Ich schäme mich ;)

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Saxoryx, 17.Juni.2020.

  1. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Heute habe ich dieses Video gesehen, und der "junge Mann" von 72 Jahren spielt nach 6 Monaten schon dermaßen gut? Also ich konnte das nicht nach 6 Monaten, vor allem so einen Sound hätte ich nie zustandegebracht. Gut, es gibt in dieser Sax School (wo ich auch mal Mitglied war) ein 30-Tage-Übungsprogramm, das heißt 30 Tage jeden Tag üben. Das hilft bestimmt und die ganzen Übungen, die Nigel McGilll online anbietet, aber trotzdem ... Ich kann diesem älteren Herrn nur applaudieren. Wenn ich das so gemacht hätte, wäre ich vielleicht auch schon weiter. Oder ich wäre schneller vorangekommen. Was auch viel Frust vermieden hätte.

     
    djings und Rick gefällt das.
  2. Billi

    Billi Kann einfach nicht wegbleiben

    vielleicht hättest du dann aber auch im Bad üben müssen... o_O

    Definitiv, macht Hoffnung, hab noch paar Wochen bis ich das halbe Dutzend voll mache, aber täglich richtig üben ist bei mir leider nicht drin :(

    Gruß billi
     
    Zuletzt bearbeitet: 17.Juni.2020
    djings gefällt das.
  3. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich bin mir fast sicher der hat eine Eislaufmutter.
     
    Elly, djings, kokisax und 2 anderen gefällt das.
  4. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Denkst Du? Mit 72? :D
     
    djings gefällt das.
  5. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Deshalb schau ich mir so ein Zeugs normalerweise gar nicht an und nutze die gewonnene Zeit lieber zum Üben.

    Ausserdem: Man weiss nicht, was der an Vorbildung hatte...
    ... und das wesentliche ist nicht wo er aktuell steht, sondern wie es weiter geht.
    Der Herr in dem folgenden Video hatte nach einem halben Jahr einen Super Sound. Wurde mal hier im Forum groß gehypt (wie manche andere auch) und fand sogar Beachtung von Herrn Juchem höchstpersönlich (s.Kommentar unter dem Video).
    Nach einem halben Jahr und einem Monat hat er aufgehört mit Spielen, dann zweimal noch neu angesetzt und wurde seither nicht mehr gehört.



    Fazit: Jemand der kein Talent hat, aber dranbleibt, spielt letzten Endes besser als jemand, der begabt sein mag, aber irgendwann gar nicht mehr spielt.

    Grüße,

    Wanze
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Mich interessieren solche Vergleiche nicht die Bohne und Anlass zum Schämen sind sie für mich ganz sicher nicht.

    Ich spiele wie ich spiele. Punkt. Reicht für Band, Auftritte, Improvisation.

    Besser geht immer, auch wird man immer jemanden finden, der besser ist.
    (Sogar Tiger Woods hat die Erfahrung gemacht.)

    Und ob ich heute besser wäre, wenn ich anders geübt hätte (kann schon sein) ist ebenso des Nachdenkens nicht wert, da ich nunmal die Zeit nicht zurückdrehen kann.

    CzG

    Dreas
     
    Gerd_mit_Sax, Maggs, Rick und 7 anderen gefällt das.
  7. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Da hast Du recht, aber darum ging es mir jetzt gar nicht. Ich übe zu wenig, und dafür schäme ich mich regelmäßig. Das Video ist mir nur zufällig über den Weg gelaufen, weil ich mal Mitglied in der Schule war und deshalb immer noch den Newsletter bekomme. Wo öfter mal was Interessantes dabei ist. Ich habe ja auch extra den Smiley gemacht, weil die Überschrift nicht ganz so ernst gemeint ist. ;) Das Dumme ist: Ich bin eigentlich talentiert (nach Aussage diverser Leute, die es wissen müssen), stehe mir aber selbst im Weg, weil Talent leider nicht reicht, wenn man gut werden will. Da hat zum Schluss jemand die Nase vorn, der weniger Talent hat, aber mehr übt. Übung macht den Meister, nicht Talent. Das muss man leider so sagen.

    Zum Schluss finde ich es aber auch interessant, weil der Mann 72 ist. Und erst vor einem halben Jahr angefangen hat. Was mich dann schon motiviert, dass es bei mir doch noch etwas werden kann, bis ich 72 bin. :D

    Es ist ja auch nicht so, dass ich nichts kann. Im Gegenteil. Nachdem wir uns ja jetzt endlich wieder trefffen können mit der Band, haben wir ein neues Projekt angefangen, den Christmas Song, und wir werden das nicht nur mit Saxophon und Bass, Klavier, Gitarre für unser Konzert am Jahresende üben, sondern der Bandleader und ich werden sogar zusammen singen. :) So in dem Stil:



    Das wird bestimmt ein großer Spaß. :) Und hätte ich nicht mit Saxopon angefangen und auch mal ab und zu geübt, könnte ich da nicht mitmachen. Das freut mich dann wieder. Auch dass ich die ganzen Jahre jetzt durchgehalten habe, obwohl ich zeitweise monatelang nicht spielen konnte, z.B. als ich mir das Schlüsselbein gebrochen hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17.Juni.2020
    Rick, Gerrie und djings gefällt das.
  8. Longtone

    Longtone Ist fast schon zuhause hier

    Und wie ich mich erst schäme :):



    Der kann's ohne alles.
     
    martinpahnke und djings gefällt das.
  9. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Der spielt aber auch grauenhaft Saxophon....
     
    Longtone, bassbee, djings und 5 anderen gefällt das.
  10. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Dann gibt es nur zwei Möglichkeiten
    - Mehr üben (das birgt natürlich die Gefahr, dass man sich trotzdem schämen muss)
    - oder so wie ein Kollege hier ständig damit kokettieren, dass man 'bekennender Wenigüber' ist und die Lorbeeren dafür kassieren wie toll man spielt, obwohl man doch ach so wenig übt.

    Je nach Charakter und Veranlagung.
    Am besten ist natürlich die Kombination von beidem, heimlich üben und öffentlich sagen, man übt gar nicht. Bewunderung garantiert. Wenn man's denn braucht

    Grüße,

    Wanze
     
    martinpahnke, Rick, gaga und 3 anderen gefällt das.
  11. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Mal abgesehen davon, dass ich das Gefühl der Scham in punkto Saxophonspielen sowieso nicht kenne, wissen die Betrachter des Videos rein gar nichts über die musikalische Vorgeschichte des o. g. Herrn.

    Ist so, wie es dargestellt wird, doch sehr werbewirksam und führt viele Unbedarfte möglicherweise auf das Glatteis der Illusionen.

    Wenn der Herr z. B. ein Leben lang super Fagott oder vielleicht Trompete gespielt hat, finde ich die Leistung auf dem Saxophon dann doch nicht so wirklich überragend.

    Ich vermute, dass da ganz schön geflunkert wird. :cool:
     
  12. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Wie überall im Leben ;)

    Wamze
     
  13. djings

    djings Strebt nach Höherem

    warum nicht? die mutter meines mannes ist 102 geworden :) (allerdings ohne eislauferfahrung)
     
    Rick gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    ...der war gut! :)
     
    djings gefällt das.
  15. djings

    djings Strebt nach Höherem

    wie viel und zu welchen zeiten übst du denn?
     
  16. djings

    djings Strebt nach Höherem

    wie recht du hast! :)
     
  17. visir

    visir Gehört zum Inventar

    zuwenig - wofür?

    Kenn ich von wo...

    Das ist auch das, was eine Untersuchung über "Wunderkinder" herausgebracht hat: unbändiger Fleiß. Vermutlich waren die aber auch nicht ganz untalentiert.

    Oder ermutigen sie, es doch zu probieren. Und jeder vernünftige Lehrer wird auf das Ziel "in einem halben Jahr so klingen" antworten: "üben wie ein Wahnsinniger".
    Was nämlich auch eine Studie gezeigt hat: die Begeisterung für etwas ist für den Lerneffekt viel entscheidender als das Alter.
     
    Gerrie gefällt das.
  18. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Schon ein berühmter Philosoph sagte vor einiger Zeit: "ich übe also bin ich" oder so ähnlich:rolleyes:
     
    djings gefällt das.
  19. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Sagt der Professor zum Schüler:
    "Sie müssen noch viel üben bevor Sie draufkommen werden, dass Sie kein Talent haben"
     
    quax, Longtone, Gerrie und 2 anderen gefällt das.
  20. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Naja, ich glaube keiner Studie, die ich nicht selbst manipuliert habe!:cool:
     
    djings gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden