Der Trick der Saxidole

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von kindofblue, 1.April.2020.

  1. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Anscheinend ist in letzter Zeit bekannt geworden, dass Saxophongötter wie Coltrane oder Brecker bei anspruchsvollen Passagen "geschummelt" haben. Dies beim Spielen von Licks, die über dem bekannten Tonumfang des Saxes gespielt werden.
    Dass dies nie bekannt worden ist hat damit zu tun, dass sie ihr Handwerk vor Menschen schützen wollten, die so spielen und tönen wollten wie sie.
    Leider fehlten bis jetzt Bilder oder andere Statements von diesen Schummeleien. Da das Archiv von verloren geglaubten Aufnahmen von Coltrane jedoch geöffnet wird, will ich Euch dieses Wissen nicht vorenthalten. So können wir uns jetzt schon einen Vorsprung gegenüber den Mitspielern ausserhalb dieses Forums aufbauen.

    Der Trick: das Mundstück wird gedreht!
    Wenn ein Lick ausserhalb des normalen Tonumfanges anstand, wurde von Coltrane oder Brecker in einer kurzen Pause vor dem Lick das MPC von Hand um 180 Grad gedreht.
    Das Blatt, das sonst auf der Unterlippe aufliegt, wurde dann mit den Lippen des Oberkiefers gestützt.
    Es wirkt, probiert es selber aus.
    Schickt selber kurz ein Bild oder eine Aufnahme (mit Video) ein, damit alle dieses erstaunliche Resultat beurteilen können.

    kindoftryit!
     
  2. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Super.
    Hi, hi, hi.
    :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:
     
  3. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Das ist nichts Neues.

    Wer früher kein C Melody hatte konnte sich auch damit behelfen wenn er das Tenor mit Alt Mundstück spielte.
    War auch lange geheim.

    Grüße Gerrie
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Insider wissen ja auch, dass Brecker ein spezielles Sax spielte, mit High Note Taste.

    Diese funktioniert wie die Oktavtaste, nur das man damit in die High Notes kommt.

    CzG

    Dreas
     
    Gelöschtes Mitglied 13399 und Rick gefällt das.
  5. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Als Beleg für diese Enthüllung möchte ich auf die städtische Bronzestatue verweisen, das die dafür benutzte Mundstücksposition aufzeigt. Leider weiß ich gerade nicht, wo sie steht, aber viele von Euch kennen sie.
     
    Gelöschtes Mitglied 13399 und Rick gefällt das.
  6. RomBl

    RomBl Guest

    Wie heisst es so treffend: "Im Krieg, bei der Liebe und beim Saxophonspielen sind alle Mittel erlaubt" ... :D:D:D
     
  7. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Lester Young hatte deswegen eine spezielle Spielhaltung, die ihm das schnellere Drehen und Zurückdrehen erlaubte:

    [​IMG]

    Er war halt seiner Zeit voraus.

    Grüße
    Roland
     
    Guido1980, dikoki, Rick und 5 anderen gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Stimmt davon habe ich auch gehört. So eine Schweinerei - überall wird man besch...:mad:

    Ich muss aber für mich zugeben, dass ich auch nicht besser bin...:oops:

    Als ich davon gehört habe, bin ich mal probeweise auf ein Doppelrohrblatt umgestiegen. Dann muss man das Mundstück nicht immer drehen (irgendwann fällt es halt doch auf und es wird peinlich).

    Doppelrohrblätter - kein Drehen notwendig - exzellenter Sound von oben bis unten - und kein Mensch merkt was.

    Probiert es mal aus - ist irre!

    LG

    last
     
  9. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Der Trick ist uralt. Die ersten Klarinettisten spielten alle mit dem Blatt nach oben. Warum das zwischenzeitlich verloren gegangen ist, hat die Musikwissenschaft noch nicht herausgefunden.
     
  10. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Geht noch viel besser,blas mal in das untere Ende eines Sopransaxophons und bringe so das Blatt oben zum schwingen,dann hast du den Klang eines Basssaxophons,wegen der um 180 Grad gedrehten zentrifugalen Luftverwirbelung
     
    Rick und bluefrog gefällt das.
  11. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Ich erziele beeindruckende Töne, wenn mein Sax an einem alten Siemens Lufthaken hängt.
    Vorteil obauf. Die Hände sind frei für andere Sachen.
    Bilder gerne auf Anfrage.
    LG
     
    Rick gefällt das.
  12. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    das mach ich schon lange so! es hat aber gedauert, bis ich gelernt hatte, das ich auch die Griffttechnik umdrehen muß :eek:
     
    Rick und coolie gefällt das.
  13. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin kindofturnaround,

    du hast uns aber wieder verschwiegen, dass es dazu eine spezielle topdown-Ligatur braucht, sonst driftet die Intonation doch immer nach oben ab.


    keep swingin´


    Euer Saxax
     
    Rick gefällt das.
  14. Rick

    Rick Experte

    :lol:

    Aber könnte man bitte diesen Thread irgendwie als Satire kennzeichnen? Sonst glaubt am Ende noch irgendein armer Anfänger alles, was hier steht, denn: Das Internet lügt nicht! ;)
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Rick, der Thread ging am 1. April Online! Mehr Kennzeichnung braucht es nicht.....;)

    CzG

    Dreas

    P. S. Mir geht es aber auch grad so, dass ich morgens aufwache und nicht weiß welcher Tag ist....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1.April.2020
    sachsin und Rick gefällt das.
  16. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Bei uns ist auch noch ein alter Schlachtehaken hinterm Haus. Wenn früher das Schwein da hing, hat es nix mehr gesagt - aber vorher...
     
  17. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Der große Vorteil ist aber der Show Effekt. Dukannst es auf dem Rücken spielen,wie Jimmy Hendrix seine Gitarre
     
  18. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Besser als der Witze Thread. danke für die gute Unterhaltung!
     
    Rick gefällt das.
  19. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Eine gute Übung über das heutige Datum hinaus ist es das Mundstück um 90 Grad zu drehen. Also das Blatt an der Seite zu haben.
     
    Rick und Zappalein R.I.P. gefällt das.
  20. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Das sind keine Witze hier. Ich darf doch sehr bitten!
     
    sachsin, TobiS und kindofblue gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden