Alto in der Big Band und das “Lautstärkenproblem“

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5305, 2.Februar.2020.

  1. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Sanborn.
    Und wenn - es gibt immer jemand, der lauter kann, und sei es mit unlauteren Mitteln :)



    Thema Metall, Kautschuk:

    Mark Russo z.B. spielt ein Meyer 5 small chamber:


    Ich glaube nicht, dass die Yellowjackets oder die Doobie Brothers leise Bands sind/waren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7.Februar.2020
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nur wenn Unsinn ständig wiederholt wird er dadurch nicht richtiger.

    CzG

    Dreas
     
  3. Horst Lustig

    Horst Lustig Schaut nur mal vorbei

    Ja Dreas,

    du hast das genau auf den Punkt gebracht, ich frage mich nur warum du dich nicht dran hältst! :)

    Warum habe ich mich hier nur angemeldet, ich wußte daß das nicht gutgehen kann, zu viele Superschlaue gibts hier doch schon, was will da noch einer davon.........o_O
     
  4. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Ich bin mir nicht sicher, ob das per se Unsinn ist, ich erinnere mich sehr gut an den Test, für den Morgan Fry ein seinem Metallmundstück identisches Plastikmundstück gebaut hat und mit Dave getestet hat- Genau der Obertonaspekt hat mich - im gleichen Raum im Blindtest- stets zum richtigen Mundstück geführt, ich lag nicht ein Mal falsch. Interessanterweise ist dieser Aspekt bei der Aufnahme von Soundclips größtenteils verlorengegangen. Der Test wurde in die Öffentlichkeit gestellt, und die große Raterei ging los - es war kein signifikanter Unterschied mehr zu erkennen, die Trefferquote war etwas besser bei High Res Files, aber immer noch nicht relevant besser. Ich wäre daher etwas vorsichtig bei der Bewertung von wegen "Bei den Soundclips ist doch kein Unterschied zu hören", denn der Unterschied kann trotzdem im Livekontext signifikant sein. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass der Unterschied von was anderem als dem Material herrührte, weil zwei Mundstücke von den Maßen her niemals völlig identisch sein können. Ich hatte jedenfalls eine 100% Trefferquote, und die Obertöne waren genau der Aspekt, woran ich den Unterschied festmachen konnte.
    LG Juju
     
    Ginos und ppue gefällt das.
  5. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Auf der HP sind Beispiele welche Mundstücke an verschiedene Musiker geliefert wurden. Angaben für Power und Sound. Mit Videoclips um es anzuhören.
    Grüße Gerrie
     
  6. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Kunststoff und Metall haben schon eine andere Dichte und eine andere Warmekapazität. Daher ist das eigenschwingverhalten schon anders und die Wärmeableitung auch. Damit können sie auch bei gleicher Geometrie nicht gleich klingen. Ob mna das signifikant hört ist eine andere Frage.
     
    bluefrog und Rick gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Sehe ich auch so.

    Mag ja sein, dass es Unterschiede gibt, bisher ist jeder wissenschaftlicher Versuch gescheitert.

    Auch @Juju relativiert ja ihren eigenen Beitrag im Laufe des Texts.

    Und ich halte @Juju für eine höchst kompetente und erfahrene Foristin.

    Ich bleibe dabei.

    Wenn jemand ein lautes Mundstück sucht hat das Material keinen
    SIGNIFIKANTEN Einfluss.

    Insofern immer noch „Metal gleich lauter....Unsinn“

    CzG

    Dreas
     
  8. Horst Lustig

    Horst Lustig Schaut nur mal vorbei

    Sich auf einen Disput einzulassen hat sicher wenig Sinn, die Erfahrung zeigts ja.
    Ich versuche es aber doch, vielleicht ändert sich hier ja dadurch irgendwann mal was .... und zwar als Erstes daß endlich mal RICHTIG gelesen wird BEVOR man zum Gegenschlag ausholt.

    DREAS!!!! Du kannst doch nicht mal richtig lesen!!!! Bellst aber gleich laut los welchen Unsinn ich schreibe, sowas, nee...

    Ich schrieb EXPLIZIT NUR vom Obertonspektrum eines MPC, gerne auch Sax, was für die Durchsetzungskraft sorgt, das OBERTONSPEKTRUM, hörst du??!!!

    Du aber hast, warum auch immer, gesehen /gelesen daß ich geschrieben hätte: Metall ist VIEL lauter.

    Das habe ich aber gar nicht geschrieben, du hast nur völlig falsch gelesen und nicht verstanden, kannst oder willst du nicht??!!

    Daß Metall zufällig mehr Obertöne rausbringt als Plaste kam dann auch noch vor, um mal in deiner Sprache zu reden, ... ach, was rege ich mich nur auf, für nix, es werden nur unnötig noch mehr graue Haare davon. :)

    Bei euch hier ist wahrscheinlich wirklich Hopfen und Malz verloren, wenn nicht mal richtig gelesen wird....

    Ist das Dummheit, Forumsblindheit über die (sicher zu vielen ) Jahre die ihr in eurem eigenen Brei schon schmort, oder was isses sonst??
    Schlimm ist daß ihr sowas von vernagelt seid, regelrecht Scheuklappen tragt, merkt ihr gar nicht daß ihr schon seit JAHREN immer nur dasselbe Zeug immer wieder debattiert, und merkt ihr gar nicht daß dabei NICHTS rauskommt, merkt ihr gar nicht daß einer der hier bei euch mal wirklich Hilfe sucht sie nicht bekommt, sondern zugemüllt wird mit eurem immer gleichen Zeugs, was er gar nicht nachgefragt hatte und sicher auch nicht wissen wollte....
    Warum seid ihr nur so von euch eingenommen, so überzeugt davon daß ihr hier alles richtig macht, warum seid ihr so vernagelt daß ihr gar nicht mehr seht geschweigen denn zulassen könnt daß da mal einer neu dazu kommt der vielleicht genauso kompetent wie zB Juju ist....?
    Einer dem man vielleicht auch mal Gehör schenken sollte und könnte, oder mal einfach mal drüber nachdenken, daß andere Leute ( ich ) hier dem Fragenden einen Ball zuwerfen, ihm WIRKLICH helfen wollten.... und nicht dein DREAS - Geblubber hören wollen?!

    Ich habe den Kuddelmuddel gesehen den ihr hier WIEDER MAL zu diesem Thema verzappt habt, und der arme Holgi tat mir leid, deswegen habe ich für ihn das zusammengefaßt wovon ich weiß daß es die Wahrheit ist, einfach um ihm zu helfen!!!!
    Ist dafür nicht ein Forum da???!!!!!
    Für euch ist es wohl eher ne EGOTRIP - SPIELWIESE!

    Ich sagte immer "IHR", ich meine bei Weitem NICHT!!!! alle, VORSICHT, nicht falsch verstehen bitte!
    Die die s betrifft werden es aber eben leider auch nicht merken daß GENAU sie gemeint sind, spricht man sie nicht direkt an... :)

    Dreas, dein blödes Negieren meiner Zeilen hat dem Holgi nicht geholfen, ich habe ihm aber helfen wollen und es sicher auch getan, wolltest du ihm überhaupt helfen, hast du überhaupt daran gedacht, daß man auch dem Holgi mal helfen könnte und ihn nicht noch unsicherer machen.....??
    Denn genau das habt ihr, wieder mal, getan und perfekt hingekriegt, wie immer!!!

    Nee Dreas, du kannst das wohl alles gar nicht, du weißt sicher gar nicht warum ich so ärgerlich schreibe jetzt, oder? Du bist so in deinen Mauern gefangen....
    Weißt du, zu gerne würde ich dir mal gegenüberstehen, sehen was du überhaupt für einer bist, was dann noch rauskommt aus dir, was übrigbleibt von deiner Schablone hier, in der direkten Unterhaltung mit mir.

    Ich glaube da würde es mucksmäusschenstill und zappenduster um dich!!!!!!

    Gute Nacht, hier ist sicher der falsche Platz für mich!!!!!!

    Sehr oft sinnloses und meist dummes Gelaber von früh bis abends, wirklich, warum ich mich überhaupt angeleldet habe........ ich weiß es nicht.


    Eins weiß ich aber: : jetzt wird bestimmt eine Debatte losbrechen in der dikutiert wird was ich denn nun überhaupt wirklich und ganz wirklich geschrieben habe/ angeblich( vielleicht) hätte.... und ob ich denn überhaupt wüßte, und was mir überhaupt einfällt, ich bin doch neu, also dumm.... woher nur soll ich denn wissen wie Metall klingt.... ach nee.... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8.Februar.2020
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Horst Lustig

    Bist Du „Lubo“? Bekannt aus der Saxwelt? Hier auch schon mal früher unterwegs und dann gesperrt?

    CzG

    Dreas
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Hallo Dreas,

    wenn ich so zurück denke waren Kunststoffmundstücke die ich im Laden testen konnte durchaus sehr laut zu spielen. Aber dann hatten die auch eine riesen Stufe. Und das ist meiner Meinung nach für die Intonation nicht unkritisch. Der Ton kippt evtl. sehr schnell in irgendeine Richtung weg.
    Ich hatte auch drei Jahre Unterricht bei Kai Niedermeier und mit ihm einige Mundstücke getestet.
    Er sagte mir mal, dass er ein Dukoff wie es Sanborn spielt verkauft hat weil es in der Intonation extrem heikel war.
    Er spielt auf dem Alt Meyer Ebonit.
     
  11. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Moin HL,
    Warum sollte ein Metallmundstück ein anderes Obertonspektrum haben als das geometrisch identische Mundstück aus Kunststoff? Wie kommst du darauf?

    Meines Wissens, und ich bin da kein Experte, wird der Klang des Mundstückes lediglich dadurch beeinflusst, wie der Luftstrom manipuliert wird. Dies ist durch die Geometrie bestimmt, also Fenster, Einlauf, Kammergrösse und Geometrie. Ist das alles gleich, ist auch die Strömung gleich und damit der Klang. Soweit die messbare Physik.

    Etwas Esoterik ist, dass ev. der Bogen des Saxophons zum schwingen neigt, also auf die druckwellen in seinem Inneren reagiert. Dann sprechen wir plötzlich von einem Feder-Masse schwinger, bei dem es dann durch das höhere Gewicht des Metallmundstücks zu einer klangveränderung kommen kann. Vielleicht durch eine andere Ansprache des Instruments, durch ein etwas anderes abstrahlverhalten des Körperschalls. Messungen dazu habe ich nie gesehen, allerdings sind so Zubehörteile wie Klangbogen, klangmanschetten etc. Teile, die angeblich diesen Aspekt des instruments unterstützen sollen. Ich tendiere ein bißchen dem zu glauben, weil 2 Personen, denen ich entsprechende wissen unterstelle, in diese richtung arbeiten. HWP hatte seinen Steamermpc eine Messinghülse verpasst, da die viel arbeit bedeutet, hat er das mit einem guten Grund getan . Fragen kann ich ihn nicht mehr,. Toko hat seinen Klangbogen aus der Beobachtung heraus, dass eine Masse am Marschgabelhalter die Eigenschaften wie Ansprache verändern.
    Wie weit das eher ein Feedback an den Spieler ist oder für Dritte hörbar, weiß ich nicht.
    Mir persönlich ist das Material des Mundstückes Latte. Wenn es klingt wie es soll, dabei gut anspricht und mir auch sonst als Spieler das Leben leichter macht, kann es aus Holz oder Gummi sein.
    Wer laute Mundstücke sucht, die Firma Lackey ist bekannt für stark gestufte Mundstücke mit hoher Lautstärke (habe eines für tenor), sonst ev. die Firma Schreiber mit der Jazz-Reihe. Das schreit zumindest auf meinem Alto. Beides Kunststoff. Zinner dürfte auch was passendes haben.

    Da mir aber so langsam der ton hier nicht passt, bin ich ab hier jetzt raus. Wer zu dem Thema von mir noch was wissen will, der kann mir eine vernünftige PM schicken.
     
    Rick gefällt das.
  12. Horst Lustig

    Horst Lustig Schaut nur mal vorbei

    Nein Dreas,

    ich bin nicht der Lubo, aber ich kenne ihn natürlich, sehr gut sogar, immerhin kommen wir ja aus demselben Kaff!

    Siehtste, selbst das hast du noch gar nicht mitbekommen, oberflächlich bist du und sicher wirklich sehr beschränkt!

    Der Lubo zB, das ist ein ganz Netter, wenn auch manchmal bissel schrullig, und das ist er aber auch nur wenn man ihm ZUUUU blöde kommt!

    Und daß der hier gesperrt wurde zeigt doch daß ihr nicht fähig seid auf was Neues von außen auch nur ein BISSEL eingehen zu wollen.
    Das mit dem Lubo "damals" begann wir mit mir jetzt, alles war gut am Anfang, bis ihr gemerkt habt daß der anders ist, sicher auch was weiß, eine EIGENE Meinung hat und die auch vertritt, und nicht dummes Zeug von Anderen nachplappert....

    ... dann kam auch genau das dazu daß ihr sein Zeug nicht richtig gelesen habt, dann noch zwei, drei Mißverstämdnisse, und fertgi war das Bild vom Idioten Lubo.

    Mannnnnmannnnmannnn, wer seid ihr?

    Und da er ja nun "leider" nicht mehr motzen darf habe ich den Versuch gestarten hier mal bissel neuen Wind reinzubringen, das wird aber NICHTS, dessen bin ich mir sicher,
    Schmort ihr ruhig weiter in eurer selbstbeweihräuchernden Brühe, ihr Alleswisser!

    Klar habe ich diese Entwicklung mit ihm und euch hier auch mitbekommenm, was denkst du denn?
    Regelrecht abgekanzelt habt ihr ihn, warum eigentlich?
    Er war euch suspekt, unbequem, sowas muß weg, ich weiß, alles was querdenkt oder -treibt wird eliminiert, schlimmer als früher bei der Stasi ist das heute.

    Und eliminiert wurde er sicher VÖLLIG zu unrecht, denn er hat doch für Bewegung gesorgt, Fortschritt anzetteln wollen.

    Ihr tretet schon seit JAHREN auf der Stelle und findet das auch noch gut!!!

    Jammervoll ist das!!!

    Lubo war einer der hier eine Bereicherung hätte sein können, hätte man ihn nur mal gelassen, er weiß soviel, und er weiß das wirklich was er sagt, durch jahrelange, ernsthafte Forschung, und nicht durch Nachgequatsche von dummen Sätzen.
    Er betreut zB meine Saxophone, hat immer ein offenes Ohr oder eine helfende Hand wenns irgendein Problem mit meinen Saxen gibt, und vor Allem weiß und kann der wirklich was, im krassen Gegensatz zu dir sicherlich!!!

    Er baut ja sogar selber Mundstücke, die auch ich spiele, er feilt nicht nur bissel an fertigen Rohlingen rum wie HWP seinerzeit, nein, er baut die von NULL an komplett selber, aus einer runden Bronzestange, einfach genial ist das.
    Und das macht der nun schon seit vielen Jahren, er hat auch einige verkaufen können, aber auch er spürt immer wieder wie vernagelt und ignorant das Volk ist.

    "LH Mundstücke ... hä? Was issn das? Kennen wir nicht! Deswegen kaufen wirs nicht! Kann ja nix Gescheites sein! Weil wir es nicht kennen!

    Wirklich, was glaubt ihr wer ihr hier seid?
    Ganz sicher nicht das was ihr glaubt, nicht ANNÄHERND DAS!!!!!!


    Und übrigens, saxen kann der Lubo auch, denke ich jedenfalls, hast du schon mal ne Aufnahme von dem gehört? Sicher auch aus purer Ignoranz nicht, oder?!

    Helden ihr!!!!!
     
  13. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Vllt liegt es daran, dass dein erster Beitrag hier im Forum keine Vorstellung mit deiner Saxophon-Vorbildung und Kompetenzen beinhaltete.
    Sich erstmal vorzustellen, wäre netter gewesen. Das weiß man auch woran man ist. Bist du Amateur, Lehrer, Anfänger, langerfahrener Jazzmusiker?

    Woher sollen wir das wissen?
     
  14. RomBl

    RomBl Guest

    Ich spiele ein Syos-MPC. Ich habe auf der Power-Skala den Knopf nach ziemlich weit rechts gestellt.
    Das Mundstück hat baffle, aber eine mittelgroße Kammer. Da sind noch andere Stellschrauben, an denen gedreht wird. Und bei Syos beherrschen die ihre Materie sehr gut und professionell, wie ich merken konnte. Habe im 2. Anlauf ein Super Mundstück bekommen.
     
    murofnohp gefällt das.
  15. Horst Lustig

    Horst Lustig Schaut nur mal vorbei

    Jaqueline,

    hätte ich das getan,
    .. geschrieben was ich gelernt habe und was ich weiß, nicht weiß, und sicher auch was ich kann und nicht kann, und auch wo meine Grenzen sind, die kenne ich nämlich gut,
    hätte man mich doch als Einfaltspinsel abgestempelt, deswegen hatte ich mir das verkniffen.
    Ich wäre als arrogant und überheblich hingestellt worden.

    Obwohl, das werde ich ja jetzt genauso... :)

    Du siehst, wie man´s macht isses immer falsch. :)
     
  16. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ich kann jetzt nur von mir sprechen. Es ist der Ton, der die Musik macht. Und die klingt wie einer, der stampfend in den Raum reinrauscht und 20 dB lauter als anderen erst einmal seine gefühlten Wahrheiten wie ein MG in die Menge abfeuert.

    Gespickt mit "es ist klar, das" oder "Wer sich damit ein bisschen auskennt, weiß" oder so.

    Wie gesagt, nur eine persönliche Wahrnehmung.

    Grüße
    Roland
     
  17. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Das habe ich versucht in Post No 124 zu beschreiben, also dass es so ist mit dem Obertonspektrum. Warum das der Fall ist weiß ich nicht. Man kann jetzt natürlich meinem Mann unterstellen, dass er anders reingeblasen hat, weil Metall sich anders anfühlt als Plastic etc etc. Tatsache war, dass das Obertonspektrum deutlich anders war, und dadurch habe ich jedes Mal ohne Probleme das Metallmundstück benennen können. Da habe ich im Blindtest oft mehr Probleme, z.B. vier verschiedene Metall-Links auseinanderzudividieren, selbst wenn die aus unterschiedlichen Generationen stammen. Das Fry-Experiment war hingegen völlig eindeutig. Und ich bin erfahrene Blindtesterin, ich muss nämlich alle paar Wochen ran :D
    Ein spannendes Experiment, denn wann hat man schonmal die Möglichkeit, zwei Klone, die sich nur durch das Material unterscheiden, zu hören? Und Morgan Fry ist (trotz der Kontroversen der letzten Monate) ein Meister seines Faches, also wenn der einen Klon baut, dann macht er das auch in engen Toleranzgrenzen. Ich kenne auch kein anderes Experiment dieser Art.
    Für den unverstärkten Live Gig kann das schon was ausmachen, wie gesagt, sobald Technik im Spiel war, waren die vorher deutlich hörbaren Unterschiede nicht mehr relevant.
    LG Juju
     
    Ernie123 und Naddy gefällt das.
  18. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @Juju
    sorry, dein Post #124 besagt, dass Du im Blindtest das Kunststoffmundstück immer heraushören konntest. Dass dies bei Aufnahmen nicht mehr klar gegeben ist sonder quasi nur life möglich sei.
    Ich hatte nach dem WARUM gefragt."Warum sollte ein Metallmundstück ein anderes Obertonspektrum haben als das geometrisch identische Mundstück aus Kunststoff? Wie kommst du darauf?"
    WARUM deshalb, weil es meinen Erfahrungen und meinem Verständnis der Funktion eines Mundstücks widerspricht und weil es der Literatur (.z.B. auch den Information auf der Homepage von Morgan Fry) widerspricht. Deshalb ist es nach dieser Faktenlage wahrscheinlicher, dass die Mundstücke NICHT GLEICH sind. Da man mir hier ja schon klar gemacht hat, dass angeblich kleinste Abweichungen schon zu immensen Klangunterschieden führen, halte ich Bauabweichungen für wahrscheinlicher, bis dass mir jemand eine belastbare und nachvollziehbare Erklärung liefert. Die, @Juju, finde ich bei Dir aber auch nicht, sorry.
     
  19. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Sie versucht doch nur ihre Wahrnehmung zu beschreiben! Etwas zu viel verlangt, da nach einer ursächlichen Erklärung zu fragen.
     
  20. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @quax

    Da wir hier in diesem Thread jetzt an dem Punkt angekommen sind, wo jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird, ist das die Konsequenz.
    Wenn man sich auf meinen Post bezieht, in dem ich nach einer Begründung frage, aber keine liefert, wie soll ich damit umgehen?
    Die bloße Behauptung, dass Juju das kann, reicht da nicht. Ich kann es z.B. nicht. Und nun?
    Falls wir das weiter diskutieren wollen, dann sollten wir einen eigenen Thread aufmachen. Hier geht es um Lautstärkeprobleme in einer BigBand, und da ist die Erhöhung des Gesamtlärmpegels z.B. über ein anderes Mundstück nur eine Lösung.
     
    bluefrog gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden