Musik IQ Test (Harvard)

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Jacqueline, 21.April.2020.

  1. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ich fand den ersten Teil am schwersten, falsche Töne raushören.
     
  2. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Immer vorausgesetzt, dass es sich um freiwillige Leistungen handelte.
     
  3. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Stimmt. ich schaue auch gerade "The Handmaid's Tale". :)

    Grüße
    Roland
     
  4. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    So verschieden kann das sein.
    Ich habe am schlechtesten beim Melodietest abgschnitten.
    Besonderer Fallstrick für mich war, wenn die abweichende Melodie an erster Stelle kam.

    Die besten Ergebnisse hatte ich beim ersten Test (schiefe Töne raushören).
     
  5. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Den Teil meine ich auch. Das war ja der erste. Nicht das mit den schief singenden Sängern und Sängerinnen :p
     
  6. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Oh, dann scheinen die Tests wohl die Reihenfolge zu wechseln.
    Bei mir kamen zuerst die schiefen Gesänge, dann der schiefe Rhythmus und als letztes die abweichende Melodie.
     
    Jacqueline und Thomas gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, die wechselt. Ich bin zweimal rausgeflogen, weil ich eine Internetunterbrechung hatte und durfte jeweils wieder von vorn anfangen, immer in einer anderen Reihenfolge.

    Beim dritten Mal habe ich dann aufgegeben....

    CzG

    Dreas
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  8. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Das wird der Sinn und Zweck sein, nicht die Belustigung von ein paar Leuten im Internet.
    Ich bitte Dich - die beiden machen auf professionelle Musiker, der eine rühmt sich mit "perfect pitch", und sind da gerade einmal gut Durchschnitt... da ist leicht besser sein, das schaffe sogar ich. Ja, ich hätte gleich "sogar" schreiben sollen...
     
  9. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    :facepalm:

    :D
     
  10. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Also gut, wenn wir hier also Längenvergleiche machen - hier ist meiner.

    upload_2020-4-24_23-49-29.png
    Mistuning Perception: 105
    Melodic Discrimination: 126
    Beat Alignment: 101

    Das war aber auch wirklich schwer. Hätten die statt grauslichen Geräuschen nicht richtige Musik nehmen können? :eek:

    Und ich bin NICHT sicher, dass die "richtigen" im Intonationstest wirklich in-tune waren. Da war ja eins schlimmer als das andere. Ich hab versucht, das am wenigsten schlimme zu wählen. Beim Beat war's ähnlich. Hat eigentlich gar keinen Unterschied gemacht. Ich glaub, die wollten mich verar(piep!)en.

    Am Besten hat mir die Zusammenfassung gefallen:
    Ja, ich kann bestätigen: Mit meinen 126 Punkten im Melodie Test bin ich mit >95 Perzentilen ein "sehr begnadeter Musiker" :lol:

    ... ich kann perfekt Radio spielen. :smil3dbd4e29bbcc7:
     
    Rick gefällt das.
  11. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    :banghead:

    Steht auch so da. Zum Glück ist es kein Englisch-IQ Test :p
     
    Thomas gefällt das.
  12. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich bin sicher, dass sie nicht immer gestimmt haben.
    Das war nämlich die Aufgabenstellung.

    nö, testen
     
  13. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ach komm, das geht hier doch ganz gut... ich denke mal wenn der Thread in Foren für Testosteroni-Leadsänger oder Mähnenschüttler wäre kämen hier Seitenweise Zahlen raus die so hoch sind, daß es Dir schwindlig wird...knapp unter 300 oder so :)
     
    Rick und Jacqueline gefällt das.
  14. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ja, vermutlich hast du Recht :D

    Aber ich schrub extra, dass es eine Studie ist. :p
     
    Thomas und Rick gefällt das.
  15. Rick

    Rick Experte

    Hab' mir jetzt auch mal die Zeit genommen - das Ergebnis verrate ich nicht (natürlich überdurchschnittlich, ist aber auch kein Wunder bei meinem Beruf! ;) ).
    Tatsächlich habe ich in meinem Alltag ständig mit genau diesen Dingen zu tun: Welche Intonation ist gerade noch so passabel, wo liegt der Beat, stimmt die Melodie oder hat sich ein falscher Ton eingeschlichen?

    Aber ich hatte beim Test erschwerte Bedingungen, wurde dauernd von meiner Frau gestört, die heute der Putzteufel reitet: "Wann bist du endlich aus dem Zimmer verschwunden, damit ich hier sauber machen kann? Was hörst du denn da für grässliches Zeug? Was ist das für ein nerviges Piepen?" usw. :inpain:
     
    Gerd_mit_Sax gefällt das.
  16. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Man konnte die Beantwortung doch wiederholen.
    Da ist sicher enorm gemogelt worden. :cool2:
     
  17. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Vielleicht geht's bei der Studie ja darum.:D
     
  18. Rick

    Rick Experte

    Das Problem war für mich, dass bei den Beat- und Tuning-Aufgaben oft KEINE Variante komplett richtig war, es also nicht um "Gut oder Böse" geht, sondern nur um "besser oder schlechter" - wenn man die Hörproben nur jeweils ein einziges Mal hören kann, ist es schwierig, dies objektiv einzuordnen.

    Da gebe ich "TwoSetViolin" absolut Recht, die natürlich als Musiker darauf eingestellt sind, etwas WIRKLICH richtig zu machen und nicht nur "weniger falsch". Beim Tuning-Thema hat mir praktisch jede einzelne Aufnahme Schmerzen bereitet!

    Für unsereins ist deshalb die Melodie-Aufgabe am einfachsten, denn da gibt es wenigstens eindeutige Optionen. :cool:
     
    bebob99 und ppue gefällt das.
  19. ppue

    ppue Mod Experte

    Ging mir genau so. Keine Probleme mit den Melodien. Schon alleine deshalb nicht, weil sehr oft die abweichende Melodie mit einem Ton versehen war, der aus der Tonart fiel.
    Hat das Timing der ersten Aufnahme im Rhythmustest nicht gestimmt, so hatte man sich schon auf diese eingestellt. War die zweite auch daneben, war es schwierig, zu sagen, welche denn danebener war.
    Bei der Intonation war das dann manchmal ähnlich, aber nicht ganz so schwer.

    Ich hätte es besser gefunden, wenn man sich die Beispiele hätte öfter anhören können. Vielleicht ist es aber für eine Auswertung des Tests so besser, weil die ganz Besessenen die Files dann so oft gehört hätten, bis sie sich sicher sind. So sind die Chancen für alle gleich.

    Die Fragen hätten über die drei Kathegorien noch ein wenig breiter gestreut sein können.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  20. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Ah ok. Ich dachte mir schon immer dass da eins schlechter als das andere ist. Hatte mich schon gewundert. ;-) und an meinen ohren komplett gezweifelt. Die sind zwar nicht perfekt (bei weitem nicht) aber auch nicht ganz daneben. Naja fands dennoch witzig zu machen
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden