Übezeiten

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Weltenbummler, 3.Mai.2019.

  1. djings

    djings Strebt nach Höherem

    ich habe gelesen, dass die ohren morgens besser sind. darauf bau ich, weil ich auch abends zugange bin mit dem sax... :)
    wer will schon auf den mond - da gibt es kein saxofonforum (soviel ich weiß)
     
    Weltenbummler gefällt das.
  2. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    ...doch, die Redaktion sitzt aber "on the dark side of the moon", deswegen tust du die nicht sehen können!!
     
    djings gefällt das.
  3. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Oh, warum bin ich da nicht gleich drauf gekommen!! :)
     
    Weltenbummler gefällt das.
  4. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    ...macht nix... das is jezz auch nich sooo bekannt, nä!
     
    djings gefällt das.
  5. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Nur was für Insider ...
     
  6. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich hoffe, ich nudle überhaupt nicht mehr ;)
     
    djings gefällt das.
  7. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Das Wort hab ich nur übernommen:) ich weiß nicht, wie das geht. Wahrscheinlich muss ich da nur mir selbst zuhören :)
     
  8. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Wie was geht?
     
    djings gefällt das.
  9. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Na nudeln :)
     
  10. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Tja, lustlos vortragen. Wenn Du dann noch den Dudelmodus anstellst, wird es besonders schick.
     
    djings gefällt das.
  11. djings

    djings Strebt nach Höherem

    zum musizieren hab ich immer lust. dudelmodus - in unserem dialekt tut das jeder, der musiziert: dudeln :)
     
  12. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    :) Ja, djings ....so kenne ich dudeln auch, aber das wird wohl ganz unterschiedlich verstanden und
    könnte dann auch negativ ausgelegt werden. Also Vorsicht mit der Bezeichnung :)
    Ich habe mir ja vorgenommen, nie vor 11.00 h und seltenst nach 20.00 h zu spielen, denn so eine ganz ganz bisschen hört man das doch im Haus und da möchte ich ja niemanden stören.....wobei, beschwert sich noch niemand wirklich. Aber Querflöte geht immer und da mache ich mich gleich ran und werde mal paar Jazzetüden runterdudeln, das ist ganz schön, wenn ich es einigermassen hinbekomme.
     
    djings gefällt das.
  13. djings

    djings Strebt nach Höherem

    schön! ich dudele auch gleich, zwar "nur" mit blockflöte ( seltsam, aber dieses instrument hat kaum irgendwo ein anerkennendes echo...), und auch kein jazz, es sei denn, die melodie von the teddybears picnic ist jazzig angehaucht. flott ist sie auf jeden fall und auch nicht ganz einfach zu spielen mit den superhohen tönen. mit altflöte aber kein problem.
    was sind das für jazz-etüden?
     
  14. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ich habe sooo viele Noten für Querflöte....habe bislang ab und zu eher auf recht bescheidenem Niveau gerne Klassik gespielt, aber das hat sich ein wenig in Richtung " Jazz" geändert,
    was wohl das Sax zu verantworten hat.
    Ich spiele z.B. sehr gerne Key Jazz Rythms von Fred Lipsius oder auch ( schwieriger) manchmal Jazz Conzeption und Intermediate Jazz Conception von Jim Snidero. Gerne nehme ich easy Jazz Etüdes und
    Jazz Etüdes ( nicht so easy :) )von Tilman Dehnhard auf den Notenständer.
    Vom Dehnhard habe ich doch gleich was aufgenommen. Ich mache sehr gerne Aufnahmen. Da höre ich erst, was ich alles so falsch und auch richtig mache.


    Blues for Rosa:

     
    djings gefällt das.
  15. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    zuerst mal ein dankeschön für das einstellen.

    einen kleinen kommentar möchte ich einbringen, du hälst dich sklavisch an die notenwerte und das macht den vortrag schwer.
    kürze mal ein bischen ab und umspiele mit hablbtönen odervergleichbar und es wird lebendiger.

    ansonsten - bist auf nem guten weg!!
     
  16. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Danke....du hast natürlich vollkommen recht, aber bevor man/ich mit Umspielungen und Nuancen das Spiel lebendiger mache, muss ich es ja erstmal können:)
    Ich kann es ja nicht wirklich gut und bin immer froh, wenn ich einen song mal so halbwegs hinbekomme. Da habe ich ganz andere Sorgen als mich ein wenig von den Noten zu befreien.
    Vielleicht kommt das ja noch....
     
  17. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    da muss ich dir mut zusprechen, eindeutig, der weg ist wirklich gut das wird!!
    und das wichtigste, du nimmst dich auf und hörst dich dann, beste optimale voraussetzungen varianten zu probieren und daran zu " feilen". = test the best!

    jazz bedeutet auch swing, ausser in schweren balladen und da tue ich mich schwer. DEINE stimme muss rauskommen.

    viel erfolg und chapeau.
     
    djings gefällt das.
  18. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    djings gefällt das.
  19. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Naja...also wäre ich jetzt +/- 20 Jahre alt, würde ich mich wohl ernsthaft daran machen, Musik bisschen mehr zu verstehen, es ernster nehmen und es wahrscheinlich mit Begeisterung lernen.
    Mit nun bald 62 Jahren sieht das alles ein wenig anders, wenn auch nicht schlechter, aus. Ich bin eigentlich gerade ganz froh, wenn ich erstmal einfach so spielen kann, wie ich spiele und dass es mit den Bands ganz gut klappt.
    Noch funktionieren die Finger gut und ich habe genug Luft toi toi toi......Musik ist für mich ein reines Hobby, was Spass macht und ich habe keine grossen Ziele oder Erwartungen, ist alles ganz gut so, wie es ist. Und mein Wiedereinstieg mit dem Tenorsax hat viel besser geklappt als gehofft, ich bin da sehr zufrieden.
    In der Musiktheorie/Harmonielehre würde ich gerne noch paar grosse Lücken füllen, vielleicht kommt das ja noch.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden