Artikel "Saxophonisten leben länger"

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von peterwespi, 2.März.2020.

  1. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen

    Dieser Artikel hat eventuell eine minimale Off-Topic-Tendenz – aber wenn er schon am Geburtstag in der Zeitung erscheint, könnte man das ja immerhin als ein Zeichen deuten?!? :)

    In diesem Sinne: Trötet mit dem krummen Kanne, als gebe es kein morgen mehr und erfreut euch eines biblischen Alters :cool:

    @Admins: Falls das zu sehr abdriftet, dann bitte zu den Philosophen verschieben ;)
     

    Anhänge:

    annobert, djings, Silver und 6 anderen gefällt das.
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Meine Lebensplanung geht bislang davon aus, dass ich mit Freude so bis ca 75 spielen kann. Das ist dummerweise fast schon absehbar inzwischen. Nach dem Lesen des Artikels werde ich das jetzt einfach mal um 10 Jahre nach oben korrigieren :)

    Gruß,
    Otfried
     
  3. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Mal sehen wie lange ich spielen kann, aber der Kollege mit 96 kann es noch ganz gut .... Zähne sind aber nicht mehr so gut und es geht trotzdem ... :)

     
    djings, CC-Rasta und Rick gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    ... Er hat es nicht verlernt auch wenn er keine Noten mehr lesen konnte (ich glaube er war dann blind) ...
     
  5. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Benny Waters ist leider wenige Wochen nach dieser Aufnahme gestorben.Bei einem Hotelbrand.

    Grüße
    Roland
     
  6. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    ... Ich mag in sehr ... habe viele CDs von Ihm ... genau so möchte ich spielen können ...
     
    djings gefällt das.
  7. saxpuu

    saxpuu Kann einfach nicht wegbleiben

    Klaus Doldinger, wird dieses Jahr 84, nur um mal einen aus unserer Ecke zu nennen ...
     
    djings und sachsin gefällt das.
  8. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Charlie Parker (geb. 1920) starb mit 35 (Sax spielen war ja so gefährlich).
    Benny Carter (geb. 1922) starb mit 81 (Da war das Sax spielen ja so gesund).
    John Coltrane (geb.1926) starb mit 40 (Da war es wohl wieder gefährlich - bekommt man davon Krebs?).

    Was will mir der Artikel da sagen? Außer, dass ein aktives Leben i.A. gesünder ist als ein passives...
     
    Rick gefällt das.
  9. Badener

    Badener Strebt nach Höherem


    ...in zehn Jahren rufe ich zur Gründung des Buonavista Black Forest Club auf.
    Hätte mit @Wuffy, @Gisheber und @djings schon mal ein paar Kandidaten. Wenn dann noch @peterwespi mit den Workshopteilnehmern dazu kommt, rocken wir die Welt!!!:yiep:
     
    Rick und djings gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich bin dann 79. Bin ich dann noch zu jung oder darf ich dem Club beitreten?
     
    Rick und djings gefällt das.
  11. djings

    djings Strebt nach Höherem

    schön dass du mich bei dem hehren kreis dabei haben möchtest. aber bis dahin kann ich ja noch bissl üben...
    :)
     
    Rick gefällt das.
  12. Rick

    Rick Experte

    Das Musizieren trainiert Gehirn und Motorik, das Saxen ist außerdem körperliche Übung für etliche Muskelpartien einschließlich des Bewegungsapparats (außer man sitzt dauernd).
    Besser als bloß Fernsehen auf jeden Fall! ;)
     
  13. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Muss ich auch, schon weil ich dann in @Badener s Club eingeladen bin!
     
  14. RomBl

    RomBl Guest

    Wir werden alle älter, nicht nur Saxophonisten.
    https://www.welt.de/wirtschaft/arti...e-schon-bald-100-Jahre-und-aelter-werden.html
    https://www.aerzteblatt.de/nachrich...n-werden-immer-aelter-Pro-Jahr-um-drei-Monate

    Mein Vater wird in 4 Monaten 90 und hat noch kein Saxophon in der Hand gehabt.

    Den im Artikel beschriebenen Lee Konitz habe ich vor ein paar Jahren live in Berlin gesehen. Er hat keinen (und das meine ich auch so) Ton aus seinem Horn bekommen und hat die Melodie meistens mitgelallt. Es war nur peinlich und ich war sauer, dafür 28 € auf den Tisch geblättert zu haben. In der Pause bin ich gegangen, was ich noch nie bei einem Konzert gemacht habe.
    Archie Shepp hat das bei einem Konzert in Berlin vor einigen Jahren beim Jazzfest recht charmant gemacht - er hat abwechselnd Saxophon gespielt und gesungen. Man hat gemerkt, dass mehr als 2 Stücke Saxophon hintereinander zuviel sind. Völlig okay so, war ein tolles Konzert.

    Ich meine beobachtet zu haben, dass besonders bei Künstlern der Absprung in den Ruhestand schwer fällt, vermutlich weil dann die Anerkennung und der Applaus fehlen. Ich habe vor ca. einem Jahr noch Ginger Baker gesehen, den sie auf die Bühne getragen haben, er 3 Stücke mitgetrommelt hat (wobei er Schwierigkeiten hatte, der Sache zu folgen) und dann wieder von der Bühne getragen wurde. Peinlich, aber er hat diesen Absprung einfach nicht rechtzeitig geschafft.
     
    djings und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

  16. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Bernd
    Zählen Sax-Jahre wie Hundejahre? :)
     
  17. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Mit Sondergenehmigung und nach Ausrichtung einer Weinprobe nehmen wir auch U-80er auf...
     
  18. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    ...einen erfahrenen Dirigenten brauchen wir noch. Wegen des nötigen Respektes der Musiker vor reiferem Alter ab 95.
     
    djings gefällt das.
  19. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Vielleicht gibts da ja auch eine Querverbindung zum "Altersversorgungs - Thread" bei Musikern (Appell für Rentenreform)...
    Stichwort: Arbeiten müssen bis zum Umfallen wegen unzureichender Altersversorgung...

    SlowJoe
     
    Rick, sachsin und Badener gefällt das.
  20. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Na hoffentlich nicht.
    Ein Hundejahr = sieben Menschenjahre.
    Oder so
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden