C wie greifen?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11524, 15.November.2020.

  1. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Moin,

    ich hab schon meine Meinung, aber mich interessiert, wie Ihr in dieser Kombination das C /die Cs greifen würdet, also Seiten-C oder nicht.

    Tempo ist 240 die Viertel, uptempo Swing.

    C?.png

    Grüßle, Ton
     
  2. Turmgeist

    Turmgeist Nicht zu schüchtern zum Reden

    Aus dem Bauch raus, das erste mit Seiten-C, das zweite ohne.;)
     
    Livia, Rick, gaga und einer weiteren Person gefällt das.
  3. scenarnick

    scenarnick Admin

    Rauf Seite (Trillerklappe), runter „normal“. Vorausgesetzt der zweite Ton im zweiten Takt ist ein H. Ich sehe die globalen Vorzeichen nicht, kann nur aus D7 ableiten und vermuten. Das macht die Sequenz HCH zu einem quasi-Triller, daher die Seite
     
    Rick und gaga gefällt das.
  4. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Keine Vorzeichen, Blues in D. Alteration steht immer vor der Note.
     
  5. scenarnick

    scenarnick Admin

    Affirmative. Dann bleibe ich bei meiner Aussage und bin mit @Turmgeist einig.
     
    gaga gefällt das.
  6. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ich auch! Ich auch!

    Das Seiten-C spiele ich nur, wenn's gleich wieder runtergeht, aber da ist es oft alternativlos, weil es häufig in flotten Triolen - als "turn" mit H oder Bb - vorkommt.
     
    scenarnick gefällt das.
  7. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hängt vom Tempo ab. Je schneller, desto eher würde ich für das erste C den Seitengriff nehmen.
    In langsameren Tempo eher das normale C, damit es sich klanglich besser mit dem zweiten C verträgt, welches ich immer mit dem Normalgriff spielen würde.

    Gruß,
    Otfried
     
    giuseppe gefällt das.
  8. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

     
    Otfried gefällt das.
  9. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    beide konventionell. Ich sehe hier nur einen marginalen Vorteil im Seiten-C beim ersten Mal. Nicht genug, um das (von mir eher selten genutzte Seiten-C) zu verwenden. Aber ich muss dazu sagen, ich bin auch kein Seiten-Bb Spieler.
     
    Zappalein R.I.P., Rick und ppue gefällt das.
  10. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich greife es auch herkömmlich. Bin aber Seiten-Bbler. Na, Klarinettist halt.
     
    Rick gefällt das.
  11. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Möglicherweise liegt es mehr daran, dass Du Altist bist und die Wege (in die Palmkeys)dort kleiner sind.
     
  12. scenarnick

    scenarnick Admin

    Jetzt interessiert mich aber mal, warum @Ton Scott hier "unsere" Meinungen quer aus dem Spektrum von Anfänger bis Profi lesen will. Magst Du uns aufklären?

    Im Übrigen: Jeder von uns hat den Violinschlüssel angenommen, der da nicht steht ;) Zur Tonart (global-Vorzeichen) hat er ja (dann) einen Ton gesagt (pun intended)
     
  13. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Naja,
    "mich interessiert nur die Meinung von denen, die es spielen können" wäre ja reichlich unhöflich gewesen :)

    Die Bewegung des Handgelenks nach unten ist beim D am stärksten (am Tenor), und das ergibt für das "normale" C eine für mich ungünstige Position, wenn ich dann auf das H wechseln muss - 240 ist ja auch reichlich hurtig.
    War ein bisschen auch eine Art öffentliches Überlegen.

    Grüßle, Ton
     
  14. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Gibts noch andere? :duck:
     
    Zappalein R.I.P. und scenarnick gefällt das.
  15. scenarnick

    scenarnick Admin

    Als jahrzehntelanger Chortenor muss man manchmal überlegen, ob man seine Stimme gerade im Bass- oder Violinschlüssel vor sich hat (idealerweise sollte die Überlegung VOR dem ersten Ton stattfinden) :D
     
    Gelöschtes Mitglied 13315, Rick und gaga gefällt das.
  16. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    240bpm?!

    Wie zählt man da im Kopf? :eek:
     
  17. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Halbe auf 120, wenn ich richtig gerechnet hab :)
     
    kukko, Rick und scenarnick gefällt das.
  18. scenarnick

    scenarnick Admin

    Dann bin ich eigentlich raus :)

    120 bpm in Halben denken (und die Noten als Sechzehntel denken)
     
  19. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Im Kopf gar nicht. Der Fuß zählt Halbe - bei mir bis 220 auf 2 und 4, danach auf 1 und 3.

    Die Noten bleiben doch Achtel, vor allem, wenn es Swingachtel sind - das Halbezählen kann man ja "Alla Breve" nennen, wenn man im Jazz überhaupt mit solchen Begriffen hantieren mag. 16tel implizieren bei mir Doubletime.
     
    Rick und scenarnick gefällt das.
  20. scenarnick

    scenarnick Admin

    Da hast Du einen guten Punkt, vor allem weil ganz am Anfang
    steht.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden