Was übt ihr gerade?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Kristina Bossanova, 29.April.2020.

  1. Rick

    Rick Experte

    Was sollen denn auch im Modern Jazz "falsche Noten" sein?
    Liegt zwar alles im Auge/Ohr des "Betrachters", aber wenn man nun mal mit Musik auch durchaus provozieren möchte, ist so eine Denkweise einfach "square". :cool:
     
  2. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Auch wenn’s hier schon öfter verlinkt wurde:
    Jäzz: "It's a lot of wrong notes" (ab 0:33)

     
  3. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Auch die Grossen haben mal Probleme

    Paul Desmond Take Dive :eek:


     
    djings gefällt das.
  4. rorro

    rorro Ist fast schon zuhause hier

    Wahrscheinlich weil diese Version in 4/4 ist ...
     
    djings und Rick gefällt das.
  5. Rick

    Rick Experte

    Für mich hat das weniger mit Problemen als mit Unwillen zu tun - ich sehe das als musikalischen Protest gegen die rhythmische Verstümmelung seines Stücks. ;)
     
  6. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Da magst du wohl recht haben. In 4/4 hat das Stück seinen Reiz verloreno_O
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Ja, genau, das könnte man meinen, wenn man KEINE Ahnung hat. :-D

    Und was sind das bitte für "alte weiße Männer", die sich derart ignorant geäußert haben? Den Bärten und Frisuren nach würde ich sie für Relikte des 19. Jahrhunderts halten, aber dafür ist die Bildqualität dann doch zu "modern". ;)
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    „Spinal Tap“.....noch ein Video „The Amp goes to eleven!“



    und




    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Spın̈al_Tap

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  9. Rick

    Rick Experte

    Ach so, amerikanische Komiker, alles klar!
    Ich hatte schon anfangs auf Monty Python getippt, sehen ein wenig danach aus. Und der feinsinnige Humor ist very British. ;)

    Danke @Dreas, wieder eine Wissenslücke gefüllt! :thumbsup:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7.Juli.2020
  10. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Nein, das sind die Jungs, die die Ohren bluten lassen und den Amp auf 11 drehen :lol:
     
    Rick gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    :topic:
    Die Ferien sind da. Und immer noch ist viel zu wenig Zeit zum Üben. Das Leben ist nunmal hart als U18-jähriger ohne Verpflichtungen der bei seinen Eltern wohnt :confused: Naja, vielleicht führt die FDP irgendwann mal den 48-Stunden Tag ein :rolleyes:

    Zurzeit bin ich auf einem Drill-Trip. Wenn noch mehr Zeit wäre, würde ich auch noch deutlich mehr in Richtung Artikulation üben.
     
    Rick gefällt das.
  12. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ich werde mich in nächster Zeit vor allem in einem üben:

    In Geduld

    Ich darf jetzt 2 Monate gar nicht spielen und dann langsam wieder anfangen.

    Wenigstens fallen die Gigs nicht deshalb aus.

    Gruß,
    Otfried
     
  13. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    hört sich nicht gut an... keep swinging
     
  14. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Tja - die Baustellen werden ab einem bestimmten Alter nicht weniger. Ich versuche mir dann immer etwas verkrampft Ersatz zu schaffen: als ich den Arm in der Schlinge hatte, griff ich zur Trompete, als meine Gosche zur Grossbaustelle mutierte, habe ich Boogie-Woogie-Piano geübt, bei der letzten Reparaturmaßnahme am Bauch war ich wochenlang luftdrucktechnisch behindert und musste wieder Klavier spielen. Das Dilemma ist dann jedes Mal, dass ich in kürzester Zeit alles wieder vergessen habe, sobald ich wieder Saxophon spielen darf und das auch viel und ausschließlich tue.


    Was meinstn damit? Ist Drill nicht wichtiger Bestandteil einer jeden Übesession?
     
  15. Kristina Bossanova

    Kristina Bossanova Ist fast schon zuhause hier

    @gaga Also ich drill mich nicht wahnsinnig beim Üben ich nehm mir einfach was vor was garantiert praktisch ist und worauf ich Lust habe
     
    Zappalein R.I.P. und Rick gefällt das.
  16. rbur

    rbur Mod

    Das Programm der diesjährigen Raschèr Saxophon Akademie
    • Mährischer Choral
    • Serenade Opus 20, Edward Elgar
    • Fuge in G, BWV 541, J.S.Bach
    • From Darkness to Light - "Green", Barbara Thompson
    Wir hoffen das bis zum Konzert im Januar hinzukriegen, trotz Corona und ausgefallener Proben
     
    slowjoe, Paco_de_Lucia und Rick gefällt das.
  17. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Drill heißt für mich: Papierstückchen unter die Finger legen und dann Tonwechsel spielen, die mir klanglich nicht gefallen, ohne, dass das Papier runterfällt. So optimiere ich Bewegung und Klang. Und dank Sirvalorsax habe ich auch sonst neue Anreize, zum Beispiel ohne Oktavklappe zu spielen (Ausnahme sind Stücke/Etüden). Ich merke dank dieser Sachen jetzt seit längerem wieder Fortschritte in meiner technischen Präzision.

    Ansonsten gehört Drill natürlich auch dazu. Also immer eine Phrase eines zu übenden Stücks/Patterns spielen und 5/10/20-mal hintereinander fehlerfrei wiederholen, um schließlich Problemstellen zu überwinden.
     
    Rick gefällt das.
  18. ppue

    ppue Mod Experte

    Übrwinden und Drill sind mir suspekt. Aber jeder wie sie will.

    [​IMG]
     
    RUVI und tomaso gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich verstehe das Bild nicht, kannst du mir bitte die Aussage dahinter eklären.
     
    tomaso gefällt das.
  20. martinpahnke

    martinpahnke Kann einfach nicht wegbleiben

    Deine Parker Themen und Licks sind auch nicht einfacher upload_2020-7-9_8-15-49.gif
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden