BLASEN GEGEN RECHTS...;)

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Witte, 19.März.2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Eine Erklärung statt der Pünktchen?
     
  2. RomBl

    RomBl Guest

    Diskriminierung ist ein gesellschaftliches und natürlich auch politisches Problem, da diese Unterdrückung geduldet wurde.
    Was gibt es da noch zu erklären oder nicht zu verstehen?
     
  3. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @RomBl
    Der Berliner Senat kann gut fördern mit Steuergeldern aus Baden-Württemberg und Bayern...
     
    altblase gefällt das.
  4. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Warum antwortest du für @Dreas ?
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Warum nicht?

    Sehe ich im übrigen wie @RomBl

    CzG

    Dreas
     
    RomBl gefällt das.
  6. RomBl

    RomBl Guest

    Das ist die kleinkarierte Denkungsweise, die auch dem Zusammenwachsen von Euopa im Wege steht. Spalten statt vereinen - a la Trumps "America first".

    Wird Zeit, dass über dieses Thema mal nen Blues geschreiben wird ... :D:D:D
     
    saxhornet, Conndomat, Witte und 5 anderen gefällt das.
  7. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ich geh Popcorn holen
     
    mcschmitz und Witte gefällt das.
  8. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Kannst es aber nicht abstreiten :)
     
  9. RomBl

    RomBl Guest

    Ich klinke mich jetzt aus aus dieser Diskussion - das führt zu nichts und für mich veratne Lebenszeit.
     
    Gelöschte 11056, sachsin und SaxPistol gefällt das.
  10. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Hab jetzt den Thread nicht durchgelesen.
    Ist das öffentlich überhaupt erlaubt?
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Es geht nicht darum ob es richtig oder falsch ist, sondern um die unsolidarische Haltung, die Dein Kommentar zum Ausdruck bringt.

    CzG

    Dreas
     
    Witte und RomBl gefällt das.
  12. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Und das ist nicht politisch?
    Warum ist Rassendiskriminierung Deiner Ansicht nach nicht politisch?:eek:
     
    Witte, sachsin und bluefrog gefällt das.
  13. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

  14. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Es geht laut Titel des Thread aber nicht um so etwas - oder?
     
  15. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Ist ja auch nur fair, schließlich sind es die Baden-Württemberger und Bayern, die seit einigen Jahren Berlin übervölkern, weil es ja hier alles so schön günstig ist und man prima Party machen kann und Kehrwochen gibts auch keine.

    So. Wollte auch mal populistisch labern.
     
    saxhornet, Witte, Timpani und 4 anderen gefällt das.
  16. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Den Lechts=Rinks-Apologeten hier sei mal ein geschichtlicher Blick auf den Begriff "Bolschewismus" empfohlen. Bolschewiki nannten sich zuerst die Russischen Sozialdemokraten, dann übernahm ihn Lenin für seine Auslegung der Lehre Marx'.

    Dann wurde "Bolschewismus" vor allem und fast ausschließlich ein wichtiger Kampfbegriff der Nazipropaganda, für die natürlich die jüdische Weltverschwörung dazugehörte. Und nach dem Krieg behielt man den Begriff bei (um die Beteiligung der Juden bereinigt) und ersetzte ihn nach und nach durch "Kommunismus".

    Die Benutzung von "Bolschewismus" als pauschale Verurteilung im aufgeregten Antikommunismus der Nachkriegszeit scheint bei vielen noch nachzuwirken, die sich als unerschütterliche "Mitte" der Gesellschaft wähnen.
     
    Conndomat, Roman_Albert, Rick und 6 anderen gefällt das.
  17. djings

    djings Strebt nach Höherem

    soll ihnen gegönnt sein, wenn es tatsächlich so ist :)
     
  18. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Einer der letzten deutschen Politiker, der den Begriff Bolschewismus verwendet hat, ist Franz Josef Strauß gewesen. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass er ihn geradezu lustvoll als Synonym für Kommunismus in den Mund genommen hat.

    Ebenso dunkel in meiner Erinnerung geblieben war bis zum Moment meiner Recherche das "Sogenanntes Linksradikales Blasorchester". Vielleicht dämmert es ja dem einen oder der anderen.
    Und so mag es durchaus sein, dass die "Bolschewistische Kurkapelle" sich ihren Namen als Reminiszenz für das Blasorchester gegeben hat.

    Auch wenn @gaga recht hat mit seiner Herleitung des Begriffs Bolschewismus, so ist dieser auch für mich untrennbar mit dem Namen Stalin und dessen Verbrechen verbunden.
    Ihn für ein Bläserensemble zu verwenden, ist für mich plump und ausschließlich effekthascherisch.
    Die beabsichtigte Ironie der Namensgeber, denen man keine andere Intention unterstellen sollte, ist deshalb ein Rohrkrepierer.
     
    mcschmitz, altblase, Rick und 3 anderen gefällt das.
  19. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    In diesem Zusammenhang sei mal an das
    "sogenannte linksradikale Blasorchester"
    erinnert.

    In dessen Sog entstanden in den 80ern in mehreren Städten ähnliche politisch motivierte Blaskapellen.

    Und auch ich habe damals in einer solchen meine fast ersten saxophonistischen Banderfahrungen gemacht.

    War eine wunderbare Erfahrung, und ja, ich habe auf einigen Demos gespielt und bin dabei auch schon mal nass geworden, obwohl es gar nicht regnete.

    Übrigens, jede Musik ist politisch, und töricht der, der meint, das ignorieren zu können.

    Gruß,
    Otfried
     
    Witte, Rick, bluefrog und 6 anderen gefällt das.
  20. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Mir fällt bei dieser Diskussion noch ein geiler Bandname ein, der vielleicht noch nicht vergeben ist:

    Linksgrünversifftes Blasorchester
     
    mcschmitz, Rick und djings gefällt das.
  21. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Um nun auch noch meinen unqualifizierten Beitrag zu geben, am besten Fragen wir die P.A.R.T.E.I. (*) wer denn nun recht hat, denn:



    *
    Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative
     
    Witte und Rick gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden