"Open Jam Sessions" - das neue Milliardengeschäft

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Weltenbummler, 28.Mai.2019.

  1. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    Da würde sich aus meiner Sicht der Unterrichtsbeitrag folgendermaßen lesen:

    1. Sax.stunde 35-40€
    2. Erziehungsbeitrag (pro Rülpser 5€), Gasabgang 15€
    3a Reduzierung der Unterrichtszeit auf ca. 2Min. bis max. 1/2 Std. bei gleichem Honorar
    3. Bußgeld an die Eltern 15€ (wie Falschparken, da das Kind bei dir ja nicht sachgerecht "geparkt" wurde)
    4. ggf. Arzthonorar zur Überprüfung deiner Lungenfunktion, bzw. Tropfen gg. gereizte Augen, kann bis zu 147€ betragen
    5. evtl. Verstoß gegen Art. 1 GG: Die Würde des Menschen ist unfassbar! Wie bei Kalle Rummenigge in der FCB-Presskonferenz... würde das in Seehofers
    "Heimatmuseum...äääh -ministerium passieren ---> Ausweisung, mind. aber Verbringung jenseits des ungarischen Grenzzaunes

    Ich vermute, bei ca. 3-400€/Unterrichsstunde hätte sich das ganz schnell erledigt.
    By the way: So jemand würde bei mir nur noch das Klingelschild VOR der Haustür studieren!
     
    Juju und saxhornet gefällt das.
  2. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Das schlimme dabei ist,das Kind selbst kann am wenigsten dafür
     
    Rick und saxhornet gefällt das.
  3. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    Das stimmt, aber jedes Wesen hat einen angeborenen Instinkt für das Richtige oder Falsche. Auch nicht oder schlecht erzogene Kinder sind nicht alle "mißraten", es gibt ja schließlich noch die Wahlfreiheit des Umfelds. Und das sucht sich jede/r selbst aus. Gerade Kinder.
     
  4. Ralph

    Ralph Ist fast schon zuhause hier

    Leute, nehmt ihr die jungen Leute wirklich so wahr ?
    Das würde mich depressiv machen.

    Meine Sicht:
    Wir haben vier Kinder, mittlerweile zwischen 21 und 30.
    Entsprechend viele Freunde bewegen sich im Dunstkreis
    von Uni, Ausbildung, Segelverein, Musikzügen, Bigband uvm.

    Ich erlebe die jungen Leute, täglich,
    auch bei Feten, gerade wieder Geburtstag mit 150 Leuten
    (2 Geburtstagskinder).

    Schlechtes Benehmen kenne ich in dem gesamten Umfeld kaum,
    freue mich eher über interessierte junge Leute, die engagiert
    sind, mit denen man interessant diskutieren kann.

    Wenn ich mich über schlechtes Benehmen ärgere, dann bestenfalls über
    die Nutzungsgewohnheiten beim Handy (nutze ich das am Tisch, im Gespräch ?)
    Da pflege ich als alter Knacker meine überkommenen Sichtweisen
    und nerve die Jugend :p

    Bei der Jugend, die ich kenne, ist mir nicht bang vor der Zukunft.
    Dass es auch erziehungsmässig zukurzgekommene gibt, war immer so.
    Da darf man -und soll man- weiter dran arbeiten.
    Aber lasst bitte diese misanthropischen Verallgemeinerungen :danke:
     
    Rick, nkmer, murofnohp und 4 anderen gefällt das.
  5. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich habe sehr verschiedene Seiten da kennengelernt. Von sehr engagiert, höflich, nett und mit dem Herz am rechten Fleck bis leider zu Kindern, die fast nichts ausser ihr Status interessiert und die viel können wollen, ohne was dafür zu tun (hätten sie ja auf youtube gesehen, was die da aber an Arbeit reinstecken müssen, ist ihnen gar nicht klar und glauben die auch nicht). Die glauben dann auch immer gerne (wie manch Erwachsener leider auch) man würde ihnen nur den geheimen Trick vorenthalten, der sie sofort grossartig spielen lassen würde ohne üben. Es gibt die engagierten Kinder auf die ich hoffe und dann die andere Seite, speziell wenn bei den Eltern Geld vorhanden ist, die eher erschrecken kann und wo mir nicht klar ist, wie die jemals Geld verdienen wollen, wenn Daddy den Geldhahn zudreht. Das ist wie mit Friday for Future, einige fahren da hin weil es Ihnen wirklich wichtig ist, andere trinken auf dem Weg dahin aus Dosen, schmeissen das Plastik von einer Verpackung auf den Boden oder holen sich noch schnell einen Kaffee im Pappbecher und verstehen dann gar nicht, wenn man da ihr Engagement hinterfragt. Und ja, ich habe leider auch schon zig Kinder kennengelernt, wo das Benehmen eher fragwürdig ist und das mache ich nicht den Kindern zum Vorwurf, wenn ich so einige Eltern dazu passend sehe. Es gibt aber immer jene und solche und manchmal dominiert für einige Zeit halt ein Typus stärker, kann sich aber schnell wieder ändern.
     
    Rick gefällt das.
  6. Ralph

    Ralph Ist fast schon zuhause hier

    Florian,
    ohne Frage: jeder Jeck ist anders.
    und ja: jede Zeit hat ihre Merkwürdigkeiten.

    Man sollte aber unterscheiden zwischen denen, die völlig auf dem falschen Gleis laufen
    (die gibt es, die gab es aber immer)
    und denen, die altersentsprechend ihr Gleis noch suchen
    (mein Standardspruch damals: Pubertät ist keine Ausrede für schlechtes Benehmen)

    Ich habe viele Pubertierende gesehen, bei denen ich mir nicht vorstellen konnte,
    was da noch draus werden sollte.
    Heute sind das stabile, weltoffene, sympathische junge Leute mit ordentlichen Umgangsformen,
    die ihren Weg machen.

    Und ich kann mich da noch an einen jungen Mann erinnern, der in den 1970ern
    auch stellenweise ziemlich schräg unterwegs war und letztendlich doch noch
    ... ja was ... immerhin halbwegs das Saxspielen gelernt hat.
    Der Name fällt mir gerade nicht ein :D

    Umfrage:
    Wer von den werten Foristen war mit 14, 15 das,
    was man heute im gesetzteren Alter als 'wohlerzogen' bezeichnen würde ? :duck:
     
    Rick, sachsin, ehopper1 und 5 anderen gefällt das.
  7. Ralph

    Ralph Ist fast schon zuhause hier

    Florian, für diese geheimen Tricks kommen wir doch gerne zu Deinen Workshops :rolleyes:
    Und trotzdem muss ich weiter üben. Das ist nicht fair:p
     
    nkmer, sachsin und saxhornet gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Ralph

    Danke für Deinen Beitrag.

    Ich habe keine Kinder, aber erlebe im Freundeskreis, auch in meinem Job, Jugendliche, junge Erwachsene.

    Ja; ich sehe auch die hier beschriebenen Probleme, so wie z.B. von @saxhornet beschrieben. Nicht gut.

    Aber was Du beschreibst erlebe ich auch, aus meiner Wahrnehmung eher die Mehrheit.

    Wir erleben doch auch grade wie sich engagierte junge Leute politisch positiv einbringen.

    Ich mag nicht diese Sicht „alles ist so schlimm und wird immer schlimmer....“....

    CzG

    Dreas
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Ralph

    Konkretes Beispiel....neulich im Bus....

    Testoron gesteuerte Jungs machen den Herman im Bus....grölen und pöbeln....der Bus war mehrheitlich mit Schülern besetzt.

    Es war für unsereins unangenehm und peinlich.

    Dann greifen Mädels, offensichtlich aus der Schule ein:

    „Haltet mal die Klappe, könnt ihr euch nicht benehmen, hier sitzen auch alte Leute (gehörte ich wohl auch dazu...nanu...)
    ...das fällt auf unsere Schule zurück.....es geht darum, dass wir unseren Abschluss machen dürfen...“

    Auch DAS gibt es, ich war absolut beeindruckt.

    Ich meine eine differenzierte Sicht ist angebracht.

    CzG

    Dreas
     
    Rick, sachsin, ehopper1 und 3 anderen gefällt das.
  10. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    Ich war 40 Jahre lang mit Kindern zusammen und habe auch ein eigenes Kind (inzw. erwachsen). Ich würde sagen, dass 90% aller Kinder vollkommen in Ordnung waren, und wenn ich sie heute sehe (ich werde immerhin immer wieder zu Klassentreffen eingeladen), dann sehe ich prima junge Erwachsene, teilweise selbst schon mit Kindern und freue mich, sie beim Einkaufen etc. zu treffen und zu hören, wie es ihnen heute geht. Und bei den restlichen 5-10% möchte man die Eltern nicht freiwillig als eigene Eltern gehabt haben wollen. Die Rabauken hatte ich auch gern, außer wenn es übel wurde (Alk, Deal, Ecs oder Messer).

    Als ich zwischen Stones und Led Zeppelin lange Haare hatte und Helmut Schmidt als Atomwixer bezeichnet habe und die Castortransporte mitsabotiert habe oder in Brokdorf mitgelatscht bin und tierisch a.. d.. F... bekommen habe, ging für meine Eltern die Welt unter. Das war für die die Apokalypse, und keine 10 J. später habbich bei Kaffee und Kuchen mit zwei Staatsexamen gewedelt. Wir waren einfach wild, rebellisch und nonkonformistisch, und sind unseren Weg gegangen.

    Und ich sehe die Jugend heute mit äußerstem Wohlwollen und freu mich, sie gickelnd oder sonstwie fröhlich zu sehen. Ganz viele Jugendliche sind sehr okay, wenn man anständig mit ihnen umgeht!
     
    Rick, sachsin, Uholli und 3 anderen gefällt das.
  11. Ralph

    Ralph Ist fast schon zuhause hier

    @Dreas,
    klar, gibts, ist unangenehm und unschön.
    Umsomehr schön zu sehen, dass das auch in der
    Altersklasse nicht einfach so durchgeht.
    btw... wie alt waren die etwa ... 10. Klasse ??

    Wir sind hier auf dem Dorf, Speckgürtel von Braunschweig,
    das entspannt wahrscheinlich einiges.
    Florian hat da in Berlin sicher ein ganz anderes Soziotop.

    Wir hatten hier gerade Schützenfest,
    da fallen nicht die Jugendlichen negativ auf,
    da sind Gruppen in anderen Altersklassen,
    die man lieber nicht kennen möchte.

    Wie Du richtig sagst: man muss differenzieren.
    Die grosse Mehrheit - gerade auch der Jugend - ist auf dem richtigen Gleis.
    A...öcher gibt es überall, das ist nicht neu.

    Ich denke, zumindest ein sehr grosser Teil der jungen Menschen
    ist in der richtigen Richtung unterwegs - pubertäre Verwerfungen mal aussenvor
     
    Rick, Uholli, bluefrog und 3 anderen gefällt das.
  12. john

    john Kann einfach nicht wegbleiben

    ......hört auf, Eure Kinder zu erziehen, die machen Euch eh alles nach.....

    LG
    John
     
    Rick gefällt das.
  13. Ralph

    Ralph Ist fast schon zuhause hier

    Nö, machen die nicht, wär zu einfach.
    Du dienst immer als Vorbild.
    Ob als positives oder als negatives Vorbild,
    entscheidet das Kind.
    Ob es dir was nachmacht oder genau das Gegenteil macht,
    da würfelt der liebe Gott ... (Einstein)
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, denke schon, in Mönchengladbach Neuwerk, kein einfaches Viertel...um so mehr bemerkenswert....

    CzG

    Dreas
     
  15. Ralph

    Ralph Ist fast schon zuhause hier

    bin gelegentlich 'um die Ecke' in Kaarst, Schwiegervater besuchen, ist jetzt 103 Jahre alt.
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    So, mal eine erste Vorankündigung.

    Open Stage Jam Session am 15.7. ab ca. 19.00 Uhr hier:

    https://www.antons-erkelenz.de/

    Opener Bands sind PISA und WASSENJAZZ. Jede Band spielt max. drei Titel, danach Bühne frei, nicht nur für Saxe....
    Auf Wunsch begleitet unsere Rhythmusgruppe....

    Zu den Details, Ablauf, Stücke, etc. werde ich noch rechtzeitig einen eigenen Thread eröffnen.

    CzG

    Dreas
     
    sachsin, 47tmb, Silver und 4 anderen gefällt das.
  17. RomBl

    RomBl Guest

    Da muss ich gucken, dass ich beruflich einen Termin im Rheinland hinbekomme in dem Zeitraum ... :).
    Willst Du echt noch andere Instrumente zulassen?? Vielleicht sogar noch Blech??? :D
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Klar, Blech, Draht, pures Holz, Elfenbein, Fell, queres Silber, stimmende Bänder.....Hauptsache es klingt.....:cool:

    CzG

    Dreas
     
  19. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Nee, da würfelt keiner, schon gar nicht der liebe Gott.
    Das hat fast ausschließlich damit zu tun, ob dem Nachwuchs in den vorausgegangenen Jahren wirklich konsequent vorgelebt wurde.
    Wasser predigen und Wein saufen kommt da total schräg.

    Eltern können zu perfekt sein wollen oder sich nicht kümmern können (in wohlhabenderen Kreisen gelegentlich mangels emotionaler und sozialer Kompetenz).
    Aber mit aufmerksamer Liebe, gutem Futter und eindeutiger Konsequenz wird meistens was draus (auch wenn das nicht immer auf den ersten Blick für Eltern erkennbar scheint).

    LJS
     
    sachsin, Rick und slowjoe gefällt das.
  20. Silver

    Silver Strebt nach Höherem


    Jooote Zeit - datt issja fass schonn janz woanners...

    Schade, dass ich am 15. schon vieeeel weiter westlich reserviert habe. Sonst hätte ich gerne vorbei geschaut...

    Viel Spaß, allerseits!

    LJS
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden