Was übt ihr gerade?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von waldsax, 29.September.2017.

  1. Kerstin0815

    Kerstin0815 Schaut nur mal vorbei

    Ich übe meinen ersten Ton :p:roflmao::shy:
     
    djings, MrWoohoo, onkeltom und 5 anderen gefällt das.
  2. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Wenn ein Ton stimmt, sauber anspricht und dir gefällt, bist du schon auf dem richtigen Weg.....
    Ich übe auch noch manchmal den ersten Ton. Kann aber auch schon fast alle anderen, aber ist trotzdem ne gute Übung und so fängt man halt an.
     
    Kerstin0815 gefällt das.
  3. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Nur einen?

    TAKE FIVE!
     
  4. Kerstin0815

    Kerstin0815 Schaut nur mal vorbei

    Grins .. Ich probiere mich eh mutig durch mehrere Töne, aber passte gerade gut zu euren Profi Werken... Dort will ich mal hin
     
    sachsin gefällt das.
  5. Kerstin0815

    Kerstin0815 Schaut nur mal vorbei

    Sauber ansprechen.... Najaaaa nachdem es wirklich mein aller erster Tag am Sax ist dauert das noch ein klein wenig :D
     
    bluefrog gefällt das.
  6. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Und wenn Du mal kein Bock auf Geduld hast, dann mach: gnuwhcS tim essiehcS :D
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Lass Dich hier nicht verarschen....JEDER Ton ist wichtig! Den Ton lange aushalten und klingen lassen...(Sog. Longtoneübungen).....werden Dich Dein gesamtes Saxleben, zu Recht, begleiten.

    CzG

    Dreas
     
    edosaxt, ReneSax, sachsin und 2 anderen gefällt das.
  8. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Üben? Was ist das eigentlich?:cool:
     
    Kerstin0815 und djings gefällt das.
  9. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Wenke - wollt grad antworten, da hab ich gesehen, dass dein auftritt bei jener band weit zurückliegt :)) ich hoffe, du hast alles gemeistert und viel freude dabei gehabt! :))
     
  10. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Dreas
    hab ich bisher vernachlässigt. aber seit einem tutorial im netz stelle ich die longtone-übung meiner spielerei voraus.

    übrigens hör ich z zt rauf und runter auf youtube einen saxspieler stille nacht spielen. unter dem titel "entspannende musik romantisch". ist aber irreführend. bisschen vorscrollen. LK 54 steht noch dabei.
    nur so nebenbei bemerkt. auf dem dazugehörigen foto stehen auf rotem hintergrund die bandspieler.
     
  11. djings

    djings Strebt nach Höherem

    zu finden am schnellsten unter Saxophonmusik Youtube
     
  12. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    zurück zum Thema ;-)
    Bei mir liegt aktuell der "Work Song" von N. Adderley zum intensiven Üben auf dem Notenständer.
    Irgendwie werde ich mit dem Stück nicht so wirklich warm
    LG
    Jürgen
     
  13. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ich (werde) übe(n) : Regelmäßig üben.
     
    murofnohp gefällt das.
  14. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest

    B1993504-D5FC-43D2-8B71-BA3F7B7226C1.png

    Das mach ich mir zur Zeit immer als Übung an. Das nehme ich spontan einen Durchlauf auf und höre mir das hinterher an. Das läuft auf 40bpm / also echte wig langsam mit einer art drone der Orgel und Bass und eben Rhythmus.

    Ziel der Übung ist möglichst schnell zwischen den scales umzuschalten und diese konsequent auszuspielen. Das Ganze als Improvisation. Läuft ca. 38 Minuten und dann ist man durch ne Menge scales durch. Hinterher die Improvisation unterm Kopfhörer beurteilen und dann löschen. Vor allem schwierige oder seltene Sachen wie A#o als GTHT ist manchmal für mich ein Umdenkmanöver.

    Auch immer die Gleittöne nutzen ist ein Fokus dabei. Genau wie immer einen Akkordton auf die 1 zu setzen und nicht den Grundton zu erwischen und trotzdem das in der Improvisation gut einzubauen ist schwierig.

    Das ganze ist mehr denk und mekrsport als Musik machen. Manchmal schaffe ich nur die Hälfte, weil es so anstre für mich ist. Es wird aber besser und leichter abzurufen. Die Improvisation wird auch hörbarer mittlerweile.

    Wer Lust drauf hat kann sich das bei IReal runterladen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29.Dezember.2018
    Frosch1972 gefällt das.
  15. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

  16. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Herz, Hirn, Lunge, Rücken :)
     
  17. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Mit dem Soprano aus meinem "klingelnden" Bach-PA den ersten Satz aus dem 2. Brandenburgischen Konzert;
    fliege aber noch manchmal aus der Kurve :nailbiting: :D.

    Natürlich nach dem obligatorischen" Vorspiel" :sneaky:, i.e. all den Übungen, mit denen man sich den Anstrich einer ernsthaften Laienmusikerin zu geben versucht.

    Irgendwie hat die Weihnachtszeit bei mir wieder Lust an "alter Musik" geweckt.............:joyful:

    LG
    Nem
     
    djings und Pil gefällt das.
  18. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Moin,

    ich hab das ideale Programm für den Anschluss an meine jetzt zwei Jahre dauernden John Harle Studien gefunden.

    Die Etüden über Standards heißen "Leaps and Sounds", gibt es für Alt und Tenor hier:

    http://adamlarsonjazz.com/store

    Hier eine kleine Kostprobe einer Etüde mit dem Alt über "My Shining Our":



    Wird mich länger beschäftigen, zumindestens einige davon :)
     
    Maggs, djings und Jacqueline gefällt das.
  19. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    uiih die Kostprobe ist ja ein ziemlicher Hammer.
    Bin ich mal gespannt, wann wir das von dir hören @Ton Scott :)
     
  20. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Schon Dich, das dauert noch etwas...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden