Vibrato

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Bloozer, 5.März.2019.

  1. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Zieht man den Ton erst hoch, oder erst runter, oder ist das egal, oder kommt es drauf an?
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ich glaub, das ist egal. Mir scheint, ich geh immer erst nach oben. Gar nicht so einfach festzustellen, wie ich es mache.

    Gruß,
    Otfried
     
    Bloozer gefällt das.
  3. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    Bloozer gefällt das.
  4. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich hab mit meinem Coach mal drüber diskutiert.
    Wir haben uns geeinigt, dass es auf die Spieltechnik (wieviel Druck gegen das Blatt) ankommt.

    Aber Vibrato ist auch nicht gleich Vibrato...
     
    Bloozer gefällt das.
  5. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich denke, die Allermeisten ziehen zuerst hoch: "eiaiaiaiaiai ...".
     
    Bloozer gefällt das.
  6. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Ich kann mir garnicht vorstellen wie das geht den Ton erst hochzuziehen, ich meine, man müsste doch erst den Kiefer etwas fallen lassen oder?
     
  7. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Wie ich schon erwähnte: Tonhöhe ist Balance aus Druck und Voicing.
    Wenn die Balance nicht gut ist, geht auch das Vibrato nicht gut.
     
    Bloozer gefällt das.
  8. Rick

    Rick Experte

    Genau, das ist immer auch eine Stilfrage: will ich so ein "schimmerndes" Vibrato wie die Sax-Section von Glenn Miller, ein bluesiges wie etwa Johnny Hodges oder ein dezentes wie Stan Getz?
    Ich mag prinzipiell ein leichtes Vibrato beim Ausklingen längerer Töne, dazu lasse ich zuallererst locker.
     
    kokisax und Bloozer gefällt das.
  9. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Sorry, ich versteh's nicht, jedenfalls nicht so richtig. Druck am Blatt, du meinst sicherlich nicht Pressdruck des embochure?
    Voicing, du meinst die Zungenstellung?
     
  10. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Doch.
    Aber Voicing ist nicht nur Zungenstellung, Zungenstellung ist die Folge des Voicings.
     
  11. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Um mal das Vibrato von CP
    zu nehmen,
    Zieht er erst hoch oder lässt er den Ton fallen?
     
  12. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    hoch sagt der sohn meines vaters.
     
  13. ppue

    ppue Mod Experte

    Viele Laien spielen mit recht großem Kieferdruck, haben das Mundstück nicht allzu weit auf dem Bogen und spielen am oberen Rande des Pitchcenters. Die können leider nicht erst nach oben ziehen. Die können dann auch nur ausschließlich nach unten ziehen, was nicht sonderlich gut klingt. Den Charlie Parker habe ich eben analysiert: Sein Vibrato fängt so leicht an, dass man gar nicht sagen kann, ob er erst rauf oder erst runter geht.
     
  14. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Wow, das hast du gut erklärt. Ich spiele auch mit zu viel Kieferdruck, und kann deshalb den Kiefer nur schlecht bewegen. :mad:
     
  15. saxhornet

    saxhornet Experte

    Man unterscheidet auch Zwerchfellvibrato und Kiefervibrato.
     
  16. ppue

    ppue Mod Experte

    Wer macht denn auf dem Sax Zwerchfellvibrato?
     
    Rick gefällt das.
  17. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Und dann gibt es noch das Zungenvibrato, aber das glaubt mir wieder keiner :cool:

    QUOTE="ppue, post: 509721, member: 555"]Wer macht denn auf dem Sax Zwerchfellvibrato?[/QUOTE]
    Auf der Flöte...
     
  18. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Grover Washington hatte ich manchmal im Verdacht. Klingt doch irgendwie nach Lautstärkenvibrato, oder täusche ich mich?

     
    ppue gefällt das.
  19. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Ist aber auf dem sax mindestens ungewöhnlich.




    https://swing-jazz-berlin.de/sorano-solo/
     
    Rick und kokisax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden