Die Idee des Jahrtausends

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11073, 2.Oktober.2020.

  1. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Werte Kollegen!
    Gestern Abend nach getaner Arbeit hab ich so mit einem Bier in der Küche gesessen und mein musikalisches Schaffen der letzten 45 Jahre Revue passieren lassen!
    Da sitz ich also so rum und bereits beim 3 Fläschchen schießt es wie ein Blitz durch mich durch!
    Ein Gedanke der die Musikwelt revolutionieren wird. Ach was sag ich, es wird alles völlig verändern! Kaum eine Erfindung der letzten 1000 Jahre hat die Welt so geprägt-von der nahtlosen Eierkohle abgesehen- wie dieser Gedanke!
    Nun bin ich ja schon viele Jahre als Saxophonist unterwegs und ich hatte bei ausnahmslos jedem Gig genau das Problem für das ich die Lösung gefunden habe.
    Ich als einer der wenigen-durch unbändiges Wissen und Anstand gefestigter, möchte euch jungen Menschen, die ihr noch durstig auf das Leben seid, die Innovationen verschlingen und förmlich in sich aufsaugen, ICH möchte euch meine Lösung weitergeben. Selbstlos wie ich bin, ja sogar großzügig in meinen Gedanken und in meinem tun, möchte ich diese nahezu , ach was sag ich, es ist unbezahlbar, Innovation an euch weitergeben.
    Wie gesagt, gestern Abend am Tisch die ersten groben Gedanken, heute Nacht weitere Feinheiten und soeben beim 14uhr Kaffee der Feinschliff.
    Ich schreibe jetzt nicht mehr lange um den heißen Brei herum, jeder von euch hat dieses Problem und jeder kennt es. Nur bin ich - auch nach stundenlanger Recherche im Internet- zu dem Entschluss gekommen: ICH habe die Lösung!
    Kostenlos, völlig umsonst, ohne Abo, keine Abzocke!
    Wo gibt es das sonst!?
    Beim Blick auf mein Saxophon.........
    Jegliche Ängste und Sorgen von über 4 Jahrzehnten Bühne sind weg....fordt!
    Bei jedem Gig, bei jedem Solo....
    Schräge Blicke von Kollegen....die blonde Puppe mit den hübschen Ohren wandte sich ab....
    Nichts von all dem wird mehr passieren, alles Vergangenheit!
    Wer nun von euch bis hier her durchgehalten hat, der wird fürstlich belohnt, belohnt mit der Erkenntnis des Jahrtausends!

    Achtung!
    Bereit???

    Wisst ihr wie man keine falschen Töne mehr spielt!????


    Man lässt sie einfach weg!

    In diesen Sinne...
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, dann hat aber doch Pausen an der falschen Stelle....:eek:

    CzG

    Dreas
     
  3. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    ...oder ersetzt sie durch einfachere. Übe gerade ein Stück in Fis-Dur und überlege, alle Töne um je einen zu erhöhen. Kann man ggf. durch das Mundstückverschieben ausgleichen.
    Oder man spielt alleine.
     
  4. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ja, aber wenn, wie Miles Davis so ungefähr gesagt hat, erst der nächste Ton entscheidet, ob ein Ton falsch ist - wie weiß man dann, welche man weglassen muss?
     
  5. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Du musst vorausschauen äh -hörend spielen.
    Hast Du nie gelernt, das Du Dir den Ton vorstellen sollt, bevor Du ihn spielst?
     
  6. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Gute Saxophonisten machen das so. Ist nichts Neues. Man muss das halt üben!
     
    Gelöschtes Mitglied 13315 und Rick gefällt das.
  7. BluesBrother66

    BluesBrother66 Ist fast schon zuhause hier

    Danke für diese Erkenntnis @Huuuup ! Eine Frage - wr das ein besonderes Bier? Das hätte ich auch gerne!;)
     
    CC-Rasta, mcschmitz, bthebob und 3 anderen gefällt das.
  8. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Wie der Bildhauer der von seinem Steinklotz alles wegkloppt was nicht
    zu der Skulptur gehört die er sich so vorstellt....

    SlowJoe
     
    Gelöschtes Mitglied 1142 und Rick gefällt das.
  9. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    also ich denke Du solltest an eine andere Marke denken:
    Hättest Du 3 Rothaus getrunken wärst Du zum Schluß gekommen: " Wisst Ihr wie man keine falschen Töne mehr spielt?... Man spielt einfach die Richtigen !" :)
     
    Gelöschtes Mitglied 1142 und Rick gefällt das.
  10. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    "I played the wrong, wrong notes"
    - Thelonious Monk

    Grüße
    Roland
     
    Rick und EKL gefällt das.
  11. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Alles eine Frage der Perspektive.
    Vielleicht spielst du ja alles richtig, nur deine Mitspieler verspielen sich allesamt im gleichen Moment.
    So würde zumindest das Oberhaupt eines nicht unbedeutenden Landes argumentieren.
     
    Rick gefällt das.
  12. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    mit Äppler wär das alles nicht passiert
     
  13. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @Huuuup ... du hast nicht die -Idee des Jahrtausends- sondern das
    "Thema des Lebens" zur allgemeinen Erörterung hier "losgetreten"
    Dafür gebührt dir Ehre und Anerkennung !!
    @SaxPistol hat mit seinem Beitrag ja schon vorgelegt .... die Richtung stimmt !
    Differenzierungen in -falsche/richtige- oder -gute/böse- Erfahrungen im Leben
    sind in der buddistischen Betrachtung d i e Ursache für Unzufriedenheit im Allgemeinen.
    Ich weiss, leicht gesagt, schwer zu leben !
    .... "Feuer frei, ab geht die wilde Fahrt"
    VG
     
    Gelöschtes Mitglied 1142 und Rick gefällt das.
  14. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Alsoooo- falsche Töne beeindrucken mich nicht, aber das :) (siehe Zitat)
    Weiter so :)

    antonio
     
    Rick gefällt das.
  15. albsax

    albsax Ist fast schon zuhause hier

    Erinert mich irgendwie daran: einfach lassen ;)

    LG
    Albrecht

     
    Rick gefällt das.
  16. AndiSaxAlto

    AndiSaxAlto Schaut öfter mal vorbei

    Wieso überhaupt falsche Töne?
    Kann ein Ton an sich falsch sein?
    Die Töne sind doch alle richtig, nur vielleicht an der falschen Stelle
     
  17. scenarnick

    scenarnick Admin

    Hab ich grad hinter mir. Nachdem ich mein Sax zum Doc gebracht hab. Die nächsten zwei Wochen folge ich einfach mal @Huuuup s Vorschlag und spiele Generalpause. Mal sehen, wie sich das anfühlt.

    Allerdings dauert die Wartung nicht zwei Wochen, sondern mein Urlaub
     
    Thomas und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  18. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Dieses geniale Konzept lässt sich auch sehr effektiv auf Matheklausuren anwenden!
     
  19. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Das ist toll! Jetzt spiel ich noch auf die 1 und die letzte 4, das klappt!
     
    CC-Rasta gefällt das.
  20. scenarnick

    scenarnick Admin

    Ansichtssache. Ich hatte Mathe LK ;)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden