Liebe auf den ersten Blick...

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Rubax, 27.Juli.2019.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Es ist eben keine Vervielfältigung, weil Du das Original weitergibst. Gilt auch für Noten genauso.

    CzG

    Dreas
     
  2. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    dann ist die aussage völlig falsch!
     
  3. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem


    poooopkoooorn und libella ( gabs mal früher - cheese)


    danke nach wie vor an Rubax!



    woher kommt eigentlich der begriff:
    popcorn? - schreib ich das richtig? grins.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Welche Aussage?

    CzG

    Dreas
     
  5. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    ja und nein:confused:
     
  6. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    alternativen??:D:rolleyes:
     
  7. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Klar, Puffmais !
     
    ToMu und TSax80 gefällt das.
  8. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Im Rahmen einer Rezension dürfte man Teile des Artikels zitieren.
    Mich würde zum Beispiel interessieren, ob der Autor die Überschrift " Liebe auf den ersten Blick" noch weiter begründet?

    Adolphe S. ging jedenfalls pleite mit seiner Erfindung...ein direkter Durchstarter scheint das Sax also nicht gewesen zu sein.
    Und in den klassischen Orchestern war es wohl mehr ein kurzer Flirt...
    Eher sowas wie eine Sternschnuppe, die fast nur noch über dem Jazz-Himmel zu sehen ist. :(
     
  9. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Nun ja, zu einer Rezension fühle ich mich nicht berufen :})...
    Der Artikel entspricht so ungefähr dem Buch "The Devils Horn" im Schnelldurchgang.

    Im vorletzten Absatz heißt es :

    "Zur Infizierung des späteren Solisten reicht mitunter allein der Anblick des Instruments..."
     
    Rick gefällt das.
  10. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

  11. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Weshalb dann französisch Agenten um 1900 angefangen haben, in New Orleans die Bevölkerung, vor allem die Schwarzen, beeinflusst haben, dass die den Jazz erfunden haben! :sensatio:

    Eine Verschwörungstheorie ganz nach dem Geschmack von Donald dem Ersten. :ironie:
     
    Rick gefällt das.
  12. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Deshalb versuchten zeitreisende CIA Agenten aus der Zukunft mehrmals A. Sax umzubringen, bevor er das Saxophon erfand! :cool2:
     
  13. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    so gründlich wie die CIA vorgeht...wen hätten sie denn da ...

    den
    Adolphe Sax,
    oder
    Antoine Joseph Sax?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden