Übezeiten

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Weltenbummler, 3.Mai.2019.

  1. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    ………..es war die Nachtigall und
    :D
     
    Otfried und djings gefällt das.
  2. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Gute Idee! :duck:
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    mmh gerne auch das, nur hier war von Eulen und Lerchen die Rede ;-)
     
    djings gefällt das.
  4. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    schon klar.
    Gruß aus Athen :D
     
    Otfried und djings gefällt das.
  5. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Wollt ich auch grad erwähnen ;-)
     
  6. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Ich bin definitiv eine "Lerche" und wenn ich Sonntag morgens um 10 Uhr spielen muss, stehe ich um 6 Uhr auf, damit ich mich und die Instrumente (nicht Sax) einstimmen kann.
    Jetzt im Frühling fällt das nicht schwer; es ist schon hell, die Vögel zwitschern, die Sonne lockt eventuell zu einem Waldgang.
    Auch wochentags fällt das Spielen am Morgen leichter; allerdings kann es auch sein, dass ich nach 21 Uhr nochmal zu "Höchstform" auflaufe und eine Stunde tröte.
    Über Mittag ist dann eher Zeitunglesen und Kaffeeschlürfen angesagt, oder Nickerchen! :D

    LG Nem
     
    sachsin und djings gefällt das.
  7. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Glückwunsch zur Lerchen-Zugehörigkeit :) da hast du viel vom Tag samt seinen aktionsmöglichkeiten. Bis ich aufstehe, ist die Lerche schon über alle Berge geflogen.
     
    Supersol gefällt das.
  8. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Beruflich bedingt gibt es da momentan (zu) viele zeitliche Einschränkungen, leider! :-(

    Proben mit diversen Ensembles tragen zumindest einigermaßen zur Regelmäßigkeit bei.
    Wobei die Proben-Vorbereitungen meinerseits eher dürftig sind.

    Haus, Garten und Grundstück machen auch Arbeit. Ich bin aber auch gerne draußen, besonders in den wärmeren Jahreszeiten.

    Und es gibt ja noch andere Aktivitäten.

    Aber klagen will ich trotzdem nicht. Schließlich spiele ich das Musikinstrument des Jahres 2019, und das macht riesig Spaß! :D

    LG
    Mike
     
    sachsin, Supersol und djings gefällt das.
  9. jthole

    jthole Ist fast schon zuhause hier

    Ich versuche jeden Tag mindestens Drieviertelstunde zu üben, aber muss die Zeit verteilen zwischen Klarinette und Saxophon. Manchmal bekommt das eine Instrument etwas mehr Liebe, und manchmal das andere.
     
    djings gefällt das.
  10. djings

    djings Strebt nach Höherem

    toll dass du beides spielen kannst!
     
    jthole gefällt das.
  11. jthole

    jthole Ist fast schon zuhause hier

    Versuche ..... ;-)

    Tenor- und Barisax gehen gut zusammen mit Klarinette. Die Embouchures sind so unterschiedlich dass die sich (so zu sagen) in meinem Mund nicht konfliktieren ;)
     
    djings gefällt das.
  12. djings

    djings Strebt nach Höherem

    zumal du sie ja nicht gleichzeitig spielst - sorry, konnt diesem satz einfach nicht widerstehen..
    du stellst dich sicher mental auf die einzelnen instrumente ein! da macht dann der ansatz auch mit :)
    ich wollt anfangs klarinette lernen, keinen ton rausgebracht, was dann beim saxofon gottseidank anders war. jetzt krieg ich aus der klarinette auch paar töne - zu wenig, um das lernen in angriff zu nehmen. so hör ich mir lieber ab und zu giora feidman an.
     
  13. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    ...das mache ich des Öfteren auch, dann kommt von Bruce Springsteen "Born to run" in den CD-Player und los geht's. Wennich beim Solo noch nicht wach bin, werde ich es! :top:
     
    Supersol und djings gefällt das.
  14. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    ...in meinem Mund nicht konfliktieren...

    das ist gut, erinnert mich irgendwie an konfitüre.
     
    Weltenbummler und djings gefällt das.
  15. djings

    djings Strebt nach Höherem

    die hat nicht das zeug zum konflikt :))
     
    sachsin gefällt das.
  16. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    was wir so alles "schöpfen" = lebendiges forum!!
     
    djings gefällt das.
  17. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    Ey ToMu, Vorsicht! Lern du erstmal richtich "Kompfütüre" schrei'm!!! :wink:
     
    djings gefällt das.
  18. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Als ich früher noch täglich ins Büro musste, konnte ich nur abends spielen. Ich hatte feste tägliche Übezeiten (wenn keine Probe war): 18:30 - 19:45, danach Tagesschau und Abendessen. Meine Familie und die Nachbarn hatten sich darauf eingestellt.

    Jetzt bin ich freischaffend tätig und könnte eigentlich zu jeder beliebigen Zeit üben. Ich bin aber trotzdem beim alten Fenster geblieben. Ein schöner Fixpunkt im Tagesablauf. Ich bin ja auch Abendmensch.

    Wenn ich mal für einen Auftritt früh raus muss und mich am Morgen zu Hause einspiele, kommt auch dieser seltsame Effekt: da klingt es plötzlich sensationell gut. Liegt es daran, dass ich ausgeschlafen bin? Oder (wie einige der Videodozenten sagen), dass die Ohren am Morgen noch nicht so gut funktionieren?
     
  19. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    ...das ist interessant! Hättest du beschrieben, dass du abends in deinem Übungsfenster gut klingst, könnte ich mir das gut erklären (Antizipation). Aber wenn du auch morgens gut klingst, scheint es so zu sein, dass du dein "Programm" tageszeitunabhängig" aktivieren kannst. Also scheinen Programme/Abläufe nicht nur zu gewohnten Zeiten zu funktionieren... wäre ja auch unpraktisch, wenn man zB immer nur ab 18h auffen Mond fliegen könnte.

    Ich bin mir aber absolut sicher, dass man sich selbst auf bestimmte Ereignisse programmieren kann (ich hatte nachmittags immer das Bedürfnis nach einem "Mittagsschlaf"; es kam vor, dass ich dann 2-3 Std. eingeschlafen bin und danach völlig platt war; dann habe ich jeweils den Timer auf 20 Min. gestellt --> nach ca. 2 Wochen bin ich ca. 1-2 Min. vor dem Signal von alleine aufgewachtt)!!!

    PS: Die Pawlow'schen Hunde sind inzw. leider verschieden, ich hab denen das Futter weggefressen, T'schuldigung!
     
    djings gefällt das.
  20. djings

    djings Strebt nach Höherem

    genau! das heißt nämlich "Schleckli"! gell, @ToMu!
     
    Weltenbummler gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden