C wie greifen?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11524, 15.November.2020.

  1. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Muttu High-D aufrüsten.

    [​IMG]
     
    kindofblue gefällt das.
  2. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Nein, so ein Zeug mag ich nicht :)
     
    gaga gefällt das.
  3. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Kein Problem. Quäl dich weiter.

    Meinem Schrauber gefiel das auch nicht. Der wollte mir einen Korkturm basteln....
     
  4. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ist ja auch viel hüpscher!

    Ich find's toll! :inlove:
     

    Anhänge:

    Rick gefällt das.
  5. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    240bpm oder 120 anders gedacht sind trotzdem nicht drin.

    In 10 Jahren dann vllt :)

    Aber danke für die Erklärung!
     
  6. hattu_s

    hattu_s Schaut öfter mal vorbei

    Beides mal Seiten-C. Gruß Hartmut
     
  7. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ich knuspere an Takt 4 herum. Ähnliches Problem, weil ich das D mit palm key nehme. Auch hier ist das Tempo der Pferdefuß: Wardell spielt auf 290 Beats.

    upload_2020-11-15_21-21-15.png
     
  8. scenarnick

    scenarnick Admin

    Parkers Aufnahme liegt "nur" bei 220 aber jetzt weiß ich, was Du mit Swingachtel / Double Time meinst. Auch wenn der Fuß auf Halben wippt sind das nach wie vor Achtel und die swingen (wie Sau). I stand corrected. (Jetzt sind wir von der "einfachen" Frage über Palm Key Riser zu Rhythmik und Swing gewandert). Bei Wardell ist mir das "zu schnell" um es zu hören (von spielen reden wir noch lange nicht, da bin ich bei @Jacqueline)
     
  9. Mini

    Mini Ist fast schon zuhause hier

    Ist doch ganz einfach: Wenn es zu hoch ist, ist es im Baßschlüssel.
     
    kukko und Rick gefällt das.
  10. GelöschtesMitglied14341

    GelöschtesMitglied14341 Guest

    Ich hatte meine in gelbem Sugru modelliert - war auch schick :cool:.

    Ich habe es aber auch wieder runter gemacht und bin ganz glücklich so.
    Ich muss diese Oleg-Nupsis mal ausprobieren - die machen für mich optisch den schmalsten Fuß.
     
  11. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    bitte helft mir kurz auf die Sprünge. Seiten C? wie wirds gegriffen?... rechte hand linke hand? wo?
     
  12. mueller

    mueller Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke. Das hat mich angeregt, mich mit alternativen Griffen zu beschäftigen, was ich bisher völlig verdrängt habe. Das erleichtert mir doch das eine oder andere.

    (Sorry für diesen OT-Einschub. Zur Lösung habe ich natürlich nichts beizutragen.)
     
    Rick und scenarnick gefällt das.
  13. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Wenn das wichtig ist. Mir war eine optimale Erreichbarkeit am wichtigsten - Minimalisierung der notwendigen Bewegungen.

    BTW gelb ist meine Daumenplatte, wo normalerweise der Haken sitzt.

    H greifen, rechter Zeigefinger drückt mit dem unteren Glied den mittleren seitlichen Drücker . (Analog dazu gibt es das Seiten-Bb - der Drücker liegt unter dem vom Seiten-C)
     
    kindofblue und Rick gefällt das.
  14. GelöschtesMitglied14341

    GelöschtesMitglied14341 Guest

    Hab den Smilie vergessen ... :D:D.
    Das Sugru-Gedöns ist schon gut und die Olegs sind mit gut 50 € schon (zu) teuer.
     
    gaga und Rick gefällt das.
  15. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    so besser......?

    PICT0100.JPG
     
  16. GelöschtesMitglied14341

    GelöschtesMitglied14341 Guest

    Nicht schlecht Herr Specht.
    Worin liegt das Geheimnis des schönen Aussehens?
     
  17. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Am ehesten künstlerische Freiheit....
     
  18. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    pfff - mein blauer Hei-Di-Klops ist viel schöner! Eb und F brauchen bei mir nix.
    Ist ja schließlich ein Selmersaxophon. :duck:
     
    Rick gefällt das.
  19. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Aufgabe war ....Verbesserung des Ausgangszustands :Epoxiknete mit runtergespielter Goldfarbe.

    Lösung vom saxdog : Feinschleifen , neu Lackieren, und als dauerhafter Schutz , (ausnahmsweise) transparenter Schrumpfschlauch.

    Künstlerische Freiheit wird selbstverständlich auch Selmeranern zugestanden! :D
     

    Anhänge:

  20. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    danke!
    ok das kenne ich doch auch ;-) verwende ich aber so gut wie nie. habe das zu meinen "schnellen" zeiten nicht gebraucht.
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden