Was spielen zum Trauerfall?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Otfried, 6.November.2018.

  1. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin

    Ich wurde gebeten, bei einer Beisetzung ein paar Minuten zu spielen.

    Ich kann natürlich was Passendes improvisieren, aber vielleicht hat jemand eine Idee für ein Stück? Sowohl Jazz als auch Klassik würden gehen.

    Gruß,
    Otfried
     
  2. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    'Von guten Mächten wunderbar geborgen'
     
    edosaxt und 47tmb gefällt das.
  4. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Somewhere over the rainbow.
     
    Pil gefällt das.
  5. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Wenn's kirchlich angehaucht sein darf:
    Ich habe mal vor geraumer Zeit aus "Luther meets Jazz" eine verjazzte Version von "Verleih uns Frieden gnädiglich" gespielt. - Könnte passen.
     
  6. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich finde selbst Solo die Pavane von Fauré sehr schön für so einen Anlass.

     
    mato, Pil und Paco_de_Lucia gefällt das.
  7. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Aus meiner Sicht hängt das sehr vom Rahmen ab, wer war der/die Verstorbene? Kirchliche Besetzung? Trauergemeinde?

    In den Choralbüchern findet sich da eine Menge. Oder ein ganz anderes sehr schönes Beispiel (keine Ahnung ob das hier passen könnte !) ist Just A Closer Walk With Thee

     
    Pil gefällt das.
  8. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    stairway to heaven - kam immer gut an
     
    Pil gefällt das.
  9. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Exakt. Ohne dieses Wissen und ohne Begleitung würde ich sicherlich bei Bach, Händel, Fauré, Satie und einigen anderen mehr vorbeischauen. Auch "Solveigs Lied" von Grieg in seiner Schlichtheit ist deshalb schön, weil es in seiner zweiteiligen Form nicht nur der Trauer, sondern auch der Hoffnung Raum geben kann.
     
    ehopper1 gefällt das.
  10. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Naja, würde sagen: nur bei persönlichem Bezug des Verstorbenen / der Angehörigen.
    Das sehe ich auch so bei anderen "Hits" a la "Knocking on heaven's door" oder so.

    Bei der Beerdigung der Oma meiner Frau (97 ist sie geworden) hat der Organist zum Ausgang (aus der Kapelle - Weg zum Grab) "My Way" gespielt. - Ein Lied, das mit dem Leben der Oma so rein gar nichts zu tun hat. Mir hat's die Fußnägel hochgerollt.
     
    Pil gefällt das.
  11. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Greensleeves
     
    Pil gefällt das.
  12. Andresax

    Andresax Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe vor 3 Wochen bei einer Beerdigung Ave Maria (Gounod) und Pie Jesu (Faure) gespielt.
    Mit CD Begleitung.
     
  13. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Bei einer 97-jährigen Oma was "englisches" o_O

    So nimm denn meine Hände
     
  14. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich durfte mal bei einer Beerdigung "Summertime" und "What A Wonderful World" spielen, weil sich der Verstorbene das gewünscht hatte.
    Bei einem zweiten Trauerfall spielte ich rein akustisch das "Ave Maria" von Bach/Gounod mit einer kleinen Zwischenimprovisation.

    Die Leute fanden es beide Male toll, weil sie um den besonderen Bezug der Verstorbenen zur Musik wussten.
    Sie waren sehr ergriffen.
    Und mir fiel das Spielen sehr schwer, weil ich die Freude hatte beide Verstorbenen sehr gut zu kennen.
    Das war dann schon sehr emotional.

    LG
    Mike
     
  15. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Vielleicht "Danny Boy"
     
  16. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Pavane ist gut, auch die von Ravel:

     
    GelöschtesMitglied11524 gefällt das.
  17. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    "Tears For Pachelbel" von Christoph Moschberger & Albert Wieder



    Gibt es sogar als Transcription..

     
  18. noodles

    noodles Ist fast schon zuhause hier

    Die Aria von Eugène Bozza. Speziell mit Orgel kommt die mit Heulgarantie daher!

    LG
     
    EstherGe und Amopehe gefällt das.
  19. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    @Ton Scottdie Pavane - aber bitte mit schöner Flöte ;-)
    paco
    ps. für Ottfried @xcielo → das sollte aber auch umsetzbar sein - ich denke nicht, dass er ein ganzes Streich-O. so schnell wird auf die Beine stellen können.
    Und einige Stücke [Orchesterwerke] klingen solo nun mal bisi leer.
    → Air von Händel? Adagio v. Barber [wieder Orchesterwerk] oder ein John Dowland?
    Viel Erfolg
     
  20. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden