Moin, diesen Tenorsound finde ich super, so möchte ich auch klingen können: Ist das focused oder spread, hell oder dunkel? Bei welcher Art MPC würdet Ihr diesen Klang einordnen; Guardala, Dukoff, Link, Berg Larsen, ..? VG, TSax80
Ich würde spontan an einen modernen Link-Verschnitt denken. Ich hatte mal ein Primo 8 vom Mouthpiece-Cafe. Das könnte eventuell in die Richtung gehen.
DG King Curtis oder Link, das ist ja schon was anderes. Noch mehr Meinungen? Und was den Ton betrifft, focused oder spread, wie hört Ihr das? Ich selbst höre eigentlich spread, aber mit einem fetten Kern...
Guck doch mal nach Bob Reynolds Setup... Klingt für mich sehr nach diesem Sound: Oder auch hier: Ganz liebe Grüße! Aber vorsicht! Er warnt selber davor : " Before I tell you what I play, know that I have strong opinions on gear. Replicating my—or any player’s—setup will not result in sounding like that player." https://bobreynoldsmusic.com/setup/..._iagEZfYXSA-NUSJVg0UI6qhJK1tmLlLwD9k-xYqiIqRM
Hm, also ich würde sagen das ist ein dunkler Ton mit viel Spread und etwas Fokus, und im Nachgeschmack mit Aromen von Him- und Brombeeren...
@Guido1980: Passt, den Bob Reynolds finde ich ebenso gut. Der Sentimental Mood Mann ist mir aber schon zu smooth jazzig. @slowjoe: yep, da hören alle dasselbe und die Beschreibungen gehen kreuz und quer. Dann ist mein derzeitiges inneres Klangideal also mehr spread als focused und mehr dunkel als hell. Aber noch´n Mundstück brauche ich eh nicht mehr, ich geh besser üben!
Der Saxophonist heisst Geoff Mattoon und es sieht mir nach einem Lawton MPC aus. Gruss kindofnicesound
Der Saxophonist heisst Geoff Mattoon und es sieht mir nach einem Lawton MPC aus. Danke, den youtube ich mal intensiver. Lawton könnte in der Tat passen. Eines hatte ich einmal angespielt, klang mir aber viel zu hell. Woran ich wieder sehe, dass der Klang nicht aus dem equipment kommt.