hinbekomme, ärgere ich mich nicht, sondern übe es. Auch wenn ich recht ehrgeizig beim Thema Saxophon bin, ist mir Ärger diesbezüglich fremd - vermutlich geht es genau deswegen auch recht gut voran. Negative Emotionen bremsen ungemein.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden