Ohne Noten ...

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Bluezzline, 21.September.2009.

  1. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Verstehe ich nicht. Gerade das kannst Du jetzt sofort angehen. Das Instrument dazu beherrschst Du ja schon.

    Fang doch mit einfachen Dur-Akkorden an. Spiele mit ihnen herum. Spiele Brechungen. Mach Musik damit. Wenn Du Dich mit einem Akkord zwei Wochen beschäftigst, bist Du nach 24 Wochen fertig. Dann mache dasselbe mit Moll. Das ist ein überschaubarer Plan, Du bimst nix ein. und Du kommt in Überschaubarer Weise weiter.

    Wie ein Durakkord klingt, weißt Du ja. Du solltest sowieso zu jedem gegebenen Ton im Kopf hörend den Dur-Akkord als Tonvorstellung können. Jetzt musst Du nur noch die einfachen Intervalle nachspielen.

    Das ist natürlich nur sinnig, wenn Du auch schon die Intervalle kannst. Sprich: Du spielst ein c'', stellst Dir die Quinte vor und spielst sie dann. So, wie Du Noten spielen solltest: Aus der Klangvorstellung heraus. Da steht c'' f'' g'' e'' in den Noten, Du weißst oder spielts zur Kontrolle das c'' und dann solltest Du im Kopf hören, was da steht. Und umgekehrt vergleichen, ob das Gespielte denn stimmt.

    Dann machst Du was falsch. :)

    Ich brauche das für mich.
    Für Dich kannst nur Du selbst die Frage beantworten.

    Es mag Leute geben, die das so tun.
    Es mag Leute, bei denen sich das so anhört.
    Es mag Leute hören, bei denen sich das für das ungeübte Ohr so anhört.

    Der Organist in der Kirche improvisiert auch. Die allermeisten profilneurosenfrei.

    Dann hast Du sie einfach noch nicht so verinnerlicht, dass Du darüber nicht mehr nachdenken musst, ganz einfach. Beim Improvisieren hast Du keine Zeit mehr, über solche Details nachzudenken.

    Wie gesagt: Das kannst Du jetzt sofort angehen. Niemand hindert Dich außer Du selbst.

    Das wiederum ist auch Musiktheorie und deren praktische Anwendung. Hast Du Dich denn schon mal im stillen Kämmerlein mal mit einem Leadsheet auseinandergesetzt, was es bedeutet, Abschnitte, wo geht es hin? Welche bekannten Muster siehst Du (Kadenz, II-V-I)? Wenn Du die Muster nicht kennst, die lassen sich lernen.

    Es gibt soviele Möglichkeiten, wie man sich dem nähern kann.

    Einfache Lieder, die man hört, mal im Kopf nachsingen und dann aufs Sax übertragen. Ausprobieren. Bei Schwierigkeiten mal mit den Intervallen anfangen. "Im Märzen der Bauer ..." ah, was sind die ersten beiden Töne? Ich suche mir einen aus, sagen wir, ich fange mit g' ein. Was ist das erst Intervall? Hörst Du das? Usw.

    So, das waren mehre Ideen. Halt so mal ein Gebrabbel von mir. :)

    Grüße
    Roland
     
    Livia, Bereckis, Woliko und 7 anderen gefällt das.
  2. RomBl

    RomBl Guest

    Von der Gliederung her spielt er 2x das Thema (bis 1:05), dann Impro und abschließend noch einmal das Thema (ab 4:57).
    Sugar ist ein wirklich toller Song, aber diese Version finde ich auch furchtbar - allerdings nicht furchtbar gut, sondern furchtbar furchtbar :D. Aber die Geschmäcker sind verschieben und es wäre schlimm, wenn alle nur dasselbe gut finden würden.
    In einem seiner YT-Videos (David Strong heisst der Saxophonist wohl) spielt er ein funkiges Stück - da passt seine Spielweise deutlich besser und das finde ich richtig gut so.
     
    Jacqueline gefällt das.
  3. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Zumindest bekommt ja Inspirationen für die Körperhaltung. Wenn man es nicht so macht wie im Video, ist man auf dem richtigen Weg ... :)

    Grüße
    Roland
     
    Rick gefällt das.
  4. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

  5. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Da habe ich ja eine Anleitung für die Sommerpause, danke!
     
  6. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    ???

    Grüße
    Roland
     
    Jacqueline gefällt das.
  7. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Sehr gute Ideen, Roland!
    Mit Musiktheorie bin ich nicht bewandert, außer dass ich Noten lesen kann und das einigermaßen gut vom Blatt. Aber ich verfolge interessiert, was hier darüber geschrieben wird. Und ich merke zumindest, wenn ein Ton nicht die richtige Tonart trifft. :)
    Deshalb werde ich mich mal nun mit deinen Ideen auseinander setzen. Ist ja nie zu früh bzw. zu spät :) und im Netz hat man Unterstützung grad genug. Danke und Grüssli
     
  8. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich finde diese Aufnahme von David Strong auch nicht so toll, da gibt es einige wo er deutlich besser klingt und spielt. Er macht aber meist eh Videos, wenn er neues Equipment ausprobiert, auch als Werbung wohl für den Laden in dem er arbeitet, insofern kann das sein, daß er gerade was neues auscheckt und da klingt es dann weniger gut als mit dem gewohnten Equipment.
    Ich habe Dich Jaqueline ja schon mal live gehört und finde, daß Du teilweise rein klanglich sogar besser bist als er in dieser Aufnahme.
     
    Jacqueline gefällt das.
  9. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ich kann mich bloss noch an Zeiten erinnern, da fand ich Jimmy Sax ganz toll.. inzwischen hat sich das stark gewandelt. Mein Geschmack hat sich innerhalb von 2 Jahren deutlich verändert.
    Mal gucken was ich in weiteren 2 Jahren toll finde :D


    Danke für das Kompliment! Aber für den Sound (nicht den Klang) bin ich noch im Status "many skills missing". Wie du ja auch geschrieben hast. Oder anders gesagt: ich kann meinen Klang noch nicht umsetzen xD



    Vllt wird's hier deutlicher was ich an dem Sound so mag:



    Am Anfang, ich finde da ist so viel Volumen im Sound.
    Und es klingt irgendwie "dry". Das gefällt mir sehr gut.

    Aber ich will den Thread nicht weiter kapern, ich habe das o.g. Video gepostet um ein Beispiel für Impro zu zeigen (@Saxoryx).
    Nicht für den Sound und auch nicht für hochgezogene linke Schultern @Roland ;-)
     
    djings und Viper gefällt das.
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ist immer so, je mehr man hört und versteht, dest mehr ändert sich auch mal was man mag.




    Egal wie gut du bist, das wird immer ein Work in progress sein und man ist immer auf der Suche, selbst wenn Du schon amtlich klingst.
     
    Rick und ToMu gefällt das.
  11. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Ich bin immer beeindruckt, wenn jemand so speilt mit den Tönen und so doll klingt.
    Danke fürs einstellen.
     
  12. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Das nicht unbedingt vom Spieler kommt.
     
    Atkins und djings gefällt das.
  13. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Oh, von wem oder von was?
     
  14. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Software :)
     
    Guido1980 und djings gefällt das.
  15. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Supi, dann leg ich mir die auch zu :)
     
  16. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ist schon klar, aber manchen ja (fast) alle.
     
    djings gefällt das.
  17. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Der hat schon Gefühl und einen guten Ton.
    Trotzdem würde ich jedem der Anfänger und fortgeschrittenen Anfänger die Möglichkeit gönnen, seinen eigenen Sound mal "processed" zu hören.
     
  18. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Da kann man dann bestimmt noch ne Menge rausholen.
     
  19. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

     
    djings gefällt das.
  20. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Bezüglich Lady aus Bochum:
    Was denn - hab ich schon wieder Tomaten auf den Augen gehabt?
    Sag ich, wie meine Mutter noch mit 89 meinte: am Alter kann’s doch nit leie (kann es doch nicht liegen)... :)
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden