Sound von Stan Getz.....wie geht der?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 13.Februar.2019.

  1. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    Riley vergleichen mit Getz? never for ever!
     
  2. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ja klar, es ist gut gespielt, aber der geübte Forumsmaterialdiskutant wird noch viel mehr raushören:
    Der Sound besitzt Seele, also ist ein Selmer am Start, es klingt recht kernig, nicht so brillant wie eine Serie III aber auch nicht so topfig wie ein VII, also ist definitiv ein MK VI im Einsatz.
    Der Ton ist recht kompakt und zentriert, was uns zum Schluß führt, daß die Seriennummer ganz grob irgendwo zwischen 76500 und 79000 eingegrenzt werden kann. Diese Instrumente klingen voll lackiert aber üblicherweise
    etwas weniger resonant, als in diesen Beispielen, was auf Originallackierung von ca. 30 - 35 % schließen lässt. Die reparierte Delle im Becher macht sich nur an einzelnen Obertönen im untersten Tonbereich leicht bemerkbar und dankenswerterweise
    ist das Instrument mit Plastikresonatoren versehen.
    Seht Ihr, ist doch gar nicht so schwer, mit ein wenig Analyse und fundiertem Hintergrundwissen kommt man doch schon recht weit... und das nur durch jahrelanges mitlesen...... völlig ohne zu üben :)
    LG
    Thomas
    (PS: egal mit welchem Material oder wie oft geübt, ich finde das Saxspiel von Stan Getz faszinierend aber irgendwie bange ich viel zu oft mit er den nächsten Ton noch kriegt ohne das er ausbricht, abbricht oder quietscht... keine Ahnung warum )
     
    TobiS, bluefrog, Rick und 6 anderen gefällt das.
  3. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich hab eigentlich den Rick gemeint, aber schön formuliert....
     
    Rick gefällt das.
  4. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    beim Fingering habe ich oft den Eindruck, dass er ein verkappter Linkshänder ist, vielleicht ist deswegen das Spiel so geschmeidig?
     
  5. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Wenn ich meinen Tee aus der Tasse für Linkshänder trinke, schmeckt er besser!
     
    47tmb gefällt das.
  6. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Lustig ist, dass sich die Saxophonisten aktiv von den Klarinettisten abgrenzen. Aber dabei nicht immer durch Sachkenntnis überzeugen, lol!!!!
     
    Rick gefällt das.
  7. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Hier mal ein song, den ich durchaus mit Stan Getz verbinde. Natürlich treffe ich seinen sound gar nicht, aber vielleicht zeigen das ja andere, wie es besser geht.
    Fände ich ganz interessant in diesem Thread.
    Habe extra ne ganz kurze Version genommen, um solo Geduddel zu umgehen :)
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Atkins

    Ich finde es schön gespielt, aber Du hast Recht, mit dem Stan Getz Sound hat das nix zu tun.

    Mein Eindruck ist immer mehr, das der wirklich ziemlich einzigartig war.

    CzG

    Dreas
     
    Atkins gefällt das.
  9. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    [QUOTE="Atkins, post: 507487, member: 13035"
    Habe extra ne ganz kurze Version genommen, um solo Geduddel zu umgehen :)
    [/QUOTE]

    was ist das für ein Instrument das Du da spielst?:D
     
  10. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    verstehe ich nicht als aktiver Klariphonist, durch welche Brille werde ich denn da beurteilt?:p:rolleyes::)
     
  11. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Aaaber mit SEELE...:)
     
  12. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    Sie spielen die erste Hälfte mit getauschtem Set-up - Wie geil ist das denn!?


    Hab auf die Schnelle keinen passenderen Thread gefunden...
     
    Rick gefällt das.
  13. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Sebastian
    Wie hast du das festgestellt?
    Dein Avatar ist übrigens gelungen! :)
     
    Sebastian gefällt das.
  14. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    1. Bei Saxontheweb drauf aufmerksam geworden
    2. Kataloginfo zur CD bei Wikipedia gefunden
    3. Ich finde, man kann es tatsächlich hören.
     
    djings und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  15. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Liebe Leute,

    beim Equipement wird gerne etwas übersehen: klar Sax (Conn, versteht sich), mpc, Blatt und Ligatur sollten schon mit dem Setup von Stand Getz identisch sein. Aber wie wir alle wissen: das Setup muss auch zur Anatomie der Spielerin / des Spielers passen. Also recherchieren, ob es irgendwo alte CT-Aufnahmen des Mund-Nasen-Rachenraums und des Thorax von Stan gibt. Und dann ab, in die plastische Chirurgie. Dann sollte das fluppen o_O


    keep swingin´

    Euer Saxax
     
  16. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Deine Aussage ist ins Blaue behauptet.

    Du´z uns wenigstens. Liebe Leute ist ja dritte Person.
     
  17. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Ich hätte gedacht, dritte Person ist, wenn einer z. B. bittet: „Jean, mache er Musik!“ :)
     
    Rick gefällt das.
  18. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Leute ist doch genauso fuzzi!
     
  19. Longtone

    Longtone Ist fast schon zuhause hier

    "Sound von Stan Getz.....wie geht der?"

    Finger weglassen vom Saxophon - das Original hören und genießen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28.September.2019
  20. Longtone

    Longtone Ist fast schon zuhause hier

    Das ist ganz wunderbar beschrieben - mir geht das genauso :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden